Jump to content

Recording Service PS3


Mario K.

Recommended Posts

Posted

Hallo,

ich habe eine PS3 und will damit vom PC einen TV stream empfangen.

Reicht es aus, dass auf dem PC, wo auch DVBViewer und die DVB-C Karte installiert ist, nur der Recording Service gestartet wird und dann sollte auf der PS3 der Server sichtbar sein, oder muss da noch was anderes gemacht werden ?

Im Windows Mediaplayer kann ich den Server auch sehen und dort auch damit TV schauen

 

Windows 7

DVBViewer, neueste Beta Version

Recording Service, neueste Beta Version

 

 

Danke,

Mario

Posted (edited)

Schau hier mal rein: http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Service_-_Web/UPnP

Bei lokaler RS & DVBV Verwendung musst du außerdem darauf achten, dass es keinen Streit um die DVB-Hardware geben kann.

Dazu die TV Karten im DVBV auf nicht verwenden stellen und Unicast-Module hinzufügen.

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Unicast_Network_Device

 

Bei der PS3 muss nichts eingestellt werden (außer den Netzwerkeinstellungen natürlich).

Edited by nuts
Posted

Hi,

die anleitungen habe ich natürlich gelesen und ich denke da hab ich auch alles richtig eingestellt.

Wenn ich z.B unter "DVBViewer RecordingService Einstellungen " auf Test drücke, dann erscheint auch der DVBViewer Recording Serivce.

Reicht es aus dass nur der UPnP AV Server aktiviert ist oder muss auch der DVB Server aktiviert werden ?

Den DVB Server brauche ich nur wenn ich von anderen PC mit dem DVBViewer Client darauf zugreifen will oder ?

 

Ich hab auch den PS3 Media Server

(http://ps3mediaserver.blogspot.com/) und wenn ich den starte dann erscheint auf der PS3 sofort der neue Server.

Ich denke dass sollte doch beim "DVBViewer RecordingService" gleich sein oder irre ich da ?

G,

mario

Posted
Den DVB Server brauche ich nur wenn ich von anderen PC mit dem DVBViewer Client darauf zugreifen will oder ?

Wie schon gesagt auch der lokale DVBViewer muss als Client laufen.

Posted

Ich hab's hinbekommen, problem war die windows firewall !!

danke euch für die hilfe, ist wirklich ein tolles programm !!!!!!

g,mario

  • 2 weeks later...
Posted

Hey,

 

nochmal zur PS3, bekommt ihr AC3 Sound über den RS?

Posted

Hi nuts,

wenn die HD(Orf1 HD, Orf2 HD, ARD HD, ZDF HD) sender AC3 senden dann geht's bei mir, alles andere habe ich nicht ausprobiert

g,

mario

Posted

Hm welche Einstellungen hast du in der PS3 gemacht? Bistream und DD angehakt? Soundausgabe via hdmi oder toslink?

Bei mir wird nur Stereo PCM ausgegeben o:)

 

Aber gut zu hören, dass es überhaupt klappen kann :unsure:

Posted

Hallo Nuts,

die soundausgabe erfolgt via hdmi am fernseher, wo kann ich nachschauen ob ich Stereo PCM oder AC3 habe ?

g,

mario

Posted

Achso. Hm wenn der TV nicht angezeigen kann welches Signal reinkommt wirds schwierig.

Der Sound funktioniert bei mir auch immer, allerdings wird eben Stereo PCM und nicht AC3 via Bitstream ausgegeben.

Am TV sollte das egal sein, mein Soundsystem hätte aber schon gerne die 5.1 Tonspur :(

 

Hoffentlich kann das die PS3 überhaupt ... (w00t)

Sonst noch PS3 User hier unterwegs? Wie ists bei den Konsolen der Entwickler? AC3 Ausgabe möglich?

Posted

Hallo Nuts,

meine Ohren können Dir keine 100%ige Rückmeldung geben, aber gemäß der Anzeige am TV wird auch Mehrkanalton übertragen - wenn am RS alle Tonspuren übertragen werden. Im Dez./Jan. Showcast von ARD und ZDF gab es ja auch den AC3 Ton, der war mit der PS3 und unserem TV deutlich leiser, da ich keinen "Downmix" eingestellt habe. Unser ASUS HDP-R1 wandelt in der Grundeinstellung automatsch um, da sieht man dann nur kurz 2.0 oder 5.1 im OSD.

 

Servus

 

Markus

Posted

Hallo Nuts,

bei mir geht AC3 definitiv nicht, nur 2Kanal PCM , ist aber weiter nicht so schlimm weil ich den ton eh nur über den fernseher ausgebe.

g,

mario

Posted

Ich habs mal getestet: PS3 an TV mit HDMI. TV per glasfaser am DD Receiver. funktioniert wunderbar, die PS zeigt AC3 5.1 an und der fernseher liefert das an den receiver aus.

Posted

Ok dann muss das bei mir ja auch funktionieren.

