ViperXXL Posted January 20, 2010 Posted January 20, 2010 Hallo, gibt es eine Möglichkeit einen Aufnahmetimer zu setzen, dann den PC in den Standby zu fahren und dann automatisch vor der Aufnahme wieder aufwecken zu lassen und anschließend wieder in den Standby zu schicken? Viele Grüße! Quote
Tjod Posted January 20, 2010 Posted January 20, 2010 Ja mehrere: DVB Task Scheduler http://de.DVBViewer.tv/wiki/DVB_Task_Scheduler DVB Recording Service http://de.DVBViewer.tv/wiki/DVB_Recording_Service EventGhost http://de.DVBViewer.tv/wiki/EventGhost Quote
FlyingScotsman Posted January 27, 2010 Posted January 27, 2010 Hallo, welche Variante empfehlt Ihr für Windows 7? Ich habe den TaskScheduler gemäß Wiki konfiguriert. Jetzt startet aber DVBViewer immer , sobald er aus dem Standby/ Ruhezustand erwacht, unabhängig davon, ob gerade eine Aufnahme gemacht werden soll. Gruß FlyingScotsman Quote
Tjod Posted January 27, 2010 Posted January 27, 2010 Stell mal Restart On Resume auf 0 http://de.DVBViewer.tv/wiki/DVB_Task_Scheduler#Settings_2 Quote
gonzokalle Posted January 28, 2010 Posted January 28, 2010 Du hast sicherlich das "Windows Vista und 7 Workarrounds" beachtet. Wenn der DVBViewer nach dem Standby/ Ruhezustand nicht starten soll dann kannst du den 2. Teil des "Windows Vista und 7 Workarrounds" weglassen. In dem stellt man nämlich genau das ein. Ich hatte das gleiche Problem. Quote
FlyingScotsman Posted January 28, 2010 Posted January 28, 2010 Du hast sicherlich das "Windows Vista und 7 Workarrounds" beachtet. Ja, klar. habe ja Windows 7. Wenn der DVBViewer nach dem Standby/ Ruhezustand nicht starten soll dann kannst du den 2. Teil des "Windows Vista und 7 Workarrounds" weglassen. In dem stellt man nämlich genau das ein. Ich hatte das gleiche Problem. Und wann nimmt dann der DVBViewer auf?? Quote
FlyingScotsman Posted January 28, 2010 Posted January 28, 2010 Stell mal Restart On Resume auf 0 http://de.DVBViewer.tv/wiki/DVB_Task_Scheduler#Settings_2 Dass ist schon als Standard so eingestellt. Außerdem konfiguriert man hier ja http://de.DVBViewer.tv/wiki/DVB_Task_Sched...#Vorgehensweise dass DVBViewer.exe nach jedem Aufwachen startet. Quote
SupaChris Posted January 28, 2010 Posted January 28, 2010 Wenn der Zeitpunkt zur Aufnahme erreicht ist, wird durch den Windows Taskplaner der Task-Scheduler aufgerufen, der wiederum startet den DVBViewer. Gerade unter Windows Vista und 7 würde ich das aber alles mit dem EventGhost machen. Da ist das Gefrickel mit dem Workaround nicht nötig. Der EventGhost kann die tasks auch zwischendrin direkt nach der Änderung der Timerliste anlegen. Beim Aufwachen zu einer Aufnahme gibts dann ein spezielles Event, damit startest du den Viewer. Ganz einfach und zuverlässig. Quote
FlyingScotsman Posted January 28, 2010 Posted January 28, 2010 [...] Gerade unter Windows Vista und 7 würde ich das aber alles mit dem EventGhost machen. Da ist das Gefrickel mit dem Workaround nicht nötig. [...] Das ist doch mal eine Aussage. Danke! Werde das testen. Quote
Candlebox Posted January 28, 2010 Posted January 28, 2010 Wenn der Zeitpunkt zur Aufnahme erreicht ist, wird durch den Windows Taskplaner der Task-Scheduler aufgerufen, der wiederum startet den DVBViewer. Gerade unter Windows Vista und 7 würde ich das aber alles mit dem EventGhost machen. Da ist das Gefrickel mit dem Workaround nicht nötig. Der EventGhost kann die tasks auch zwischendrin direkt nach der Änderung der Timerliste anlegen. Beim Aufwachen zu einer Aufnahme gibts dann ein spezielles Event, damit startest du den Viewer. Ganz einfach und zuverlässig. Gerade unter Windows Vista und 7 würde ich das aber alles mit dem Recordingservice machen. Da ist das Gefrickel mit dem Eventghost nicht nötig. Der RS weckt den Blechdeppen und dieser nimmt dann alles auf was man ihm aufträgt. Einschlafen lassen Mithilfe der Energieoptionen des Betriebssystems. Streßlfreier kenne ich es nicht. (Alle NT ab 5.1 bis NT6.1) Quote
FlyingScotsman Posted January 29, 2010 Posted January 29, 2010 Gerade unter Windows Vista und 7 würde ich das aber alles mit dem Recordingservice machen. Da ist das Gefrickel mit dem Eventghost nicht nötig. [...] Gut, dann fasse ich mal zusammen für Windows 7: Scheduler: Großes Gefrickel. Windows 7 startet nach jedem Standby DVBViewer.exe Eventghost: Gefrickel. Recordung Service: Soll unter Windows 7 problemlos laufen. Da bin ich ja mal gespannt, was ich am Wochenende rauskriege. Wäre schön, wenn jemand den Mut hätte, und der sich besser auskennt als ich, entsprechende Empfehlungen in den wiki zu schreiben. Quote
SupaChris Posted January 29, 2010 Posted January 29, 2010 Naja, EventGhost ist nicht unbedingt Gefrickel. Wenn man das sowieso benutzt für die Fernbedienung, wie es viele machen, dann kann es die Timer-Geschichte gleich mit erledigen. RecordingService ist natürlich auch super. Mir ist das allerdings zu viel Aufwand für den HTPC. Der Recording Service hat den großen Vorteil, dass man selbst unter Vista/7 die Aufnahmen kaum abschießen kann, denn der benutzt den Vista Away Mode. Quote
timido Posted January 30, 2010 Posted January 30, 2010 Vielleicht ist auch "WakupOnStandBy" (kurz "WOSB") eine Option. Habe es aber selbst noch nicht getestet. Das Ganze geht auch noch mit "Shutdown1.2" in Kombination. Mehr Infos (und die zugrhörigen Links) dazu unter: http://blog.buerstinghaus.net/ Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.