Jump to content

Darstellungsproblem bei Seitenverhältnis


ABCDEFGHI

Recommended Posts

Posted

ich weis das es weiter unten einen thread mit ähnlichen thema gibt, aber wie gesagt nur ähnlich

 

ich nutze aktuell Win7 Pro x32 mit DVBViewer 421

die vergleiche beziehen sich auf XP Pro SP2 mit DVBViewer version 3940

 

also

ich habe das problem das sender wie Pro7, Kabel1, N24 usw (vom P7 Transponder) von einen auf den anderen moment falsch im seitenverhältnis dargestellt werden

beispiel

ich schaue N24 welcher ein 16:9 signal sendet, über den knopf "Beste Fenstergröße" wird das fenster des Viewers automatisch an das 16:9 format angepasst

plötzlich springt das format in 4:3 um (und N24 sendet kein4:3 mehr;)) aber das fenster des Viewers bleibt weiterhin auf 16:9 was eigentlich nicht sein kann denn bis jetzt war es IMMER so, das wenn ich den knopf "Beste Fenstergröße" einmal gedrückt hatte sich das Fenster des Viewers IMMER amgepasst hat, sprich ich hatte einen 16:9 sender und das fenster war 16:9, dann hab ich auf einen sender mit 4:3 umgestellt und das fenster war 4:3 und wenn ich wieder zurück auf 16:9 Sender gestellt habe war es halt wieder 16:9

 

wie gesagt, die probleme beziehen sich auf Win7 Pro x32 mit DVBViewer 421, auf den system mit XP Pro SP2 mit DVBViewer version 3940 gibt es keine probleme (das sind die vergleichswerte)

 

in dem topic weiter unten steht

 

Das liegt daran, dass die Filme in 4:3 Letterbox ausgestrahlt werden. Da gibts keine Automatik um das zu erkennen. Einige Fernseher ekennen das am schwarzen Bildinhalt und zoomen dann, aber der DVBViewer kann das nicht automatisch. Der Film wird in 4:3 gesendet, also wird auch erst mal 4:3 angezeigt. Ich hatte mir für den Fall eine Taste zum durchschalten der Zoom-Einstellungen auf die FB gelegt...

 

wenn ich aber zb Tele5 schau wo ein 16:9 film kommt und danach kommt ein film mit 4:3 passt sich der Viewer auch selbst an

zudem passiert das ja mitten im Film und nicht beim wechsel von Filmen oder von Film zu werbung

 

ich glaube nicht das das gewollt ist, deshalb melde ich mich hier

ich habe auch die support.zip mit reingepackt

 

könnte es an fehlenden codec liegen ?

 

ein kleineres weiteres problem ist das wenn ich mit der Fernbedienung oder der tastatur runterschalte muss ich bei dem jeweiligen sender immer Enter (tastatur) oder OK (FB) drücken, sonst schaltet er nicht um

kann man das beheben

support.zip

Posted
ein kleineres weiteres problem ist das wenn ich mit der Fernbedienung oder der tastatur runterschalte muss ich bei dem jeweiligen sender immer Enter (tastatur) oder OK (FB) drücken, sonst schaltet er nicht um

kann man das beheben

 

Das nennt sich EPG-Blättern. Schalte mal nicht mit OSD Up/Down um, sondern mit Chanel Up/Down, dann wird sofort umgeschaltet. Oder eben in Optionen -> TV/Radio das EPG Blättern deaktivieren.

Posted (edited)

ok, vielen dank

lag wirklich daran

 

ich habe jetzt wegen dem hauptproblem mal windvd9 installiert wegen der codecs und in den einstellungen alle auf den intervideo codec umgestellt und bis JETZT geht es

wenn es aber noch andere lösungen geben sollte bitte melden

 

ich teste noch eine weile und meld mich dann nochmal :)

 

mfg

 

€dit

wie / wo kann ich einstellen das, wenn ich eine aufnahme beende nicht erst die abfrage kommt ob ich beenden möchte ?

Edited by ABCDEFGHI
Posted

wie / wo kann ich einstellen das, wenn ich eine aufnahme beende nicht erst die abfrage kommt ob ich beenden möchte ?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...