Jump to content

Taskscheduler Win7 64bit


olwobem

Recommended Posts

Posted

Hi,

 

auf einem Win7 64bit PC alles erfasst, einschliesslich Taskplaner nach den Angaben Workarrounds.

DVBViewer-Aufnahmeplanung:

Eine Aufnahmeplanung, aus dem Standby gestartet, funltioniert.

Mehrere Aufnahmeplanungen werden unter Windows-Aufnahmeplanung auch erkannt, habe folgendes Problem:

Nach der ersten Aufnahme geht das System nicht in den Standby ( Eingabe) sondern schaltet den PC aus.

Wenn jetzt manuel gestartet wird geht die nächste geplante Aufnahmen weiter und schaltet dann wieder aus und nicht in Standby.

Bios S3

Mit meinem anderen PC mit Win7 64bit habe ich keine Probleme, somit auch Vergleichsmöglichkeiten.

 

Liegt das Problem am Bios, obwohl die neueste Bios-Version geladen ist.

 

CPU Core 2Duo E7400 DDR3 Ram 2024 Gigabyte EP45T-UD3LR

 

olwobem

Posted

Hi Tiod,

 

unter Optionen: Aufnahmen

"Standart-Aktion nach einer Timer-Aufnahme": - Keine Aktion - eingegeben.

Diese Einstellung habe ich auch bei meinen anderen MediaPC´s ( vier ).

Mit dieser Einstellung laufen ohne Probleme : zwei mit "XP" und ein "Win7 64 bit.

Warum ein anderen PC mit "Win7 64 bit" solche Probleme macht ist mir unklar.

Soft- und Hardware sind "NEU" und ausser DVBViewer nur die Codecs.

 

Gruß

olwobem

Posted
Hi Tiod,

 

unter Optionen: Aufnahmen

"Standart-Aktion nach einer Timer-Aufnahme": - Keine Aktion - eingegeben.

Diese Einstellung habe ich auch bei meinen anderen MediaPC´s ( vier ).

 

Und wodurch fahren die dann nach der Aufnahme wieder in den Standby?

Posted

Hi,

 

ich mache die Einstellungen im DVBViewer Aufnahmeprogramierung.

Gebe den ersten Aufnahmesender ein - die Zeit von/bis - unter "Nach Aufnahme" Standby

den zweiten Sender auch mit "Standby" un den dritten Sender " Herunterfahren ".

 

DVBViewer geht nach der Aufnahme jeweils in Standby und schaltet nach dem letzen Aufnahmesender den PC aus.

So funktioniert es bei meinen drei PC´s ( zwei XP / ein Win7 64bit) nur nicht bei dem neuesten auch mit Win7 64 bit und komplett neuester Hardware.

 

Ich weis nur nicht ob es an der Hardware liegt oder mir Win7 einen streich spielt.

 

Gruß

olwobem

Posted

Hi,

 

Lösung gefunden.

 

DVBViewer: Aufnahmeprogramierung nicht "Standby" sondern "Ruhestand" eingeben.

So funktioniert das mit mehrere Aufnahmen-Programierungen.

 

Warum auf einem PC-Win7 64bit auch mit der Eingabe "Standby" funktioniert ist zwar nicht klar, aber wenn es

beim anderen PC mit "Ruhestand" geht ist es egal.

 

olwobem

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...