Jump to content

Kaufhaussender


Fellbach

Recommended Posts

Posted

Hallo,

ich habe in der aktuellen Ausgabe von InfoSat gelesen, daß es auch Kaufhaussender (Radio) auf dem 13er und dem 23.5er gibt.

Mein Transedit findet die aber nicht. Könntet ihr eventuell mal Hilfestellung geben? Danke B)

Posted

Kennst du die Frequenzen? Könnte sein, dass die Streams keinen PAT/PMT-Eintrag haben, um sie vor Leuten wie dir zu verstecken. Ein Scanner findet sowas nicht. In dem Fall hilft nur der TransEdit Analyzer, der alle auf einem Transponder vorhandenen Streams erfasst. Als Stream Type wird dort in solchen Fällen schlicht "Audio" ohne nähere Angaben angezeigt.

Posted

Ja die Frequenzen beispielsweise für den 23.5er habe ich:

co47oj8atl4.png

 

Ich habe halt versucht, mit Blind Scan und verschiedenen Einstellungen die Sender zu finden, aber so genau kenne ich mich auch nicht damit aus.

Posted (edited)

wie Griga schon schrieb. Die sind im Analyzer nur als Audio gekennzeichnet. Dadurch findest du diese auch nicht mit einem Scan.

 

Am besten man sendet einen anderen Eintrag von einem Scan und modifiziert diesen dann entsprechend. In dem man den jeweiligen PID für Audio austauscht.

Man muss aber zusätzlich die Service ID auf 0 setzen, ansonsten versucht das Kanal Auto Update den "falschen" Eintrag wieder zu korrigieren, was wir in diesem Fall ja nicht wollen.

 

post-13712-1264952503_thumb.png

 

Anbei mal die Modifikation für 23,5°, 11515 MHz (DiSEqC ist wahrscheinlich noch anzupassen).

Kaufhausradio_23_5.zip

Edited by Griga
Anhang ausgetauscht, PMT PID = 0, PCR PID = Audio PID gesetzt
Posted

Vielen Dank vor allem für die ini-Datei. Aus der Erklärung werde ich noch nicht ganz schlau, aber mit einem bisschen rumprobieren werde ich wohl auch die Sender auf den anderen Satelliten finden B)

Posted

Die PCR PID musste noch korrekterweise auf die Audio PID und die PMT PID = 0 gesetzt werden. Ich habe deshalb die obige Kaufhausradio_23_5.zip ausgetauscht.

 

Aus der Erklärung werde ich noch nicht ganz schlau

Auf jedem Transponder werden Tabellen mitgesendet (PAT = Program Association Table, PMT = Program Map Table), wo die dort vorhandenen Sender verzeichnet sind. Diese Tabellen wertet ein Scanner aus, aber die von dir gesuchten Sender stehen da nicht drin, weil der Anbieter nicht will, dass Hinz und Kunz sie finden und nutzen.

 

Der Analyzer listet jedoch alle auf dem Transponder gesendeten Streams auf, auch die nicht in den Tabellen stehen, mitsamt der dazugehörigen PID. Diese muss als Audio- und PCR-PID in der DVBViewer-Kanalliste stehen. Eine Service ID und eine PMT PID gibt es mangels Tabelleneinträgen nicht - die also auf 0 setzen. Ansonsten ist das von hdv empfohlene Verfahren vorteilhaft: Einen anderen Sender vom selben Transponder aus dem TransEdit-Scanner in die DVBViewer-Senderliste exportieren und dort den Eintrag wie beschrieben im Sendereditor modifizieren.

 

Mehr zu dem technischen Hintergrund in der TransEdit-Anleitung.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...