Posted

ich hab das Problem das er mir ca 5-10 sekunden abspielt und dann macht er nen freez!

Ich glaube das betrifft nur die Verschlüsselten Sender (Kabeldeutschland ist ja ausser ARD / ZDF alles verschlüsselt)

 

Könnte das am [entfernt] liegen welches ich nutzen "muss" ? Ich kann es mir fast nitch vorstellen da es wenn ich mittels DVBViewer vom PC oder Laptop gucke es wunderbar klappt! Lediglich zur PS3 will es nicht (iPhone klappt soweit auch)

 

§ 13

 

Bezüglich sog. „Pay-TV“ sind Fragen nach etwaigen Plugins zur softwaremäßigen Entschlüsselung oder Schlüsselcodes (keys) selbst zu unterlassen. Der DVBViewer darf für Pay-TV ausschließlich in Verbindung mit einem gültigen Abonnement eines Pay-TV Anbieters und einer TV-Karte/Box genutzt werden, die über ein „conditional access modules“ (CAM) mit Smartcard zulässt, ggf. in Verbindung mit einem "common interface" (CI).

http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?act=boardrules

Posted

Nachdem hier schon über Detailfragen diskutiert wird, scheinen hier die richtigen Leute für mein Anfängerproblem versammelt zu sein:

 

Den Recording Service in aktueller Version (1.5.0.31) hab ich installiert und ein Test mit dem lokalen DVBViewer zeigt, dass ich die Anleitung in der Wiki auch ordentlich umgesetz hab, ABER

 

Ich seh mit der PS3 bereits den Server (DVBViewer Media Server), bekomme aber keine Inhalte angezeigt (nach einiger Zeit kommt nur "kein Titel vorhanden")

 

Streaming mit Tversity u.ä. funktioniert alles super.

 

Jetzt bin ich doch etwas ratlos, da nach meinem Verständnis jetzt doch eine Senderliste zu sehen sein sollte, oder?

Posted

Kann es sein das die PS3 das Seitenverhätlniss noch nicht richtig hinbekommt?

 

KDG hat neuerdings auch ARD und ZDF HD eingespeisst... Hab irgendwie das Gefühl das das noch nicht korrekt übermittelt wird!

Posted

Kann ich nicht bestätigen. Hier stimmen die Seitenverhältnisse. Überprüfe mal die einstellungen der PS3 und des TV, nicht das dort irgendeine automatik dazwischenfunkt...

Posted

TV steht auf Automatisch (samsung le 40 m 86 bdx) und PS3 zeigt normal auch immer alles richtig an...

 

Hab jetzt aber gerade gesehen das es ja schon die .85er gibt, hatte bis gerade die .84er drauf! Muss jetzt mal eben mit meiner kleinen Tochter ne Runde um Block drehen und werde nachher noch mal testen ob es irgendwie an den Automatischen Einstellungen liegt oder so...

 

Was sind eigentlich die Hardware Empfehlungen eurer Seits für den Recording Server (im Bezug auf DLNA Ps3 und iPhone (ffmpeg) ) ?? Ich denke ja fast das ich mein Gerät noch mal austauschen / aufstocken müsste...

Posted

DNLA (auch für die PS3) braucht einen rechner mit 500 mhz CPU, 100 mbit netzwerkkarte und so um die 500 MB RAM. Wobei auch 256 gehen sollten ;)

 

Iphone braucht am besten einen (mindestens) Dualcore von Intel. Für reines SD streaming reichen 1.5 Ghz, für HD sollten es schon 2.6 Ghz+ sein. Im englischen Thread hat sich rausgestellt, das AMD CPU wohl nicht so dolle mit ffmpeg laufen...

 

Das ganze sind natürlich nur richtwerte aus persönlicher erfahrung...

Posted

danke :)

 

fürs iphone kann ich sagen habe ich 1,2 GHz und das langt nicht...kann mir jetzt nur schwer vorstellen das 1,5 GHz schon reichen...

 

DNLA fluppt soweit aber gut ;)

Posted

Ich habs auf meinem Core Duo laptop mit 1.5 ghz getestet. Ist knapp, aber es reicht für mpeg2 SD :) Lief über ne stunde durch beim testen.

 

UPnP/DLNA ist ja nur reine Datenschieberei und ein wenig string verarbeitung. ;)

Posted

ah sorry das dual core hatte ich überlesen... mein fehler! ich sprach von single core... :)

Posted

Ich habe die letzten tage mal mit mencoder (vom mplayer) experimentiert, da der wohl wesentlich besser auf verschiedene rechnerarchitekturen optimiert sein soll als ffmpeg, nur leider konnte ich dem kein wirklich funktionierenden ts stream entlocken...

Posted

so also wenn ich meinen TV auf "nur scan" stelle dann passts vom Bild her... 16:9 ist total für die Tonne komischerweise...

Posted

Wollte noch mal anmerken das soweit es jetzt super klappt, nur arteHD will er nicht! Alle anderen gehen! Bei arte HD steht auch AC3, hat er damit Probleme?

