Jump to content

KNC One DCB-C ARD super, ZDF und CO geht nicht?


Peter37

Recommended Posts

Posted

Hallo Zusammen

 

 

ich habe seit ein paar Wochen jetzt die ProVersion von DVBViewer, Passwort habe ich nach den Überweisung innerhalb von 2h erhalten. Mit dem DVB-T USB läuft alles super. Jetzt wollte ich die Vorteile von DVB-C nutzen und habe mir die KNC One DVB-C Plus gekauft.

 

ARD, BR und ein paar Kabäle Laufen super, perfekte Qualität keine oder kaum Fehler. Gehe ich aber auf ZDF, 3Sat, arte hagelt es Fehler ohne Ende. Ton hackt ohne Ende.

 

An was kann sowas liegen, ist vllt die Karte defekt??? Die Signalqualität ist nur so bei 50%, am TV habe ich keine Probleme.

 

Danke

Peter

 

Bsp - ARD

 

Bayerisches FS Süd (deu) 05.02.2010

Bayerisches FS Süd (deu)_Planet Erde.ts

Device: KNC BDA DVB-C (1)

 

01:20:03 / 00:00:00 (~ 0,0 MB) Start

01:31:10 / 00:11:07 (~ 422,1 MB) Errors: 1

01:40:00 / 00:19:57 (~ 779,3 MB) Stop

 

Average Data Rate: 0,651 MB/s

Total Size: 779,3 MB (817195956 Bytes)

 

 

Bsp: Phoenix

 

Phoenix 04.02.2010

02-04_19-14-18_Phoenix_Der Nil.ts

Device: KNC BDA DVB-C (1)

 

19:14:18 / 00:00:00 (~ 0,0 MB) Start

19:14:19 / 00:00:01 (~ 1,0 MB) Errors: 169

19:14:20 / 00:00:02 (~ 1,9 MB) Errors: 155

19:14:21 / 00:00:03 (~ 2,8 MB) Errors: 137

usw...

 

Average Data Rate: 0,819 MB/s

Total Size: 14,5 MB (15202056 Bytes)

Posted

bei welchem Provider bist du denn, auf welchen Frequenzen laufen welche Programme, bzw. sollten laufen?

 

PeterF

Posted (edited)

Hallo Peter

 

ich bin bei Kabel Deutschland, in München.

 

Das Erste 113000MHz, QAM_64, Symborate 6900, Stream ID 1101 (geht)

Phoenix 458000MHz, QAM_64, Symborate 6900, Stream ID 1051 (geht nicht)

 

Bis auf die Frequenz sagen mir die angaben nix, habe sie einfach abgeschrieben.

 

Ich hoffe die Infos sind die gewünschte

 

peter

Edited by Peter37
Posted

eigentlich hatte ich "gehofft", dass es umgekehrt sei..

Du hattest geschrieben, das dein TV geht, ist der auch digital, oder nur analog, und wie ist deine TV-Karte an den Kabelanschluss angeschlossen, direkt, über Verteiler durchgeschleift..?

 

PeterF

Posted

Hi,

 

der TV ist ein Sony 4000, mit integriertem DVB-C Kabeltuner mit CI Slot und AlphaCrypte Light FW 3.16. PC und TV hängen an der selben Kabel-Dose bekommen hier Signal aufgeteilt durch einen "T-Verteiler" Antennen Koax-Kupplung - 2 Koax-Stecker.

 

peter

Posted

dann probiere doch mal die TV-Karte direkt an die Dose zu hängen, event. ist dein Signal grenzwertig und durch den Verteiler ist für die TV-Karte dann zu wenig Signal da.

 

PeterF

Posted (edited)
.. PC und TV hängen an der selben Kabel-Dose bekommen hier Signal aufgeteilt durch einen "T-Verteiler" Antennen Koax-Kupplung - 2 Koax-Stecker...

 

Also, bei meinem Setup hat das mit einem einfachen T-Verteiler auch nicht vernünftig funktioniert, da war je nach Frequenz einfach zuwenig Signalqualität da.

 

Deshalb bin ich jetzt auf solch einen Zweigeräteverstärker TVS 8-01 umgestiegen.

Dieses spezielle Modell hat den Vorteil, dass es die maximale Verstärkung begrenzt, denn sonst verzerrt das Signa (je nachdem wieviel Eingangspegel man hat)l.

Alternativ hatte ich vorher solch einen günstigen Zweigeräteverstärker, da dieser keine Begrenzung hatte, musst ich das

Eingangssignal mit solch einem Dämpfungsglied soweit runterdämpfen, daß das verstärkte Signal ok war.

Edited by ps2aich
Posted

Hallo

 

das mit dem Verstärker war es fast. Habe einen regelbaren Verstärker gekauft, PC Karte geht bei starkem Signal, Sony TV nur bei schwachem Signal. Eine Einstellung die beide mögen gibt es nicht. :-(

 

Jetzt habe ich den Antenne -> passive Verteiler -> Sony und regelbaren Verstärker und dann in die PC-Karte. Ich komme auf 63% Empfang.

 

Mal klappt es super 45min kein Fehler, mal 60min >100.000 Fehler. Beides gleicher Sender

 

LOG kein Fehler.

 

Phoenix 08.02.2010

 

02-08_03-30-00_Phoenix_Im Herzen New Yorks.ts

 

Device: KNC BDA DVB-C (1)

 

03:30:00 / 00:00:00 (~ 0,0 MB) Start

04:25:00 / 00:55:00 (~ 2383,0 MB) Stop

 

[stats]

Errors=0

Size=2,33 GB (2498803504 bytes)

Avr. Datarate=0,722 MB/s

Device=KNC BDA DVB-C (1)

 

A

 

 

 

Log Fehler:

 

Phoenix 08.02.2010

 

02-08_09-55-04_Phoenix_Anne Will.ts

 

Device: Hauppauge WinTV MOD7700 DVB-T Tuner (Dev1 Path0) (2)

 

[stats]

Errors=625522

Size=1,11 GB (1195892816 bytes)

Avr. Datarate=0,254 MB/s

Device=Hauppauge WinTV MOD7700 DVB-T Tuner (Dev1 Path0) (2)

Posted

du weißt aber schon das beide Aufnahmen mit unterschiedlichen Devices/TV-Karten gemacht wurden, einmal DVB-C und dei ander über DVB-T?

 

PeterF

Posted

Peinlich Peinlich, ist mir nicht aufgefallen. :angry:

 

Trotzdem ist die Signalführungen nicht sehr direkt.

Posted

dann hast du ja den DVB-C-Empfang verbessert, nun muss noch DVB-T folgen...., ne ordentliche Antenne ran, die optimal ausgerichtet und dann sollte es da auch klappen.

 

PeterF

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...