LorenzB Posted February 1, 2010 Posted February 1, 2010 Hallo, bin immer noch sehr begeistert von DVBViewer und Rec-Service, und weil jetzt auch UniCast prima klappt - (Tipp: nirgendwo steht, daß man den in der Liste gefundenen Server auch noch beklicken muss, damit die Port-Daten, die leider unterschiedliche Defaults haben, übernomen werden, da es nur ein Eintrag war, bin ich erst nach Stunden drauf gekommen, dann hat alles sofort geklappt, das sollte ins WIKI unter Unicast mit Ausrufezeichen dazu ;-) ... habe ich mir einen 2. Stick besorgt, kriege ihn aber nicht ordentlich zum Laufen (Kabel BW): - der erste Stick liefert beim Suchen immer 2 namesgleiche Einträge, der zweite steht immer auf 'Terrestrisch', den habe ich immer auf "Nicht benutzen" gestellt (sonst gibbs Ärscher = kein Bild ;-) - wird ein 2. Stick installiert, dann bekommen die beiden Einträge des 1. Sticks ein "(1)" an den Namen dran, soweit ok - der 2. Stick liefert aber nur noch 1. Eintrag (mit "(2)" dran), der Eintrag für 'terrestrisch' wird also nicht erzeugt. Und: Egal was ich tue, Kabelverzweigung mit oder ohne Verstärkung, nur das Hauptkabel mal auf 1, mal auf 2 gesteckt, vom 2. Stick bekomme ich kein Signal (=0%), nur Stick 1 funktioniert. 2 funzt auch nicht, wenn er das Kabel von 1 hat und ich 1 auf nicht benutzen stelle. Frage: hat jemand zwei Terratec Cinergy HTC USB XS HD an EINEM Rechner laufen? Geht das also prinzipiell? Danke, LG LB Quote
hdv Posted February 1, 2010 Posted February 1, 2010 (Tipp: nirgendwo steht...)an anderer Stelle hab ich dir schon gesagt, das du dad selbst im Wiki sinnvoll ergänzen kannst. Stecke mal bei de Sticks an und mache eine Hardware Suche. Danach schließt du den DVBViewer und erstellst ein support.zip http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=13160 Eventuell kann ein Entwickler Ungereimtheiten erkennen. Quote
LorenzB Posted February 2, 2010 Author Posted February 2, 2010 WIKI: Habe an der anderen Stelle (s.o.) auch geantwortet Mit dem support.zipl muss ich mich mal auseindersetzen, dann poste ich das gerne, danke für das Angebot! LG LB Quote
LorenzB Posted February 2, 2010 Author Posted February 2, 2010 WIKI: Habe an der anderen Stelle (s.o.) auch geantwortet ... und die WIKI-Seite editiert. Cool, daß das so einfach geht... >>> Mit dem support.zipl muss ich mich mal auseindersetzen, <<<< Ich probier vielleicht erstmal, ob ich den 2. Stick an einem 2. Lap laufen lassen und dann dem 1. Lap per DVB-Server als Unicast Gerät zur Verfügung stellen kann. Hmm, sehe gerade in der RecServer-Config, daß man im RS kein UC-Gerät einrichten kann.... schade. Hat sicher gute technische Gründe, oder? LG LB Quote
LorenzB Posted February 3, 2010 Author Posted February 3, 2010 Stecke mal bei de Sticks an und mache eine Hardware Suche. Danach schließt du den DVBViewer und erstellst ein support.ziphttp://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=13160 Eventuell kann ein Entwickler Ungereimtheiten erkennen. Habe die ganze Terratec-SW komplet entfernt, dito alle Reg-Einträge Cinergy & Terratec, dann noch per HW-Manager einen dort immer noch unter Videocontrolern gelisteten "unbekanntes" Gerät, nachdem sich der Treiber als Terratec-Treiber identifiziert hatte. Zwischendurch immer wieder Reboot, klar. Dann Stick 1 neu installiert, dann SW dazu (wg der Codecs). OK, läuft. Dann Stick 2 angesteckt, PC hat zwar installiert, und RecService auch was gfunden, allerdings ohne Namen (nur als "(2)" in der Liste). Mit diesem Gerät (meldet sich per Default als Terrestrisch) ging nix. Per HW-Manager bei den Vide-Controlern auch wieder richtig ein unbekanntes Gerät gefunden und Treiber aktualisieren lassen. Jetzt finden sowohl Viewer als auch RecServ zwei Cinergy-sticks, den ersten ("Cinergy...(1)") wie immer mit gleichem Namen 2x (Def: 1 x Sat, 1 x Terr), den 2. Stick nur 1x ("Cin....(2)") mit Def 'Terr'. Egal, was ich mache (alle Kombis von Nicht benutzen/Norma/Bevorzugt i Viewer und RecServ), der 2. Stick bringt immer genau 0% Sendeleistung resp. die Meldung, für diesen Sender sein kein DVB Gerät angeschlossen. Ich hänge zwei Supp.Zips an, einmal den Stick 1 bevorzugt (dann klappts), 1 x im RecServ Stick 2 bevorzugt, dann kommt nix (Viewer über Unicast, logo). Erst mal vielen Dank an denjenigen, der sich damit beschäftigen mag... Ich fürchte aber, ich muss mir statt des 2. Cinergy eine Hauppauge 930c zulegen, damit der Lap die Geräte unterscheiden kann, ich kann mir vorstellen, daß das der Fehler ist..... Hm, Mag jemand einen Cinergy HTC USB XS HD gegen den ähnliche HauppaugeStick tauschen, ist fast neu, und sogar noch die Verpackug da ... ;-) Und mit der Hackbarth-SW sind auch die Umschaltzeiten echt prima, das ist ja bei der Terratec-Home-Theater-SW eine Katastrophe.... LG LB support1.zip support2.zip Quote
losdukos Posted February 21, 2010 Posted February 21, 2010 Ich fürchte aber, ich muss mir statt des 2. Cinergy eine Hauppauge 930c zulegen, damit der Lap die Geräte unterscheiden kann, ich kann mir vorstellen, daß das der Fehler ist..... Hm, Mag jemand einen Cinergy HTC USB XS HD gegen den ähnliche HauppaugeStick tauschen, ist fast neu, und sogar noch die Verpackug da ... ;-) LG LB Ich habe einen im Dezember gekauften 930c und tausche diesen gerne gegen Deinen HTC USB. Falls das noch aktuell ist, melde Dich einfach bei mir unter losdukos ( at ) gmx.ch, da ich hier keine PN schreiben kann. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.