  • 2 weeks later...
Posted

hab jetzt die .90 installiert....egal welcher Sender SD / HD, FTA oder PayTV es geht nicht... er läuft minimal an (Play Pfeil) und springt sofort auf Pause... ;)

Posted
:tongue: das macht langsam keinen spass mehr, da fixt man ein problem für ein gerät und ein anderes fängt dadurch an zu zicken... ;)
Posted (edited)

glaub ich dir...

 

sag mal wäre es möglich im Downloadbereich für den RS ne eigene Sektion zu machen wo man zugriff auf die Betas hat?

Ich hab jetzt leider keinen alten Stand mehr und würde gern wieder HD schauen, aber geht ja eben nicht.

 

Die .89 produzierte gestern bei mir ab und starkes Ruckeln auf sport HD ...

Ich glaub die davor bzw die .77 liefen für die Ps3 am stabilsten.

 

Kann ich den Stand irgendwie wieder bekommen damit ich mir die wegspeichern kann?

 

 

//EDIT : hab durch raten die .89 und .88 wieder bekommen *lach* hab jetzt mal die .88 wieder aktiviert und die läuft bislang echt stabile und ohne artefakte auf sky sport HD

Edited by c-o-m-m-a-n-d-e-r
Posted

Ich habe einen entsprechenden hotfix hochgeladen. Getestet mit PS3 UND popcornhour. laufen beide wieder bzw. immer noch ;)

Posted (edited)

danke ;) werde ich gleich mal testen...

 

siehe mein Edit : die .88 läuft bislang ohne ruckeln und muckeln... :tongue:

 

 

//EDIT : 5 Minuten mit der .91er bislang ausser dem obligatorischem Artefakt am Anfang keinerlei PRobleme bis hier hin... Danke Lars! Sieht bisher echt gut aus!

 

 

Ergänzung zu meinem System für andere : beide Haken für Buffalo und Popcorn sind aus bei mir!

Edited by c-o-m-m-a-n-d-e-r
Posted

Kurzes Feedback : sky sport HD läuft jetzt schon die ganze Zeit ohne Ruckeln .... TOP

Posted

Letztes Feedback für heute, beide Sonntagsspiele plus ein wenig sky90 auf sky sport HD mit der .91 Version quasi ohne artefakte gelaufen...

 

Danke!

Posted

Danke für das feedback. ;)

Posted

Ich danke dir für den schnellen Fix gestern :bye: Hatte mich am Samstag noch so geärgert mit der .89 weil beim Spiel auf sky sport HD starke artefakte und ruckeln auftraten ...

 

Die .91er liefe aber mehr oder minder tadellos gestern! Ich hatte das Gefühl das die ein zwei artefakte gestern nur entstanden sind als ich noch ein wenig anderen Datenverkehr übers Netz geschickt hatte! Wird denk ich Zeit das ich den letzten 100 Mbit Flaschenhals entferne *lach*

  • 1 month later...
Posted

kurzes feedback :biggrin: hab gestern mal die .105er installiert....Gestern BuLi auf sky HD via PS3 geguckt...soweit Stabil! Ein mal am Nachmittag gehabt das er anfängt den Ton zu schrotten! Dann kommt nur lautes geklacker in Stückchen...schwer zu beschreiben! Beenden und neu starten des senders auf der ps3 reicht und es lüppt wieder!

 

Dann hab ich gestern abend bei sky hd schauen aber wirklich gemerkt als meine Frau an den PC ging und noch ein wenig gesurft hat das er bei weiterm Verkehr auf dem Router anfing ab und an ein wenig zu haken und artefakte zu produzieren!

 

Kann natürlich jetzt auch an meiner Netzwerkhardware liegen ...

 

"Leider" sieht die ÜBertragung noch so aus RS (100MBit) -> Gigabitswitch -> Modem/Router/Switch(100Mbit) -> PS3 (könnte Gigabit)

 

Vermute das der Router/Switch (Netgear DG834PNB) ein wenig überfordert ist in dem moment !?

 

Aber sonst lüppt der 105er wieder sehr stabil! DANKE

 

 

P.S : (wer programmiert primär am RS und hat diese Person nen Amazonwunschzettel doer so? :) )

  • 5 weeks later...
Posted

Moin Moin,

gestern noch (mit der 105er beta) den Tatort auf ARD aufgenommen! Hat alles geklappt...allerdings meint die PS3 das die Aufnahme nur 2 Minuten 20 lang wäre und spielt auch nur so lange ab.

Die Datei ist aber vollständig und ich hab sie mir auch via PS3 Media Server gestern angeguckt!

 

Heute auf die 1.6er Beta geupdatet und auch DB gesäubert und aufgesfrischt etc...Problem bleibt aber bestehen!

Datei ist knappe 5 GB groß und vollständig, die PS3 meint aber sie wäre nur 2 Min 20 lang...

 

 

LG

Posted

Was sagt der Viewer oder TS player wie lang die datei ist?

×
×
  • Create New...