kbv Posted December 31, 2009 Posted December 31, 2009 hallo, nachdem ich nun mehrere Jahre den DVBViewer nutze, wollte ich endlich mal das Aufnehmen aus dem "Energiesparmodus"von Windows 7 nutzen. Habe dazu den Task-Scheduler geladen und in den Einstellungen eingestellt, daß der Windows Taskplaner genutzt werden soll. Das Paßwort ist auch korrekt eingegeben. Jetzt habe ich einfach mal 2 Testaufnahmen programmiert und den PC in den Energiesparmodus geschickt. Beim Schließen des DVB-Viewers kam die UAC-Anfrage wegen des Task-Schedulers, also muß doch was angelegt worden sein, aber der Rechner blieb schön am "Energiesparen", keine Aufnahme... Ich kann auch den Task-Scheduler nicht starten. Wenn ich auf das Icon doppelklicke passiert gar nichts... Das kann doch auch nicht normal sein. Die Hilfefunktion hilft mir sowohl beim DVBViewer als auch beim Task-Scheduler nict wirklich weiter. Hier ist noch nichts von Windows 7 hinterlegt, die Energieoptionen von 7 unterscheiden sich nun doch etwas von denen in XP. Vielleicht kann mir ja mal einer, sozusagen für doofe, detailliert schreiben was ich wie einstellen muß, damit ich vernünftig aufnehmen kann, auch für mehrere unbeaufsichtigte Aufnahmen(im Urlaub z.B. an mehreren Tagen von verschidenen Sendern aufnehmen) Bin für jede Hilfe dankbar!! Quote
is-is Posted January 4, 2010 Posted January 4, 2010 Der Task Scheduler funktioniert bei mir unter Windows 7. Du musst unter "Systemsteuerung", "Verwaltung" und dann "Aufgabenplanung" nachschauen. Dort öffnet sich links ein Baum und wenn man "Aufgabenplanungsbibliothek" wählt müssen rechts die Tasks stehen! Falls dort ein Task mit korrekter Uhrzeit steht und dein Rechner wacht nicht auf, hat dein Rechner ein Problem! Falls dort kein Eintrag nach Beenden vom DVBViewer ist würde ich mal testweise UAC abschalten und dem Account Admin Rechte geben und prüfen, ob es daran liegt. Quote
SupaChris Posted January 4, 2010 Posted January 4, 2010 (edited) Bei Vista und Windows 7 ist es etwas komplizierter. Du musst zuerst mal den TaskScheduler an einen nicht von der UAC überwachten Ort kopieren, einmal starten und den Haken rausmachen, dass der nicht immer nachfragt. Dann den Scheduler ins DVBViewer Verzeichnis kopieren. Der Haken am TaskScheduler ist, er braucht bis zu 10 Sekunden um die Tasks richtig anzulegen. Wenn du ihn manuell startest muss er sich in die Tray Bar öffnen. Vielleicht siehst du ihn nur nicht, weil Windows die Symbole ausblendet. Die Tasks werden nur angelegt, wenn du den DVBViewer richtig beendest. Löst du den Standby aus dem DVBViewer heraus aus, passiert nix, die Zeit ist zu kurz, er kann keine Tasks anlegen und der PC verschläft. Also, TaskScheduler in den Optionen im DVBViewer aktivieren, Passwort korrekt eingeben, Aufnahme Programmieren, DVBViewer beenden, 10 Sekunden warten und dann erst den Rechner in den Standby schicken. Kannst das auch kontrollieren, die Jobs werden in C:\Windows\Tasks geschrieben. Erst wenn alle Aufnahmen dort gespeichert sind, kannst du den Rechner in den Standby schicken. Besser gehts mit EventGhost, der kann die geplanten Aufnahmen auch problemlos während der Viewer läuft anlegen und das geht auch noch viel schneller. Edited January 4, 2010 by SupaChris Quote
kbv Posted January 4, 2010 Author Posted January 4, 2010 (edited) ok und danke erstmal. Habe jetzt eine Sendung programmiert und werde mal testen ob es jetzt geht. In C:\Windows\tasks sind nun 2 Tasks angelegt, der DVBViewer geht auch erst nach zweimaligem Beenden aus. Beim ersten mal kommt die Benutzerkontensteuerung, die ich mit ok bestäige und dann muß ic nochmal "beenden", dann ist der DVBViewer erst aus. Mir ist am 2.1.schon eine Aufnahme gelungen, nur hat sich der PC danach nict in den Energiesparmodus verabschiedet. Jetzt kann ich sicher über den DVBViewer die Option "Herunterfahren" nach einer Aufnahme wählen. Das hat bisher immer geklappt, nur nützt mir das nichts, wenn ich mehrere Aufnahmen planen möchte. Gibt es noch einen Tip für den Energie-Ruhe-Standbymodus? Welche Einstellung im DVBViewer entspricht der rictigen Aktion von Windows 7? Edited January 4, 2010 by kbv Quote
SupaChris Posted January 4, 2010 Posted January 4, 2010 Gegen das UAC Abfragen solltest du den Scheduler ja auch erst mal von einem nicht-überwachtem Ort aus starten. Nach der Aufnahme einfach Standby. Das klappt. Bei Windows 7 ist das der hybride Standby, also Ruhezustand und Standby zugleich. Kannst du in den Energieoptionen abstellen, dann gehts schneller. Dazu musst du aber erst den UAC Prompt abstellen für den Task Scheduler, sonst kommt auch nach der Aufnahme die Abfrage. Quote
kbv Posted January 5, 2010 Author Posted January 5, 2010 also gestern abend hat es funktioniert mit der Aufnahme. Das ich wegen der UAC den DVBViewer zweimal ausschalten muß ist nicht so schlimm, hauptsache es funktioniert jetzt. Was wäre denn eigentlich ein nicht überwachter Ort? Könnte ich dann den Scheduler auch "richtig", also sichtbar starten und manuell konfigurieren? Quote
SupaChris Posted January 5, 2010 Posted January 5, 2010 Zum Beispiel D: oder deine eigenen Dateien. Ich glaub richtig starten und einstellen geht nur aus dem DVBViewer Verzeichnis heraus. Quote
Buc Posted January 5, 2010 Posted January 5, 2010 Hallo Mein BVDViewer läuft auf Windows7 x64- Aufnehmen über dem Scheduler funktioniert eigentlich auch, bis auf das Problem das er danach nicht in den Ruhemodus wechselt- muss noch einige Einstellungen überprüfen. Meine eigentliche Frage ist allerdings- wie kann ich Scheduler einstellen das er die Tasks automatisch an Windows weiterschickt, ohne den DVBViewer zu schliessen oder Scheduler öffnen zu müssen und Hacken manuell setzen (möchte alles mit der Fernbedienung also über OSD machen- Familienfreundlich) habe schon einige einstellungen durch- leider erfolglos! hat jemand vielleicht eine Lösung?? Gruss Buc Quote
SupaChris Posted January 5, 2010 Posted January 5, 2010 Leider gar nicht. Einzige Möglichkeit ist, den nicht laufenden Scheduler bei laufendem Viewer mit -5 als Option zu starten, dann legt der die Tasks an und beendet sich wieder. Da muss man aber erst mal wissen, wann die Timer geändert wurden. Für einen HTPC empfehle ich EventGhost. Das DVBViewer PlgIn da drin macht den Scheduler vollkommen überflüssig, das erkennt, wann die Timerliste geändert wurde und kann auch selbst die Tasks anlegen. Klappt einwandfrei und zuverlässig. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.