terminate Posted January 23, 2010 Posted January 23, 2010 Ich nehme ziemlich viele Serien auf, aus dem deutschen Fernsehprogramm. aber auch von BBC THREE / CHANNEL 4 etc.. Manchmal dauert es zwei Wochen oder länger bis ich Zeit finde das aufgenommene Material zu sichten und die einzelnen Sendungen richtig zu benamen. Früher habe ich dazu ganz einfach das DVBViewer EPG-Fenster benutzt, alle Sender die während der Aufzeichnungen vom DVBViewer empfangen wurden waren auch im EPG-Fenster vorhanden, ich konnte also einfach zurückblättern und nachschauen wie der vollständige Titel einer bestimmten aufgenommenen Sendung hieß, selbst dann, wenn der Aufnahmetermin schon mehr als zwei Wochen zurücklag, das war außerordentlich praktisch und zeitsparend. Seit einiger Zeit fällt mir auf, dass im EPG-Fenster nur noch Sendungsinformationen angezeigt werden, die maximal bis zur Nacht des vorherigen Tages reichen, ich kann also nicht einmal mehr nachschauen was vorgestern gesendet wurde, dadurch wird die richtige Benennung einzelner Sendungen zur zeitraubenden Internetsuche. Es gibt zwar im DVBViewer die Möglichkeit auch EPG Informationen bei der Aufnahme in eine Textdatei schreiben zu lassen, das bringt, (oder brachte zumindest bisher), aber nur dann etwas, wenn man schon recht genau weiß, was man aufnehmen will, bei Aufnahmesituationen wie "Morgens zwischen 1 Uhr und 5 Uhr auf BBC THREE oder Tele 5 (irgendwelche alten SF-Serien zwischen stundenlanger Werbung))" , wird eben nicht zwangsläufig die richtige EPG-Information abgespeichert, da ist es erfolgversprechender und zielgerichteter direkt im EPG-Fenster nachschauen zu können. Ich weiß jetzt gar nicht so recht, liegt das jetzt am DVBViewer, dass seit irgendeiner neueren Version, die EPG-Daten nicht mehr dauerhaft gespeichert werden? Oder hat das was damit zu tun wie die Sender seit einiger Zeit ihre EPG-Daten zur Verfügung stellen? Ich würde es jedenfalls sehr begrüßen, wenn der DVBViewer zukünftig wieder alle EPG-Daten, zumindest über einen Zeitraum von ein paar Wochen speichern und im EPG-Fenster anzeigen würde. Alternativ wäre es auch in Ordnung wenn der DVBViewer in der EPG-Textdatei alle während des Aufnahmezeitraums anfallenden EPG-Information abspeichern würde, (oder macht er das schon in den neuen Versionen? Müßte ich noch mal überprüfen.), gerade bei den englischen Sendern, die ohnehin nur zwei EPG-Zeilen gleichzeitig anzeigen, (aktuelle Sendung und nachfolgende Sendung), wäre das essentiell. Wäre nett, wenn sich das mal jemand anschauen könnte. Grüße und besten Dank im voraus! Zur Zeit benutze ich "DVBViewer Pro V4.2.1.0", welche Version ich davor benutzt habe weiß ich nicht mehr genau, wenn alles läuft kann es schon mal ein paar Monate dauern bis ich zur nächsten Version update. Quote
Devastation Posted January 23, 2010 Posted January 23, 2010 Also ich kenne das gar nicht anders. Hast Du evtl. ein Zusatzprogramm für EPG benutzt? Quote
terminate Posted January 24, 2010 Author Posted January 24, 2010 (edited) Also ich kenne das gar nicht anders. Hast Du evtl. ein Zusatzprogramm für EPG benutzt? Nein, nicht dass ich wüßte, ich hab zwar gelegentlich mal Plugins angetestet, von denen die meisten heute ohnehin schon im DVBViewer integriert sind, aber nichts was speziell mit dem EPG zu tun hatte, ich würde mich allerdings auch nicht beschweren, wenn mir jetzt jemand sagt, dass es doch ein spezielles Plugin war und mir dieses nennt. Dass du dieses Verhalten des DVBViewers gar nicht anders kennst liegt möglicherweise daran, dass du bisher noch keine von den etwas älteren DVBViewer Versionen benutzt hast, bei denen das mit dem längerfristigen EPD-Datenspeichern noch funktioniert hat. Meinem Anmeldedatum hier im Forum entnehme ich, dass ich mindestens seit Mitte/Ende 2005 den DVBViewerPro nutze. In dieser Zeit hat sich natürlich vieles verändert. Dass ich nicht genau sagen kann bei welcher Version das EPG noch so funktioniert hat wie ich es in Erinnerung habe, liegt vor allem daran, dass meine Skystar2 Karte im Laufe der Jahre schon in den verschiedensten Rechnern eingebaut war. Typischer Fall: Im einem Rechner wird z.B. auf einmal der Grafikkartenlüfter zu laut, weil das nervt wandert die Skystarkarte in einen anderen Rechner, dazu wird natürlich auch der DVBViewer neu installiert, selbstverständlich in der aktuellsten Version, nach ein paar Wochen/Monaten repariere ich dann den Grafikkartenlüfter oder tausche die Grafikkarte und die Skystarkarte wandert wieder zurück in den alten Rechner und läuft dann auch wieder unter der alten DVBViewer-Version. So hatte ich zwar gelegentlich auch immer mal wieder die aktuellste DVBViewer-Version installiert, benutzte aber in der Regel längerfristig immer eher etwas ältere Versionen, es ist also gut möglich, dass ich bis Ende 2009 auf dem "DVBViewer-Rechner" noch eine DVBViewer-Version installiert hatte die z.B. von 2007 stammt. Inzwischen bin ich aber auf dem aktuellen "DVBViewer-Rechner" bei Version 4.2.1.0 angekommen und zumindest da funktioniert das längerfristige Speichern der EPG-Daten eben nicht mehr. Nachtrag: Ich sehe gerade in meinem ersten Beitrag hier im Forum, dass ich auf jeden Fall schon mal den DVBViewer Pro V4.1.1.0 installiert hatte, wenn ich jetzt nur wüsste, ob das EPG damit noch "richtig" funktioniert hat oder ob ich da auch wieder zurück zu einer 3.x.x.x Version gewechselt habe. Jetzt kann ichs leider nicht mehr feststellen, ich hab zwar die alten Versionen archiviert mir aber keine Notizen dazu gemacht. Müsste ich natürlich mal ausprobieren, ein Gedanke der mich nicht sonderlich begeistert, mit der aktuellen Version funktioniert eigentlich alles bis aufs EPG eben, auf eine neue 4er Version zu wechseln wäre mir wesentlich lieber als wieder eine 3er Version oder alte 4er Version mit funktionierendem Kartentreiber zu installieren, nur um hier eindeutig sagen zu können auf welcher Version die Sache mit dem EPG noch in Ordnung war. Aber falls es dabei hilft den Thread hier am Leben zu erhalten, werde ichs wohl früher oder später ausprobieren müssen. Edited January 24, 2010 by terminate Quote
Devastation Posted January 30, 2010 Posted January 30, 2010 keine von den etwas älteren DVBViewer Versionen benutzt hast Das mag sein. Dann dürfte für Dich alles was ab 08/2008 aktuell war schon nicht mehr interessant sein was EPG betrifft. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.