t5b6_de Posted January 26, 2010 Posted January 26, 2010 Hallo, ich verwende die automatische Thumbs erstellung, das Problem ist jedoch das keine Thumbs erstellt werden, Manuell thumbs erstellen funktioniert wunderbar, ich bin dem mal auf dem grund gegangen und hab mir mal die Bfehlszeile angeschaut, welche ausgeführt wird, und bin auf folgendes ergebnis gekommen: "C:\Program Files\DVBViewer\vthumbs.exe" -q -t -h -i:"D:\Aufzeichnungen\unsortiert\01-01_20.10-00_RTL Television_Batman Begins.ts" -o:"C:\Program Files\DVBViewer\Images\Thumbs\Recordings\3718777320_SM.jpg" -s:256 -o:"C:\Program Files\DVBViewer\Images\Thumbs\ Sie scheint unvollständig zu sein, und wieso ist der o-parameter da doppelt vorhanden? das ist auhc die einzige datei von der er einen thumb erstellen will Die vthumbs.ini sieht so aus: [Decoder] Videocodec=ffdshow Video Decoder H264codec=ffdshow Video Decoder ThumbSize=256 FFMPEG=0 Gruß Thomas
Lars_MQ Posted January 26, 2010 Posted January 26, 2010 C:\Program Files\DVBViewer\Images\Thumbs Überprüfe mal die rechte für das verzeichnis. Eventuell kann der Service darauf nicht zugreifen... und wieso ist der o-parameter da doppelt vorhanden? mir war nicht bewusst, dass man einem parameter nur einmal erlauben darf Die abgeschnittene commando zeile (260 zeichen sieht verdammt nach einer Pfadangabe aus) dürfte eher an dem tool liegen, mit der Du sie rausgeklaubt hast. Erlaubt sind OS <XP = 2047 und OS >= XP = 8.191.
t5b6_de Posted January 26, 2010 Author Posted January 26, 2010 (edited) Hallo, Service hat vollzugriff auf die verzeichnisse, Ich kenn das nicht anders, das man einen parameter nur einmal verwendet, aber gut, dann wirds wohl erlaubt sein einige Programme verarbeiten nämlich immer den Letzten Parameter oder den ersten (sofern doppelt), aber gut ich habs prog nich geschrieben... Auf dem Server ist Win 2k8, (gleicher Kernel wie in Vista, Windows NT 6.0) Die Angabe habe ich aus dem Taskmanager... Ahh, Okay, mit einem anderen Programm (Process Hacker) sieht das ganze schon besser aus, "C:\Program Files\DVBViewer\vthumbs.exe " -q -t -h -i:"D:\Aufzeichnungen\unsortiert\01-01_20-10-00_RTL Television_Batman Begins.ts" -o:"C:\Program Files\DVBViewer\Images\Thumbs\Recordings\3718777320_SM.jpg" -s:256 -o:"C:\Program Files\DVBViewer\Images\Thumbs\Recordings\3718777320_TN.jpg" -s:160 aber dennoch wird kein Thumb erstellt.. der prozess wird nach 2 sekunden manchmal früher, manchmal soäter beendet.. Gruß Thomas EDIT: wenn ich den Befehl in die CMD eingebe, hineinkopiere, dann erstellt der die thumbs... Wenn in der anwendung die GDPlus bzw Gdlib (weiß nun nicht mehr welche das war) verwendet wird ist es klar warum das nicht funkioniert. denn diese Programmbibliothek funktioniert seltsamerweise nicht sehr gut unter windows server 2008, habe damit schon probleme gehabt, beim extrahieren von Icons aus binaries... gruß thomas Edited January 26, 2010 by thomy_pc
t5b6_de Posted January 26, 2010 Author Posted January 26, 2010 Dann wird es das sein. der ganze gdi+ kram funktioniert bei windows server 2008 von dienstanwendungen aus sehr eingeschränkt ebenso das BDA-Subsystem, (musste ich mühsam nachinstallieren), aber das ist ja was anderes... Sobald die anwendungen aber in der Konsole ausgeführt werdne, oder auf dem Remotedesktop, funktioniert das ganze... Gruß Thomas
t5b6_de Posted January 28, 2010 Author Posted January 28, 2010 Hab eine Lösung gefunden, was aber kein Dauerzustand ist: Dem dienst ein Benutezrkonto zuweisen, dann sollte es funktionieren... zumindest tut es bei mir.. Ich habe nur keine AHnung warum bestimmte funktionen der GDIPlus nicht mit dem SYSTEM-Benutzer funktionieren... Gruß Thomas
Lars_MQ Posted January 28, 2010 Posted January 28, 2010 Das kann ich Dir leider auch nicht sagen, das problem ist mir bisher noch nicht untergekommen... Hat der service vielleicht keine rechte auf die gdiplus.dll? vielleicht bringt ja das kopieren der dll in den DVBViewer programm ordner was? (sorry, aber ich stocher einfach mal blind herum ).
t5b6_de Posted January 29, 2010 Author Posted January 29, 2010 (edited) Hallo, ich selbst habe Dienste, welche die GDIPlus nutzen, die GDIPlus funktioniert, jedoch nicht alle funktionen funktionieren, z.B. das umwandeln von Icos in bitmaps oder andere bildformate ufnktioniert nicht, bricht dann mut der ausnahme "unbekannter parameter" ab. Das scheint ein allgemeines Problem in Windows Server 2008 zu sein, ich habe windows Server bereits in einer Virtual Machine aufgesetzt um es dor zu testen, aebr dort ist das gleiche Problem. Das mit den Rechen wäre eine plausible erklärung, nur die rechte für den Benutzer SYSTEM sind in keiner weise beschränkt, da ist selbst der zugriff des administrators u.U. beschränkter, deshalb kann es daran nicht liegen. ich werde gleich mal deinen vorschlag ausprobieren die GDIPlus.dll in das dvbv-verzeichnis zu stecken... gruß Thomas Edit, das ins verzeichnis zu stecken hat leider nichts gebracht... Edited January 29, 2010 by thomy_pc
iznogood Posted June 4, 2010 Posted June 4, 2010 (edited) Evtl bei dem Dienst mal "Interaktion mit Desktop erlauben" aktivieren? Edited June 4, 2010 by iznogood
Recommended Posts