Jump to content

SkyStar2 PCI +SkyStar HD2 werden nicht erkannt


arrowsteam

Recommended Posts

Posted

SkyStar 2 und SkyStar HD2

 

Ich betreibe seit 7 Jahren ein System bestehend aus :

 

Intel Pentium 4 – 2,4GHZ

MSI-MB

1GB DDR2-Ram 400MHz

ATI Radeon 9250 256MBRAM

OS XP Home SP2 erst jüngst auf SP3 32bit

DVBViewer Pro 3.5.0.1 (weil .pva-Aufnahme möglich)

1x Technisat SkyStar 2 seit 7 Jahren

1x Technisat Sky HD2 seit 1 Jahr.

Das System lief und läuft bis auf 2 Kleinigkeiten problemlos.

 

support_beide_alter_rechner.zip

 

Einzige Fehler schon immer: wenn jemand im Haus an den Stande-Alone-Statreceivern zappt entstehen fehlerhafte Frames. Das ist aber nicht das Problem.

Zweiter Fehler seit Einbau der HD2 Karte. Manchmal wurde bei einer zeitgleichen Doppelprogrammierung von Aufnahmen eine Aufnahmedatei zwar erstellt - aber mit 0kB. Also leer. (also die Aufnahme, die die alte SkyStar 2 machte, war in Ordnung – sie stand auf „bevorzugt“) Durch den Aufbau eines neuen Rechners habe ich festgestellt, daß die HD2 Karte Probleme beim Umschalten macht, und das immer. Ich kann einen Sender damit einstellen, also nach Starten des DVBViewers, aber beim Umschalten auf einen anderen Sender zeigt er zwar unten den neuen Sender an, aber weder Bild noch Ton. Alle Einstellungen der Videorenderer und Codecs bringen keine Veränderung. Schließe ich den DVBViewer und öffne ihn neu, dann stellt er problemlos den zuletzt angewählten (und nicht dargestellten) Sender ein. Dies habe ich ausprobiert, indem ich 1x die HD2 als „bevorzugt“ und die alte SkyStar2 auf „normal“ gesetzt habe. Und ich habe es bei ausgebauter alter SkyStar 2 probiert. Also nur noch die HD2 eingebaut.

support_alter_Rechner_nur_HD2.zip

Jedesmal das Gleiche. Starte ich dagegen nicht den DVBViewerPro sondern den DVBViewer GE, dann kann ich hin und herschalten so oft ich will – es geht einwandfrei. Alle Sender werden nach dem Umschalten einwandfrei angezeigt. Auch wenn nur die alte SkyStar 2 drin ist geht das Umschalten probelmlos. Treiber sind neu für beide Karten.

Woran kann das liegen? Da ich im Automatikmode(-start) (Rechner fährt automatisch aus dem ausgeschalteten Zustand hoch) aufnehme und den DVBViewerPro dazu nutze, nützt mir das funktionieren mit dem DVBViewer GE nichts.

 

 

 

 

 

 

Jetzt habe ich mir einen neuen Rechner aufgebaut (und dadurch bin ich erst auf den Fehler, den ich mir vorher nicht erklären konnte, aufmerksam geworden):

 

AMD Phenom II X2 550 mit 2x3,1GHz

MB Gigabyte 790XTA-UD4 ( NB 790,SB 750 Chipsatz, also der Neueste)

DDR3-Ramm 4GB 1600MHz

HIS ATI Radeon 4350 512MB RAM

OS XP Home SP2 32bit

1x Technisat SkyStar 2

1x Technisat Sky HD2.

support_neuer_Rechner_mit_HD2.zip

 

Bei diesem Rechner hatte ich zuerst die HD2 Karte drin. Treiber installiert, SW von Technisat und dann den DVBViewerPro 3.5.0.1, später auch die aktuelle Version 4.2.1 installiert. Die Karte wurde unter Audio-, Video-, Gamecontroller ohne gelbes Ausrufe-/Fragezeichen aufgelistet. DVBViewerPro zeigt „Für diesen Sender...kein DVB-Gerät verfügbar“ an. Unter DVBViewer/Hardware habe ich Geräte suchen lassen. Dann war die Karte im DVBViewer vorhanden und ich konnte einmal einen Sender einstellen, danch die gleiche Prozedur wie schon beim alten Rechner mit der HD2 beschrieben. DVBViewer Aus/An und der zuvor gewechselte Sender ist sichbar, erneutes Umschalten geht wieder nicht.

