Jump to content

Internetverbindung bricht ab bei Nutzung DVB-Viewer


Recommended Posts

Posted

Hallo,

ich mußte vor kurzem xp professional bzw. eben alles was auf "C" war neu aufspielen. Auch DVBViewer pro. Inzwischen geht soweit wieder alles, nur hab ich ein Problem, daß ich nicht gleichzeitig im internet unterwegs sein kann und den DVBViewer laufen lassen kann. Anfangs wurde immer das Bild schwarz und der Ton war weg. Inzwischen scheint sich der Viewer gegenüber der Internetverbindung durchzusetzen, aber nun bricht entweder gleich die Internetverbindung ab, daß ich mich nochmal neu anmelden muß, oder aber, es baut sich die Seite nicht auf, also wenn ich auf eine andere wechseln möchte. Das geht erst, wenn ich den DVBViewer schließe

Ich nehme an, daß es an den Codecs liegen könnte, ihr seht das bestimmt an dem Support-zip. Im Moment nutze ich den ffd-irgendwas filter, der sich dann auch unten rechts in der Taskleiste zeigt. Darum denke ich auch, daß der irgendwie das Internet blockiert.

Danke für Eure Hilfe, ich hab nicht so viel Ahnung von alldem, hab mir nun auch die codecs hier runtergeladen (Filtermanager und Mpeg2Filter-DecFilter.ax, und davor noch einen XP Codec Pack. Vielleicht hab ich die codecs einfach auch nicht an der richtigen Stelle?

 

Grüße Aldo

support.zip

Posted

Geh mal in die Netzwerk Einstellungen von Windows und de aktiver da bei der SkyStar 2 alle Protokolle. Die sind nur für Internet über Sat notwendig.

Posted (edited)
Geh mal in die Netzwerk Einstellungen von Windows und de aktiver da bei der SkyStar 2 alle Protokolle. Die sind nur für Internet über Sat notwendig.

 

Besser ist es, in den Netzwerkverbindungen mit rechter Maustaste auf die "SAT-Netzwerkkarte" gleich komplett zu deaktivieren. Sonst hat Windows immer noch eine 2. Netzwerkkarte, zwar ohne IP-Protokoll, aber man weiß ja nie ...

 

Einen ähnlichen Effekt gibt es übrigens, wenn man eine Firewire Karte eingebaut oder onboard hat. Die taucht dann auch als 1394-Netzwerkkarte in den Netzwerkeinstellungen auf. Sollte man normalerweise auch deaktivieren.

 

wichtig: Das Deaktivieren bedeutet nur, dass die Netzwerkfunktion abgeschaltet wird. Es hat keinen Einfluss auf den SAT-Empfang, zumindest bei mir nicht.

Edited by dbraner
Posted

besser ist es unter den eigenschaften von netzwerkkarte alle bindungen zu lösen (internetprotokoll etc).

Posted
besser ist es unter den eigenschaften von netzwerkkarte alle bindungen zu lösen (internetprotokoll etc).

 

Im Prinzip genügt das. Hatte aber schonmal den Fall, dass Windows der Meinung war, es müsste die Netzwerkverbindungen "reparieren" (kann man auch per rechter Maustaste Befehl erzwingen). Das hat er dann auch gemacht und schwupps waren wieder die Standard-Bindungen auf meinem Firewire-Interface aktiv. Bei deaktivierter Karte passiert das nicht und es hat keine Nachteile, sofern der TV-Empfang weiterhin funktioniert.

Posted

Hallo,

der Einfachheit halber hab ich erst das gemacht, daß ich die ganze Verbindung deaktiviert habe. Dann kam aber beim anmachen des DVB-Viewers "für diesen Sender ist kein DVB-Gerät verfügbar". Das kommt dann bei allen Sendern. Geht also nicht so einfach.

Als nächstes habe ich dann die ganzen Protokolle, die Haken weggemacht. Ergebnis ist, das Fernsehen geht wieder, aber das internet bleibt "tot". Geht also auch nicht.

Ich hab also alle Haken weggemacht, bei Client für Microsoft Netzwerke, Datei und Druckerfreigabe..., QoS Paketplaner, Netzwerkmonitortreiber, Internetprotokoll TCP/IP. Wie gesagt fernsehen geht, aber internet geht dann trotzdem nicht.

Grüße Aldo

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...