D3ltoroxp Posted January 31, 2010 Posted January 31, 2010 Hallo Community, hab da mal ein paar Fragen, folgendes Szenario:: Habe einen HTPC auf dem ist DVBViewer & RecordingService installiert.Ich möchte weder ins Netzwerk noch ins Internet Streamen oder von einem anderen Rechner aus TV schauen. Ich nutze es rein nur zum aufnehmen. Muss ich trotzdem folgendes aktivieren und einstellen ? - Web/UPnP - Web Einstellungen - DVBServer Oder hat das nichts damit zu tun ob ich streamen und von wo anders schauen will ? Brauch ich dann wenn ich es nur intern nutze ein User / Passwort zu vergeben ? Und das mit dem Unicast hat nur was damit zu tun das sich die beiden nicht ins Gehege kommen, der DVB und Rec.Service, wenn beides auf einem Rechner läuft. Grüße Quote
dbraner Posted January 31, 2010 Posted January 31, 2010 Muss ich trotzdem folgendes aktivieren und einstellen ? - Web/UPnP - Web Einstellungen - DVBServer Brauch ich dann wenn ich es nur intern nutze ein User / Passwort zu vergeben ? Und das mit dem Unicast hat nur was damit zu tun das sich die beiden nicht ins Gehege kommen, der DVB und Rec.Service, wenn beides auf einem Rechner läuft. Grüße Wenn Du nur aufnehmen willst, brauchst Du kein UPNP. Unicast wird verwendet, um das TV-Signal des Recording Service an einen DVBViewer Client zu übertragen. Das Webinterface ist ganz nützlich, wenn Du Aufnahmen programmieren willst. Du kannst das aber auch über den DVBViewer machen, der die Aufnahmeaufträge an den Recservice schickt. Ansonsten würde ich Dir die Lektüre des Wikis empfehlen. Quote
D3ltoroxp Posted January 31, 2010 Author Posted January 31, 2010 O.K. hab mich mal durch gearbeitet alles eingestellt auch unicast da ich es ja wohl brauch damit die beiden sich nicht ins Gehge kommen. Also auch wenn ich nicht streame. So hab grad mal testaufnahme gemacht scheint auch alles zu funktionieren, fährt hoch nimmt auf.Timer wird auch im DVB unter Timerprogrammierung angezeigt und im Webinterface vom rec.service auch. Was mir aufgefallen ist, im DVB wird nicht angezeigt das er gerade auf nimmt oder an mener IMON Anzeige, kann man da noch was einstellen hab ich was falsch gemacht oder wird das nicht unerstützt ? Quote
Tjod Posted January 31, 2010 Posted January 31, 2010 (edited) Die Aufnahme Signalisierung gibt es im DVBViewer für aufnahmen die im Recording Service laufen nicht. Und das IMON Plugin holt sich die Daten glaube ich nur vom DVBViewer. PS: Das Webinterface wird auch für das Senden der Timer usw. verwendet. Also auch wenn man es nicht direkt nutzt braucht man das. Edited January 31, 2010 by Tjod Quote
mrphlox Posted January 31, 2010 Posted January 31, 2010 Die Aufnahme Signalisierung gibt es im DVBViewer für aufnahmen im Recording Service laufen.Und das IMON Plugin holt sich die Daten glaube ich nur vom DVBViewer. PS: Das Webinterface wird auch für das Senden der Timer usw. verwendet. Also auch wenn man es nicht direkt nutzt braucht man das. Hallo diese Frage interessiert mich auch brennend (ich bin aber noch in der Planungsphase meines HTPC, daher ist mein gesammeltes Wissen noch sehr theoretisch). => Zeigt das iMON VFD Display z.B. "REC" an, während eine Sendung aufgezeichnet wird? Tjod, deine Antwort kapier ich nicht ganz (bitte sprechen Sie langsam, ich bin blond...;-) vielleicht einfach weil ich die Software noch nicht kenne. Soweit ich das jetzt verstanden habe... - Aufnahmen programmieren geht mit dem Recording Service, right? - das iMON DVBViewer Plugin zeigt DVBViewer Infos auf dem VFD Display an, right? - Wenn eine Aufnahme aus dem Recording Service gestartet wird, kommt der DVBViewer nicht zum Zug, ergo wird auf dem VFD Display auch kein REC oder ähnlich angezeigt, right? Gibt es eine Möglichkeit, irgend einen REC Indikator auf dem VFD Display anzuzeigen, wenn eine timergesteuerte Aufnahme läuft? Quote
Tjod Posted January 31, 2010 Posted January 31, 2010 Bei der Verwendung des Recording Services nur wenn das iMON Plugin dahin gehen geändert wird das es die Web API des Recording Service nutzt. Quote
mrphlox Posted January 31, 2010 Posted January 31, 2010 ... nur wenn das iMON Plugin dahin gehen geändert wird das es die Web API des Recording Service nutzt. hat denn diese Erweiterung schon jemand programmiert? Quote
D3ltoroxp Posted January 31, 2010 Author Posted January 31, 2010 Die Aufnahme Signalisierung gibt es im DVBViewer für aufnahmen im Recording Service laufen. Sorry den Satz versteh ich nicht ganz Glaub dast dich ein wenig verschrieben... Also im DVBViewer werden nur die Direktaufnahmen signalisiert ? Die im Rec. Servcie laufen nicht ? Ist das IMON Plugin den open source, damit man es bearbeiten kann ? Quote
Tjod Posted January 31, 2010 Posted January 31, 2010 Glaub dast dich ein wenig verschrieben... Ja sollte "Die Aufnahme Signalisierung gibt es im DVBViewer, für aufnahmen die im Recording Service laufen nicht." heißen. Quote
D3ltoroxp Posted February 1, 2010 Author Posted February 1, 2010 (edited) Hm ist das viel Aufwand, wenn man die Signalisierung vom Rec.Service im DVB mit einbindet. So wie,wenn man mit dem DVB aufnimmt. Also Info rechts am Bildrand und im miniEPG die HDD ? EDIT:: Folgendes habe seit heute mein Konto mit nem Passwort versehen. So beim hochfahren kein Problem Passwort wird automatisch eingegeben und der Benutzer angemeldet. Aber wenn ich ihn in den Ruhemodus schicke, klappt es nicht dann kommt die PW Eingabeaufforderung. Gibts da was dagegen oder muss ich irgendwo was anderes einstellen ? Habe grad mal die Wiki vom Rec.Service durchstöbert aber nichts gefunden. Edited February 2, 2010 by D3ltoroxp Quote
MaxB Posted February 2, 2010 Posted February 2, 2010 Hast Du schon unter Systemsteuerung / Energieoptionen / Reiter "Erweitert" nachgeschaut und das Häckchen bei "Kennwort beim Reaktivieren" rausgenommen? Quote
D3ltoroxp Posted February 3, 2010 Author Posted February 3, 2010 (edited) Also hatte das schon raus genommen das Häckchen aber, trotzdem wollte er immer wieder das PW. Aber auf einmal geht es.Hatte zeitweilig den Rechner ganz aus.Hauptsache es geht jetzt alles wunderbar. EDIT:: Nochmal zur Aufnahmesignalisierung :: Er schaltet ja auch um und gibt oben ne Meldung aus,das der Rec.Service umgeschaltet hat. Könnte man daran nicht auch die Signalisierung koppeln ? Der DVB merkt ja, das was aufgenommen wird, wenn ich das so sehe. Edited February 3, 2010 by D3ltoroxp Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.