Jump to content

Recording Services mit Problemen bei der Aufnahme


DaMickVanHalen

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo allerseits,

ich habe eine kleines Problem mit dem Recording Service und Aufnehmen von Sendungen. Und zwart geht gefühlt bei mir jede zweite Aufnahme schief.

 

Im Log-File ist folgendes zu sehen

 

Das Erste (AC3,dd) 05.02.2010

 

\\mischabelhuette\HDD\Videos\02-05_19-59-20_Das Erste (AC3,dd)_Tagesschau.ts

 

Device: TerraTec Mantis DVBS BDA Receiver (2)

 

19:59:20 / 00:00:00 (~ 0,0 MB) Start

19:59:20 Das System kann die angegebene Datei nicht finden

19:59:20 / 00:00:00 (~ 0,0 MB) Stop

 

Average Data Rate: 0,000 MB/s

Total Size: 0,0 MB (0 Bytes)

Die Aufnahme soll, wie man sieht in ein Windows-Share im Netz abgelegt werden.

 

Im Statistik-Absatz der Text-Datei zur Aufnahme steht folgendes

 

Errors=0

Size=0,00 KB (0 bytes)

Avr. Datarate=0,000 MB/s

Device=TerraTec Mantis DVBS BDA Receiver (2)

 

Kann man da was unternemen?

 

Gruß

 

 

Korrektur eingefügt: jede zweite Aufnahme geht schief, nicht jede Aufnahme

support.zip

Edited by DaMickVanHalen
Posted
\\mischabelhuette\HDD\Videos\02-05_19-59-20_Das Erste (AC3,dd)_Tagesschau.ts

Netzwerkpfad. Rechte prüfen! Der service läuft im Systemkonto.

Posted

Vollzugriff ist selbstverständlich vorhanden.

Posted (edited)

Sorry, oben fehlt(e) ein Wort. Es geht "jede zweite Aufnahme" schief, nicht "jede Aufnahme".

Edited by DaMickVanHalen
Posted
\\mischabelhuette\HDD\Videos\02-05_20-13-03_Resident Evil Degeneration.txt kann nicht geschrieben werden

Er kann nicht auf das verzeichnis zugreifen. Schläft die festplatte vielleicht und kommt nicht aus dem knick?

Posted

Was mich grade etwas wundert:

05.02.10 18:23:20.664 SetThreadExecutionState 0x80000000

05.02.10 20:13:01.049 Tunerfilter : @device:pnp:\\?\pci#ven_1822&dev_4e35&subsys_1179153b&rev_01#4&2966ab86&0&00a4#{71985f48-1ca1-11d3-9cc8-00c04f7971e0}\{acec2d03-bdec-44c0-9a97-c577f6ee2602}

02-05_19-59-20_Das Erste (AC3,dd)_Tagesschau.ts

 

Wie Programmierst du die Aufnahmen über das Webinterface oder einen DVBViewer auf einem anderen PC?

 

Und den DVBViewer auf dem Rechner verwendest du überhaupt nicht, richte?

Sonst ist der auf jeden Fall Falsch Konfiguriert. Die Echten TV Karten müssten da alle Deaktiviert sein.

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Recording_Serv...ationsanleitung

Posted
Er kann nicht auf das verzeichnis zugreifen. Schläft die festplatte vielleicht und kommt nicht aus dem knick?

Mindestens beim letzten Versuch von heute kann ich das ausschließen, da ich unmittelbar (30 Sekunden) vor Aufnahmebeginn noch auf die Platte (lesend) zugegriffen habe. Eine schnell neuprogrammierte Aufnahme 1 Minute später lief dann auch los (läuft derzeit noch). Ich hatte Mirrors für 20:13 programmiert. Die Aufnahme stoppte direkt wieder. Daraufhin habe ich den Timer direkt gelöscht und einen neuen für 20:14 angelegt. Der lief dann los (und läuft immernoch). Das ist vielleicht auch noch eine ganz gute Zusatinfo: Wenn die Aufnahme mit dem Fehlerbild abbricht, verschwindet der Timer nicht aus der Timerliste und der PC fährt auch nicht in den Ruhezustand, wie er nach einer Aufnahme machen sollte.

 

 

Was mich grade etwas wundert:

 

Oh sorry für die Verwirrung. Das passt natürlich nicht zum Log. Hatte mit einem zweiten PC auch probiert und dazu gehört die .log und .txt. Die taucht natürlich nicht in dem Log auf. Du müsstest in dem Log aber genügend andere Aufnahmen, die nicht geklappt (oder auch geklappt) haben finden. Sorry nochmal. Die .log und .txt sehen aber immer gleich aus.

 

Wie Programmierst du die Aufnahmen über das Webinterface oder einen DVBViewer auf einem anderen PC?

Über das Webinterface.

 

Und den DVBViewer auf dem Rechner verwendest du überhaupt nicht, richte?

Sonst ist der auf jeden Fall Falsch Konfiguriert. Die Echten TV Karten müssten da alle Deaktiviert sein.

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Recording_Serv...ationsanleitung

Ja richtig, den DVBViewer verwende ich da nicht. Ich werde das nach der Aufnahme, die gerade läuft mal checken.

Posted

Die TV-Karten sind jetzt deaktiviert, aber gleiches Spiel. Hatte zwei Aufnahmen programiert. Eine Heute 11:50 und eine um 16:20. Nummer 1 lief sauber durch, Nummer zwei brach sofort ab. Für heute stehen noch zwei an. Mal schauen. Könnte es was mit dem EPG Update alle 12 Stunden zu tun haben? Um 11:50 dürfte das heute bei mir noch nicht nötig gewesen sein. Das sollte noch von gestern abend gepasst haben. Um 16:20 stand das definitiv an.

Posted

Wenn es was mit dem EPG Update zu tun hat müsste man das im svcdebug.log. Bisher sehen die Einträge eher nach irgend einem Zugriffs Problem aus.

Posted

OK. War ja nur eine Idee. Aufnahme 1 lief gerade wieder sauber los und läuft derzeit. Die nächste ist dann für 20:15 geplant.

Posted

Habe jetzt zum ersten Mal 3 Aufnahmen hintereinander, die sauber starten und laufen. Es gibt eigentlich nur zwei Unterschiedezu vorher: 1. Die Aufnahmen liegen relativ nah hintereinander. Zwischen Ende 1 und Anfang 2 lagen ca. 50 Minuten und zwischen Ende 2 und Anfang 3 etwa 25 Minuten. 2. Auch wenn ich einsehe, dass der EPG Updater nichts damit zu tun habe sollte, habe ich den mal deaktiviert.

×
×
  • Create New...