Jump to content

LCD,LED oder doch Plasma TV?


alukiste

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo alle :angry:

 

Bin am überlegen mir in naher Zukunft einen neuen TV zuzulegen.

Momentan habe ich eine Samsung LE37A616 der auch in Verbindung mit dem DVBViewer

ein passables Bild liefert nur reicht mir die Größe fast nicht mehr aus.

Ich denke das ein 40 - 42 Zöller mir in Zukunft ausreichen würde da ich auch noch einen Beamer habe.

Surfe des öfteren damit im I-Net und daher währe mir die korrekte Darstellung wichtig.

 

Hochgelobt bei Plasmas wird z.B. der Panasonic TX-P42S10E nur wie hoch ist die Einbgrenngefahr?

Die LED Technik ist noch recht neu und preislich eher im oberen Segment zu finden wobei die Darstellung,wie ich finde,einen tacken besser ist wie bei den LCDs?

LCD habe ich momentan selbst, bin auch nicht abgeneigt wieder einen zu kaufen nur welchen

40 - 42" würdet ihr mir empfehlen.

Die Preisleistung sollte stimmen, habe keine Lust Unsummen für ein klein bisschen bessere Bildqualität oder Optik auszugeben.

 

Wie sind eure Erfahrungen mit LCD,Plasma oder LED am HTPC?

 

Gruß alukiste

Edited by alukiste
Posted

An einem HTPC mit Nutzung diverser Browser- und Programmoberflächen verbietet sich Plasma wegen der Einbrenngefahr von selbst.

Posted
An einem HTPC mit Nutzung diverser Browser- und Programmoberflächen verbietet sich Plasma wegen der Einbrenngefahr von selbst.

Ich habe bei Plasmas keine Ahnung daher meine Frage hier, ich dachte das Einbrennen

währe bei den neueren Geräten kaum noch ein Thema.

Schade eigentlich da die Geräte einen unschlagbaren Preis haben.

Welche Erfahrungen habt ihr noch?

 

Gruß alukiste

Posted

Hallo,

 

LCD oder Plasma, wenn du unsicher bist, dann empfehle ich dir das c't Sonderheft: Home Entertainment

Da wird genau auf die Frage eingegangen und im allgemeinen haben LCDs mehr Vorteile und weniger Nachteile als Plasmas

 

Gruß

giveme5

Posted

Die heutige Marketing-Bezeichnung "LED-Fernseher" ist verwirrend. Es handelt sich um LCD-TV's mit LED-Backlight. Sinnvoll ist das dann, wenn sehr viele LEDs als feines Raster hinter dem Display angeordnet sind (also KEINE Edge-LEDs!) und die Helligkeit jeder einzelnen LED exclusiv gemäß des Bildinhalts gesteuert wird. Es wird quasi ein sehr grobpixeliges selbstleuchtendes Schwarzweißbild erzeugt, mit dem dann das eigentliche LCD-Panel durchleuchtet wird. Bei großflächigen Objekten (z.B. Mond) erhält man somit schon den statischen Kontrast / Schwarzwert eines Plasmas. Bei nadelspitzen-feinen Sternen im tiefschwarzen All stößt dieser Kunstgriff an seine Grenzen.

 

Ein echter LED-TV wäre die OLED-Technik, wo jedes Pixel tatsächlich aus 3 organischen LED (rot, grün, blau) besteht. OLED kombiniert den Kontrast und Schwarzwert eines Plasmas mit dem geringen Energieverbrauch eines Edge-LED-LCDs. Der Königsweg, möchte man meinen. Aber der Durchbruch blieb bisher aus, wegen mangelnder Lebensdauer und unterschiedlich schnellen Alterung der organischen LED-Pixel.

 

Übrigens, seit dem Erscheinen von bezahlbahren HD-Beamern hat der Plasma-TV ein weiteres Stück Daseinsberechtigung verloren, denn ein Beamer verbraucht nicht mehr Strom als ein großer Plasma und ist pro Meter Bildschirmdiagonale billiger.

 

Plasma hat eine Daseinsnische, wenn in einem taghellen Raum kompromißlos kontrastreiche, brilliante Bilder geliefert werden müssen.

