Jump to content

Ständig 99% GPU-Auslastung


ZappoB

Recommended Posts

Posted (edited)

Ich habe mir auf Basis dieses Threads einen HTPC für's Schlafzimmer zusammengebaut (nur statt XP kommt Vista zum Einstatz), soweit funktioniert alles einwandfrei, nur das TV-Bild ruckelt immer wieder (SD). Nach etwas suchen finde ich heraus, dass die GPU-Auslastung der HD4350 permanent 99% im CCC beträgt, auch wenn DVBViewer überhaupt nicht läuft - beim Wohnzimmer HTPC mit HD4550 ist die Auslastung mit DVBViewer um 17%.

 

Wie kann ich herausfinden, woher die ständige GPU-Befeuerung kommt?

Edited by ZappoB
Posted

Ich geh jetzt mal davon aus , dass Du einen Codec mit DXVA installiert hast. Du hast ja Erfahrung mit dem anderen PC. Bei einige ATI Treiberversionen gibt es ein Problem mit einem Service, der sich ATI Hotkey Poller oder so ähnlich nennt. Der verbrät CPU ohne Ende. Läuft der? Deaktiviere und stoppe ihn mal.

 

Aber Du schreibst ja GPU Last ... Hast Du mal ein unabhängiges Tools wie GPU-Z verwendet?

Posted (edited)

Auch GPU-Z zeigt permanent 100% GPU Auslastung an.

 

EDIT: ATI Treiberversionen 9.11 und 9.12 wurden getestet.

Edited by ZappoB
Posted

Vielleicht wieder so eine komische Geschichte mit der Aero Oberfläche? Hast du die mal abgeschaltet, falls an?

Posted

Sprechen wir hier von der Beta Version des DVBViewers?

Wenn ja wäre eine Support.zip nicht schlecht.

Nebenbei würden mich mal deine Details zur 4350 interessieren (am besten Herstellerlink, wegen den Spezifikationen/GPU-Takt/RAM-Takt/RAM Variante und Größe)

Posted

Und hast du das mit der Deaktivierung von Aero probiert?

Posted

Nein, bringt leider nichts, wäre auch sehr unpraktisch, weil Aero für den ordentlichen VSync systemweit benötigt wird.

Posted (edited)

Irgend ein Programm installiert was die GPU nutzt, Stardock etc.?

Ich würde auch mal den TaskManager nach Prozessen durchsuchen und gegebenenfalls einzeln abschießen.

Gleichzeitig mit GPU-Z die GPU-Last beobachten. Das könnte am schnellsten zum Erfolg führen.

Good Luck. :angry:

Edited by Tüftler
Posted

Well I have used babelfish to translate this thread as I don't know German. I can recommend you to return it and get something more powerful. As I got same card lying around simply because it can't pull proper deinterlacing at 50fps for HD content. It will drop frames. OS I tested under - XP SP3.

Posted
Irgend ein Programm installiert was die GPU nutzt, Stardock etc.?

Ich würde auch mal den TaskManager nach Prozessen durchsuchen und gegebenenfalls einzeln abschießen.

Es ist kein Programm installiert, dass irgendetwas mit der GPU zu tun haben könnte, ein killen div. Prozesse brachte leider auch keinen Erfolg. Ich werde nun noch einen älteren GraKa Treiber testen, wenn das auch nichts bringt, bin ich echt ratlos...

Posted

Kann mir sonst nur noch vorstellen das es ein Mobo Problem ist.

Du könntest auch mal einen Benchmark laufen lassen (3Dmark 06 oder ähnliches) und die Werte mit Typischen aus dem Netz vergleichen.

So kann man Kommunikationsfehler zur Graka ausschließen.

 

Sind eigentlich CPU Stromsparmodi aktiv?

Posted
Kann mir sonst nur noch vorstellen das es ein Mobo Problem ist.

Langsam glaube ich das auch, da auch komplett ohne ATI-Treiber (also mit den Vista internen) die Auslastung ebenfalls 100% beträgt.

 

Sind eigentlich CPU Stromsparmodi aktiv?

