skeal Posted December 28, 2009 Posted December 28, 2009 ich nutze jetzt seit gestern den DVBViewer alleine ohne dvblink und mce und bin bisher was den tv-teil angeht einfach fasziniert ... umschaltzeiten, bildquali etc etc einfach top jetzt hab ich eine frage zum anschaun der aufnahmen... ich weiss das vergleiche nich immer gern gesehen sind aber diverse geräte die ich kenne, springen zurück ins aufnahmenarchiv nach anschaun der aufnahme. DVBViewer bleibt einfach stehen und es wirkt, als wäre es abgestürzt. hab ich hierzu eine option übersehen oder geht das nicht? Quote
Tüftler Posted December 28, 2009 Posted December 28, 2009 Dafür gibt es derzeit keinerlei Behandlung durch den DVBViewer. Man könnte da sicher per Script was machen, ähnlich diesem Script für die Playlist -> http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...st&p=259539 Ab der 4.3 Beta des DVBViewers gibt es diesbezüglich auch eine einfachere Methode zur Ermittlung des Endes, zumindest hätte ich eine Idee dafür: "Add: An easy method to query the current playback state (Stop, Play, Pause). Example: QUELLTEXT pause = datamanager.parse("#currentplaystate") ' possible values "no graph" = no playback active, this state you get, if you close the graph or start the DVBViewer with -c, "stop" - renderer is stopped, ' "pause" - renderer in pause state, "play" renderer in play state." -> http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...st&p=263318 Ich glaube für die Beta probiere ich mal was. Mal sehen was rauskommt. Quote
skeal Posted December 28, 2009 Author Posted December 28, 2009 (edited) mit scripten fang ich da nicht an ... das is mir zu umfangreich so wichtig isses auch nicht. offtopic @tüftler: ach ... vielen dank für deine imon-sachen ... hab ich heut eingerichtet nach deiner anleitung und noch bissl manuell angepasst und läuft super Edited December 28, 2009 by skeal Quote
Tüftler Posted December 28, 2009 Posted December 28, 2009 mit scripten fang ich da nicht an ... das is mir zu umfangreich so wichtig isses auch nicht. Na ja, mich stört es eigentlich schon. offtopic @tüftler: ach ... vielen dank für deine imon-sachen ... hab ich heut eingerichtet nach deiner anleitung und noch bissl manuell angepasst und läuft super Danke für die Blumen. Quote
skeal Posted December 28, 2009 Author Posted December 28, 2009 stören tuts mich schon auch nur komm ich in die scripte nich rein ... also ich kapier die einfach net... krieg das mit den actionids in der command.vbs nich richtig gebacken Quote
Tüftler Posted December 28, 2009 Posted December 28, 2009 stören tuts mich schon auchnur komm ich in die scripte nich rein ... also ich kapier die einfach net... krieg das mit den actionids in der command.vbs nich richtig gebacken Ja aller Anfang ist schwer. Schau dir erst mal das Wiki an. -> http://de.DVBViewer.tv/wiki/Command.vbs In der Beta bin ich jetzt schon mal soweit das er beim Beenden der Videowiedergabe wieder in den OSD Videoordner geht. Jetzt muss das nur noch vernünftig ausgetestet werden, für alle Möglichkeiten die mir so einfallen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.