dvbv Posted January 30, 2010 Posted January 30, 2010 Hi, vermutlich seit der letzten Beta des RS (.75) tritt bei mir das Problem auf, dass unter bestimmten Umständen das LiveTV nicht von einer anstehenden Aufnahme unterbrochen wird, sondern im Log solange "StartRecording No Hardware" gemeldet wird, bis LiveTV beendet wird (oder die andere Karte frei wird) und dann die Aufnahme verspätet startet. Konkret: Ich habe zwei DVB-S2-Karten, (1) hat ein CI, (2) ist auf bevorzugt gestellt. Das Problem hat wohl nicht direkt was mit dem CI zu tun, da es sich komplett mit Free-TV-Sendern hervorrufen läßt. Eher hat es was mit dem bevorzugt-Status zu tun; es tritt nämlich nur dann auf, wenn auf der bevorzugten Karte (2) eine Aufnahme läuft und man mit der anderen Karte (1) via Unicast-Device LiveTV schaut. Wenn dann eine Aufnahme starten soll, die dann also Karte (1) benötigen würde, wird die Karte nicht für die Aufnahme freigeben, sondern die Aufnahme wird erst gestartet, wenn entweder LiveTV auf Karte 1 beendet wird oder die Aufnahme auf Karte 2 zu Ende ist. Im umgekehrten Fall, wenn also auf (1) eine Aufnahme läuft und auf der bevorzugten Karte (2) LiveTV, klappt alles wie es soll; sobald die zweite Aufnahme beginnt, wird dem LiveTV Karte (2) entzogen ("Umschaltung durch RS") und die Aufnahme beginnt. Ich hab eine support.zip mit zwei svcdebug.log angehängt. svcdebug.log für den ersten Fall (mit dem Problem): 19:09:31 RS startet, DVBViewer läuft noch nicht 19:10:23 Aufnahme auf ZDF startet auf der bevorzugten Karte (2) 19:10:44 DVBViewer gestartet, LiveTV Pro7 startet auf der freien Karte (1) 19:11:18 per Webinterface Aufnahme auf ARD programmiert, diese sollte sofort starten, meldet aber "No Hardware" 19:15:00 Aufnahme auf Karte (2) ZDF ist beendet 19:15:01 Aufnahme auf ARD startet jetzt (verspätet) auf Karte (2) In einem weiteren Test habe ich statt die Aufnahme auf Karte (2) zu beenden das LiveTV auf Karte (1) beendet; auch das führt dazu, dass sofort danach die vespätete Aufnahme startet, dann eben auf Karte (1). svcdebug(2).log zeigt den zweiten (problemlosen) Fall: 19:40:55 RS startet, DVBViewer läuft noch nicht 19:41:18 DVBViewer startet, LiveTV Sat1 startet auf der bevorzugten Karte (2) 19:41:45 Aufnahme auf ZDF startet auf der freien Karte (1) 19:42:25 Aufnahme auf ARD startet auf Karte (1), Umschaltung duch RS, DVBViewer wechselt auf ARD, alles bestens Hoffe das Problem läßt sich nachvollziehen und bin ziemlich sicher, dass es erst seit der letzten Beta auftritt; würde ja auch passen (als Kollateralschaden der Shared-LNB-Verbesserungen? ) Schöne Grüße Support.zip
Lars_MQ Posted January 30, 2010 Posted January 30, 2010 danke für die ausführliche beschreibung, da werde ich mich gleich (nagut ausgeschlafen morgen früh ) dran setzen
dvbv Posted January 30, 2010 Author Posted January 30, 2010 Nicht, dass ich Sonntagsarbeit fördern möchte - aber prima, danke! Hab noch was an der Beschreibung zu korrigieren, es muss natürlich so lauten: 19:42:25 Aufnahme auf ARD startet auf Karte (2), Umschaltung duch RS, DVBViewer wechselt auf ARD, alles bestens
Lars_MQ Posted January 31, 2010 Posted January 31, 2010 OKgefunden und behoben. Diese ganze Hardwareverwaltung ist eine wirklich verzwickte, komplexe angelegenheit....
HVR4000er Posted January 31, 2010 Posted January 31, 2010 OKgefunden und behoben Aber im Mitgliederbereich ist immer noch die Version .77 vom 19. Januar
Tjod Posted January 31, 2010 Posted January 31, 2010 Wenn Lars schreib das er was behoben hat heißt dass das es in der nächsten Version drin ist. Heute gab es noch keine neue Version.
dvbv Posted January 31, 2010 Author Posted January 31, 2010 OKgefunden und behoben. Diese ganze Hardwareverwaltung ist eine wirklich verzwickte, komplexe angelegenheit.... Toll, danke! Ich find's aber gut, dass es auch in dem Bereich weitergeht, auch wenn die Tunerallokation ein schwieriges Thema ist, wie man an den vielen Diskussionen hier zu dem Thema sieht.
Lars_MQ Posted January 31, 2010 Posted January 31, 2010 Wenn ihr auf changelog und co verzichten könnt, könnt ihr ruhig die .83 ganz unten in der membersarea nehmen. Die entspricht der nächsten version, das einzige was "alpha" daran ist, ist der iphone kram und den muss man ja nicht nutzen
dvbv Posted February 1, 2010 Author Posted February 1, 2010 Hi, habe eben die .84 installiert und damit tritt das Problem nicht mehr auf. Nochmals Danke + Schöne Grüße!
Recommended Posts