Dann die alte SkyStar 2 rein, HD2 raus. Im Gerätemanager unter Netzwerkadapter angezeigt , neuste Treiber dazu drauf, ohne gelbes Ausrufe-/Fragezeichen. Diese Karte findet der DVBViewer aber gar nicht, also nicht mal ersten Sender einstellen.

Ich habe alle Einstellungen im DVBViewer unter Hardware, Videodecorder-/Renderer ausprobiert und bei dem neuen Rechner findet auch der DVBViewer GE keinen Sender, bei beiden Karten nicht.

 

Woran kann das liegen?? Da ich das alte System nun schon 7 Jahre nutze und nach Ersteinrichtung auch nie Probleme hatte, betrachte ich mich auch als ziemlich erfahren. Doch jetzt weiß ich erstmal nicht weiter.

Posted

Gestern bin ich ein Stück weiter gekommen:

Im neuen Rechner funzt jetzt die SkyStar HD2. Sie wurde ja sowohl im Gerätemanager als auch im DVBViewerPro erkannt. Nur funktionierte bisher das Senderumschalten nicht. Ich habe von der Grafikkarte die Treiber erneuert. Alter Stand war 8.632.0.0 vom 2.7.2009, jetzt habe ich 8.681 draufgemacht. Und nichts weiter verändert. SkyStar HD2 gehen alle SD-Sender problemlos :) und in perfekter Qualität (kein Ruckeln, Aussetzer, fehlerhafte Frames). HD-Sender hat der DVBViewer per Suchlauf keine gefunden. Ich habe dann manuell mal arteHD konfiguriert, aber das funzte noch nicht. Werde am Wochenende weiterprobieren.

 

Die 7 Jahre alte SkyStar2 (also nur SD-TV) wird im Gerätemanager fehlerfrei angezeigt, aber vom DVBViewer nicht gefunden ("Suche Geräte") und dementsprechend auch nicht angezeigt. Woran das liegt- keine Ahnung. ;) Wie gesagt, im alten Rechner laufen beide Karten perfekt, außer HD konnte ich da nicht probieren, da das System nicht ausreichend ist.

Posted
Dann die alte SkyStar 2 rein, HD2 raus. Im Gerätemanager unter Netzwerkadapter angezeigt , neuste Treiber dazu drauf, ohne gelbes Ausrufe-/Fragezeichen. Diese Karte findet der DVBViewer aber gar nicht, also nicht mal ersten Sender einstellen.

Nur die Treiber? Das reicht nicht. Du musst die mitgelieferte Software installieren (Server4PC usw., dann wieder aus dem Autostart entfernen).

  • 2 weeks later...
Posted

so , ich bin ein Stück weiter gekommen. Habe jetzt eine Technotrend budget S3200 S2 eingebaut,

support.zip

 

Treiber , nur den von der TT-Homepage, also 5.0.1.7.. Rechner hochgefahren, DVBViewer Pro 4.2.1 gestartet, Unter Hardware "Geräte suchen", TT S3200-S" sofort gefunden, als Bevorzugt markiert. Sendersuchlauf gemacht und danach alle SD-Sender ohne Probleme empfangbar und umschaltbar. HD-Sender sind auch vorhanden, aber außer Eins-Festival (wo ich las und es auch sehe - dieser läuft als normaler, und nicht DVB-S2, Sender) passiert noch nicht viel mehr, als wie vorher. Forum, gelesen. ffdshow_beta6_rev2527_20081219 installiert um noch andere Codecs zu bekommen. Dann habe ich alle Kombinationen von Renderern und Filtern ausprobiert. Ich habe , weil ich es nicht brauche, DiSEqC auf "none" gesetzt.

post-1855-1266503276_thumb.jpg

 

Habe Pilot aus, eingeschalten, die verschiedenen Roll-off ausprobiert. Aber ich bekomme kein HD-Bild und Ton. Bei einigen Kombinationen von Renedern (unchanged, Overlay) und Filtern erhalte ich folgendes Bild,

post-1855-1266503223_thumb.jpg

 

Das bedeutet für mich, Empfang ist da, wird unten ja auch mit über 70% angezeigt.bei VR7 und VR9 kommt gar nichts.

