Jump to content

Fehlerhafter Transportstream


Ralf8

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.

Ich benutze den DVBViewer 4.2.1. zum Aufnehmen und habe pro Film ca. 3...5 Fehler im Transportstream.

 

Folgende Sachen habe ich schon gescheckt:

 

1. DVBViewer Filter: keine Discontinuities und keine anderen Fehler

 

2. gleichzeitige Aufnahme auf zwei unterschiedlichen Rechnern mit Win7 sowie XP und unterschiedlichen TV-Karten TT-Budget-S1600 sowie Sky-Star-HD2: exakt die gleichen Fehler an gleicher Stelle

 

3. DECT-Störung augeschlossen: SAT-ZF nicht im DECT-Bereich, Fehler auf verschieden Transpondern

 

4. darauf hin die SAT-Anlage überprüft (75er Schüssel, exakte Ausrichtung, H/V-Entkopplung): alles optimal eingestellt

 

5. Quad-LNB getauscht: keine Verbesserung eingetreten

 

 

Nun, hat jemand eine Idee?

 

 

Ralf8

Posted
2. gleichzeitige Aufnahme auf zwei unterschiedlichen Rechnern mit Win7 sowie XP und unterschiedlichen TV-Karten TT-Budget-S1600 sowie Sky-Star-HD2: exakt die gleichen Fehler an gleicher Stelle

..wahrscheinlich enstehen die fehler durch potentialunterschiede bei den schaltvorgängen, die das quad kurz aus dem tritt bringen. Steck doch beide karten in einen rechner und verwende den recording service.

Posted (edited)

Schaltvorgänge habe ich als Ursache schon ausgeschlossen.

Während der Aufnahme finden keine Schaltvorgänge an dem Quad-LNB statt.

 

 

Ralf8

Edited by Ralf8
Posted

Ein weiterer ausgeschalteter Computer und ausgeschalteter Receiver (Hängen aber auch sonst über einen Diseqc an einem anderen LNB).

 

Ralf8

Posted

>Hängen aber auch sonst über einen Diseqc an einem anderen LNB

 

..dir muss man wohl alles erst aus der nase ziehen ;)

 

Verbinde deine beiden karten direkt mit dem lnb und versuch es dann noch mal.

Posted

Das kann ich tun, wird aber nichts bringen, da die Fehler auch nachts, wo keiner schaltet und an unterschiedlichen Diseqcs auftreten.

 

Du hast mich aber auf eine Idee gebracht: Mantelströme.

Die Koaxleitungen aus allen Ecken des Hauses enden am LNB an einem Punkt. Und wir haben teilweise noch Nullung.

Da könnte eine schaltender Kühlschrank oder Heizkessel durchaus etwas ausmachen.

 

Werde mal die Schutzleiter an den Computern entfernen.

 

 

Ralf8

Posted

Betrifft das einen speziellen Satelliten oder/und Transponder oder tritt ser Fehler überall auf??

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...