Jump to content

Standby verhindern bei aktivem Client


flohump

Recommended Posts

Posted

Ich habe hier folgende Konstellation:

Netbook als Server: hier läuft nur der Recording Service (Windows 7)

Notebook zum Fernsehen und Aufnahmen ansehen

Der Recording Service ist so eingestellt, dass er das Netbook vor einer Aufnahem automatisch aufweckt nach einer Aufnahme in den Standby versetzt.

Soweit klappt alles prima und ich bin zufrieden.

Gerade hatte ich jedoch den Fall, dass eine Aufnahme aktiv war (auf dem Netbook) und ich gleichzeitig noch einen andere Sendung auf meinem Notebook angesehen habe. Nach der Aufnahme verabschiedete sich das Netbook in den Standby. Das würde ich in Zukunft gerne verhindern.

 

Mein Ansatz wäre folgender: Der Recording Service weiß ja, dass gerade ein Client aktiv ist (unter Status im Webinterface). Solange mindestens ein Client aktiv ist, darf nicht in den Standby modus gewechselt werden, auch wenn ein Aufnahmetimer das gerne möchte. Ich weiß nur nicht, wie ich das dem Recording Service beibringen kann.

 

Hat jemand eine Idee?

support.zip

Guest cyquino*com
Posted (edited)

Normalerweise sollte eine entsprechendes OSD-Infofenster auftauchen, daß der RS den PC jetzt in den Standby schicken möchte... In diesem Dialogfenster kann man den Standby dann manuell verhindern.

Edited by cyquino*com
Posted

hmmm. das problem ist nur, dass ich das gar nicht mitbekomme, da ich in der Regel nicht vor dem Netbook mit Recording Serive, sondern vor meinem Client sitze.

Kann man diese Meldung vielleicht auf den Client umlenken?

Posted

.. das OSD-Infofenster kommt bei mir auf dem Client, also als Feature des DVB-Viewers und nicht des RS (natürlich vom RS ausgelöst)

Guest cyquino*com
Posted (edited)

Ich tippe jetzt einfach mal auf eine unvollständige/fehlerhafte Installation bzw. Konfiguration der beiden Komponenten... :bye:

Edited by cyquino*com
Posted

Ich habe den RS so eingestellt, dass nach einer Aufnahme gar nichts passiert. Stattdessen läuft alle x Minuten ein Script, das bestimmte Dinge prüft (z.B. Client verbunden, Laufwerk auf dem Server gemappt, ...). Wenn keine dieser Bedingungen erfüllt ist, wird der Server in Standby geschickt.

 

Ich kann nicht auf die Client-Benachrichtigung zurückgreifen, da ich den Server noch für andere Dinge nutze.

Posted

hi,

 

ich habe mir auch solch ein script gemacht. denoch hab ich das problem das der rec service den rechner immer in den standby schickt. was hast du den noch so eingestellt? erstellt dein script auch timer im windows taskplaner? ich hatte mal versucht im rec service "nicht auschalten wen naechste aufnahme..." auf 0 zu setzen, dabei werden dan aber wen ich von hand in den standby gehe keine timer erstellt und er wacht zu keiner aufnahme auf. mir gehts darum das ich mit der dbox die ts files ansehen kann ohne das der rechner in den standby geht.

×
×
  • Create New...