 

Dann habe ich den Transedit ausprobiert. Wähle ich da unter Transponder den wo EinsfestivalHD drauf ist, kann ich auf "Analyze" drücken und er macht es auch, drücke ich dagegen bei ZDFVision wo ARD/ZDF/arte-HD drauf sind, kommt folgende Fehlermeldung:

post-1855-1266504118_thumb.jpg. Danach das in der Fehlermeldung vorgeschlagene gemacht: settings/ Hardware. Da wird die TT-S3200-S2 ordnungsgemäß angezeigt.

 

weiter im nächsten Topic

Posted

nein klappt nicht, ich kann keine weiteren Anhänge einstellen. Schade, also beschreibe ich es:

 

In Transedit unter settings/hardware wir die Satkarte ordnungsgemäß erkannt. DVB-S2 ist ein Haken da.

Wie gesagt, bei ZDF-HD oder ARD-HD kommt die fehlermeldung, wenn ich auf Transponder 11362 auf "Analyze" gehe macht der das auch ordentlich mit allen möglichen Anzeigen. wähle ich dann da bei h.264 Einsfestival-HD " re. Maus- Vorschau aus, geht eine kleine Vorschaufenster auf und gleich danach kommt die Microsoft-Fehelrsendemitteileung "DVB Scanner hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden. Problembericht senden/nicht senden. Danach geht gar nichts mehr, weder mit Transedit, ich kann danach zwar den DVBViewer straten, aber er empfängt gar kein Bild mehr, auch kein SD. Gerätemanager ist alles OK, Im DVBViewer wird die Satkarte erkannt. Also Rechner runterfahren, Neustarten und dann geht DVBViewer und Transedit bis vor genannten Analyzeschritt.

 

So und ab hier bräuchte ich einen Tip, was ich noch ausprobieren kann um HD zu sehen.

  • 2 weeks later...
Posted

wieder ein Stück weiter.

 

Im neuen System mit der eingebauten Technotrend budget S3200 S2. Ich hatte bisher keine echten HD-Sender bekommen, manuelle Konfiguration hat mich auch nicht weitergebracht. Heute morgen habe ich mit der DVBViewerPro4.2.1 einen Suchlauf auf Astra.19,2° in einem neuen Ordner gemacht, langsam inklusive alles (also auch verschlüsselte, nicht aktualisieren- da neuer Ordner). Hat ne ganze Weile gedauert, aber er hat über 1100 Sender gefunden.... und siehe da auch ARD HD, ZDF HD, arte HD sind dabei. gespeichert. Kanalliste geöffnet, HD-Sender angeklickt ...... und als wär nie etwas gewesen- sie werden perfekt, flüssig ohne Aussetzer in Ton und Bild wiedergegeben. Hin und Herzappen. zwischen HD und auch zwischen SD / HD , alles kein Problem. Muß ich nicht verstehen. Hab nicht mal nach Filter und Renderer geguckt. Ging ja .

 

Danach habe ich den 4.2.1 geschlossen und den DVBViewer3.5.0.1 geöffnet. Den nutze ich schon sehr lange. Dort das Gleiche. Suchlauf in einem neuen Ordner, sehr lange gedauert. auch so ungefähr viele Sender gefunden....... aber keinen echten HD. nur EinsFestival HD. Aber der ist ja kein echter HD. ARD HD, ZDF HD und arte HD fehlen. Dann fiel mir auch auf, daß in dem Einstellfenster das Kästchen "DVB-S2" fehlt. 1. Frage: Kann es sein, daß die ältere Version noch kein HD kann? Hab schon überall rumgelesen, kann aber dazu nicht finden.

 

Und noch ne 2.Frage, deshalb benutz ich immer noch die Version 3.5.0.1.: Ich nehme in ######.pva auf und schneide dann mit PVAcut. damit habe ich nur noch die Filmlänge auf dem Rechner (ohne Werrbung und Vor-Nachlaufzeit). Nach Umwandlung mit PVAstrumento lagere ich die Filme bis es themenmäßig auf eine DVD passt. Die neueren Versionen können nur noch im ######.ts aufnehmen. Mit welchem Programmm kann ich das perfekt schneiden ?? (TS.Player ist da zu wenig, da er nicht zwischendurch rausschneiden kann)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...