Ja - sollten sie nicht?

Posted

Um CPU-Stromsparmodi als Ursache auszuschließen würde ich die mal deaktivieren.

Posted

Reicht als Deaktivierung, dass beide Einstellungen (minimal/maximal) auf 100% stehen, oder gibt es unter Vista noch eine weitere Einstellung? Ersteres brachte zumindest keinen Erfolg...

Posted

Ich würde es im Bios deaktivieren.

Intel: Irgendwas wie SpeedStep

AMD: Cool'nQuiet

Posted

Backbeat (der Autor des Esprimo-Threads) hat die Lösung für XP, die unter Vista ganz ähnlich funktioniert:

 

Bei XP muss der Microsoft UAA Bustreiber für HDMI Audio im Gerätemanager unter Systemkomponenten deaktiviert werden, bei Vista heißt das Gerät Highdefinition Audio-Controller. Lt. Backbeat ist dieses Gerät nicht mit dem SIS-Chipsatz des Mainboards kompatibel und erzeugt 100% Systemlast, bei XP weiß ich nicht, ob CPU oder GPU gemeint ist, unter Vista ist es definitiv die GPU.

 

Seit das Gerät deaktiviert ist, ist auch die GPU-Auslastung wieder auf 0% im Idle-Mode.

 

Danke nochmals an Backbeat für den Tipp und auch an alle Anderen, die geholfen haben.

Posted

Sorry für die Verspätung, da bei uns soweit alles funktioniert bin ich nicht mehr so oft hier unterwegs. Der HTPC ist sogar Frau kompatibel und hat einen sehr hohen WAF (Woman Acceptance Factor) ;-).

Ich kann die X10 in Verbindung mit Event Ghost empfehlen. Wir haben es sogar so konfiguriert, das man den PC auch bei Timeraufnahmen aus dem Ruhezustand aufwecken kann (kleiner umweg über Event Ghost nötig).

Wir (jetzt 9 Kollegen) haben jetzt teilweise esprimos e5925 mit Core2Duos.

Da muss man drauf achten, das der DVBViewer Pro auf der ersten CPU ausgeführt wird, da es sonst nach aufwecken aus dem Ruhezustand zu rucklern kommt weil es dann auf er 2.CPU ausgeführt wurde.

Auf dem Intel Board vom Esprimo e5925 läuft die ATI HD 4350 mit HDMI Audio so wie es sein sollte....

Posted

So, nun dachte ich, ich hätte mit der reduzierten, normalen GPU-Auslastung alle Probleme beseitigt, leider bleibt ein Problem, von dem ich dachte, es hängt mit der GPU-Auslastung zusammen (war dieser Satz redundant?):

 

Hin und wieder (nicht nachvollziehbar, aber so alle 15-45 Sekunden) stottert das Bild für einige Sekunden, es sieht so aus, als würde nur jeder zweite Frame angezeigt. Interessanterweise sinkt die Prozessortlast in dem Moment von 20% auf ca. 5%, die GPU-Last bleibt konstant bei ca. 30% (N42 mit Laufschrift).

 

Daraus kann ich mir nun gar keinen Reim machen...

Posted

Hast du eine Drift, die dann alle 15-45 Sekunden korrigiert wird?

Posted
Hast du eine Drift...

Eine was? Meinst du das Auseinanderdriften von Bild und Ton? Wenn ja, dann nein... :wacko:

Posted

Hast du die ATI auf 50Hz laufen? Hatte bei 60Hz eine stotternde Laufschrift bei n24.Mit 50Hz alles ok.

Hast du den richtigen Renderer?

Posted

Natürlich wird eine Bildrate von 50 Hz verwendet, die Laufschrift von N24 läuft auch super flüssig, bis es eben nach einer eher unbestimmten Zeit (kann durchaus auch länger als 45 Sek. sein) für einige Sekunden zu dem Ruckeln kommt, danach geht es wieder flüssig weiter. Sehr seltsam kommt mir eben vor, dass die CPU-Last sinkt, während es ruckelt...

 

Die Esprimo Konfiguration steht nun auch in der Signatur.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...