nuts Posted January 7, 2010 Posted January 7, 2010 (edited) Hey, um den Betathread zu schonen hier mal ein eigener Thread - vielleicht können wir das Thema kurz diskutieren. Derzeit wird bei Wiedergabeende (Mediaplayback) gar keine Aktion durchgeführt, d.h. der letzte Frame bleibt einfach stehen. In der neuen Beta wurde zumindest (imho ausreichend) für die Custom-Renderer eine Möglichkeit gefunden ein "Stop-Event" zu bekommen und darauf zu reagieren. Tüftler hat sich der Sache schon angenommen und Skripte gebastelt: http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=38357 Das hat zwei Nachteile (soweit ich das verstanden habe): 1. Die Skriptsammlung wird nur über einen eigenen Input befehl aktiviert, es gibt aber noch einige andere Möglichkeiten eine Mediadatei zu starten. 2. Es muss während der Wiedergabe laufend geprüft werden ob ein "Stop" im Datamanager steht. Der DVBV setzt das erhaltene "Stop-Event" um und schreibt "Stop" in den Datamanager. Sinnvoller wäre es doch von Userseite her direkt auf das Event reagieren zu können, z.B. über ein abgefeuertes playbackend.vbs Skript. Soweit meine Gedankengänge. Gruß nuts P.S. Wusste nicht genau welches Unterforum passend ist, könnts ja verschieben. Edited January 12, 2010 by nuts Quote
Tjod Posted January 7, 2010 Posted January 7, 2010 So wie es Devastation schon geschrieben hat. Warte mal die nächste Beta ab Quote
dgdg Posted January 16, 2010 Posted January 16, 2010 kann man dafür keine option einbauen? ich find das gut so, wenn ich stop drücke will ich auch nix mehr sehen und nicht automatisch wieder nen sender... Dem schließe ich mich an! Ein Tweak wäre nicht schlecht. Quote
hdv Posted January 16, 2010 Posted January 16, 2010 Ein Tweak wäre nicht schlecht.wartet doch einfach ab.Außerdem wurde hier schon was dazu geschrieben -> http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...st&p=279332 Screenshot aus einer nicht öffentliche Beta! Also nicht verzweifelt suchen. Quote
nuts Posted January 16, 2010 Author Posted January 16, 2010 Sieht gut aus. Verrate uns doch bitte noch welche Aktionen möglich sein werden Quote
hdv Posted January 16, 2010 Posted January 16, 2010 soweit ich sehen konnte, sind das die Aktionen/Befehle der action.ini Quote
Lars_MQ Posted January 16, 2010 Posted January 16, 2010 Die action.ini wird als grundlage für die liste verwendet. Es steht natürlich jedem frei, dort eigene aktionen/Werte paare einzutragen, die dann entsprechend über scripte verarbeitet werden können (siehe eigene script aktionen für input). Quote
Tüftler Posted January 17, 2010 Posted January 17, 2010 Da sieht man es wieder, nicht immer nur schimpfen und fluchen sondern Möglichkeiten präsentieren was wie genutzt werden könnte und dann fließt es auch ein. Freue mich schon auf die endgültige Release Version, so wie immer eigentlich. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.