rambus128 Posted January 27, 2010 Posted January 27, 2010 Hallo. Eine Frage. Ich habe mit dem Recording Service bis jetzt in Verzeichnis A aufgenommen. Die sehe ich ja nun unter "Aufnahmen" im Browser. Nun möchte ich gerne alle Filme in Verzeichnis B verschieben, da sich dieses Verzeichnis auf einer Netzwerkplatte befindet. Ich kann sie zwar alle dorthin verschieben, aber beim Aufräumen der Database ändert er das Verzeichnis nicht, wo sie jetzt liegen. Dadurch kann er die FIlme nicht mehr öffnen. Wenn ich die Database säubere, sind alle Einträge weg. Wie kann ich denn die im Verzeichnis B liegenden Filme in der Database ändern? Es muss ja nur der Pfad geändert werden. Gibt es da eine Möglichkeit? Vielen Dank schon mal, Gruß Kai
Tjod Posted January 27, 2010 Posted January 27, 2010 Hast du zu den Aufnahmen eine Informationsdatei erstellen lasen oder enthalten die die Dateiinfo? http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Servi...formationsdatei Dann solltest du die mit Datenbank auffrischen hinzufügen können.
rambus128 Posted January 27, 2010 Author Posted January 27, 2010 Hallo. Nein, leider nicht. Aber jetzt weiß ich, wofür die gut ist. Kann ich die selber erstellen? Hat die nen bestimmtes Format? Vielen Dank, Gruß Kai
Tjod Posted January 27, 2010 Posted January 27, 2010 Ja mit dem Recording Properties editor oder wenn du dir eine Informationsdatei von einer neuen Aufnahme mal anguckst auch so http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...st&p=274824
Lars_MQ Posted January 27, 2010 Posted January 27, 2010 Erst mit der aktuellen testversion (.77) werden verschobene Dateien korrekt erkannt und die einträge korrigiert.
rambus128 Posted January 27, 2010 Author Posted January 27, 2010 Vielen Dank an Euch. Ich werde es mal versuchen. Gruß Kai
rambus128 Posted January 29, 2010 Author Posted January 29, 2010 Hallo. Jetzt muss ich noch mal nachfragen, irgendwie klappt es nicht. Wenn ich die Dateien mit dem Explorer in das Verzeichnis B verschiebe, wie kann ich dann mit der .77-Version erreichen, dass sie am neuen Ort eingelesen werden? Viele Grüße Kai
rambus128 Posted January 29, 2010 Author Posted January 29, 2010 Hallo noch mal. Ich habe jetzt herausgefunden, dass es wohl am Verzeichnis liegt. Ich wollte eigentlich ein Verzeichnis auf einer NAS von Qnap nutzen. Wenn ich dieses im Recording Service eintrage, dann erscheint auf der Weboberfläche im Status, dass in diesem Verzeichnis 0 frei ist, ich kann auch nicht in dieses Verzeichnis aufnehmen. Woran könnte es liegen, dass das Verzeichnis nicht richtig funktioniert? Viele Grüße Kai
rambus128 Posted January 29, 2010 Author Posted January 29, 2010 Habe es rausgefunden. Im Diensteservice vom Recording Service war der falsche User angemeldet. Jetzt geht es. Gruß Kai
Recommended Posts