Posted

Moment ma, da wird aber der Kino-Faktor weggelassen. Auch beim "besten Beamer der Welt" müssen die Fensterläden KOMPLETT zu sein, kein minimaler Lichtstrahl, und die die Leinwand umgebenden Wände möglichst schwarz. Eben mal einschalten und was nebenher laufen lassen ist auch nicht mit der Lampenbrenndauer im Nacken. All das ist kein Thema mit nem Plasma/LCD wenn draussen die Sonne scheint.. :)

Posted (edited)

Also ich bin der Meinung, dass der persönliche Geschmack hier eine besondere Rolle spielt. Ich habe erst vor ca. einem halben Jahr die Entscheidung treffen müssen, welches TV ich als Nachfolger auswählen soll. Ich hatte vorher schon einen Plasma und dachte eher in eine andere Richtung zu gehen. Mein Kandidat war einer der "LED"-TVs von Samsung. Dann habe ich aber erfahren, dass es sich hier auch nichtum "echte" LED-TVs handelt. Im Preisvergleich zu einem wirklich guten Plasma-TV schnitt er auch nicht gut ab. Da muss ich schon sehr viele Jahre sehr viel TV schauen, damit sich der Preisunterschied über die Stromersparnis rechnet. Ich habe dann auch wieder einige LCD-TVs angesehen. Auch die sind mittlerweile nicht schecht.

 

Aber entschieden habe ich letztlich doch wieder für den Plasma, weil er für mich das angenehmste Bild hat. Es ist nicht übertrieben scharf, wodruch das Bild nicht so künstlich wirkt wie auf manch anderem TV. Es hat einen super Kontrast mit neinahe unübertrefflichen Schwarzwerten, ...

 

Ich würde so vorgehen, dass ich mich via Foren und Zeitschriften schlau mache und dann ab in den Laden deines Vertrauens. Nimm dann viel Zeit mit und schau Dir die unterschiedlichen Technologien auf den guten Vertretern der Klassen an. FÜr Plasma würde ich denken ist Panasonic immer noch ganz vorne. Lass Dir unbedingt auch PAL-Quellen vorführen. Mit Blu-Ray-Quellen sieht es erst mal auf jedem TV recht anständig aus. Die Unterschiede sieht man dann bei PAL-Quellen. Lass dann letztlich deinen Geschmack in Kombination mit deinem Budget entscheiden.

 

P.S.: Noch zum Thema "Einbrennen": Das iszt alles nicht so dramatisch wie man glaubt. Mir ist es auch schon passiert, dass ich den Browser mal für 2 Stunden vergessen hatte. Man sieht das dann auch ne Weile (wenn man dann ausschalten) aber nach kurzer Zeit ist der Effekt auch wieder verschwunden. Die Hersteller versuchen ja auch den Effekt zu vermeiden (z. B. durch Pixel-Shift). Solange man den TV imr größten Teil der Zeit zum "Fernsehen" verwendet, ist das aber wirklich kein Problem.

Edited by RalleN
Posted (edited)

Danke Euch allen :)

 

@RalleN

 

deine Infos bringen mich schon ein Stück weiter da ich vielleicht eine halbe Stunde am Stück im Inet browse,

somit dürfte sich das Einbrennproblem in Luft aufgelöst haben.

Wie gut lesbar kann dein Plasma die Schrift im Browser darstellen?

Darf ich fragen wie zufrieden du mit deinem Plasma bist?

 

@HVR4000er

danke für deine ausführliche Erklärung, werden wir nicht alle ständig verkackeiert?

 

@giveme5

danke für den Hinweis, werde ich mir mal anschauen wobei ich bei solchen Tests immer sehr kritisch bin

 

Bei meinem jetzigen LCD stören mich die teilweise krassen weiß/schwarz oder hell/dunkel Unterschiede.

Ich finde das die Plasmas das natürlichste TV Bild haben wobei ich noch keinen an

einem Htpc gesehen habe oder welche Erfahrung habt ihr gemacht?

 

Gruß alukiste

Edited by alukiste
Posted
Wie gut lesbar kann dein Plasma die Schrift im Browser darstellen?

Darf ich fragen wie zufrieden du mit deinem Plasma bist?

 

Die Schriften sind gestochen scharf. Wichtig für die Schärfe ist aber, dass die Pixel wirklich 1:1 angesteuert werden. Dazu musste ich am TV das "Overscan" und an der Graka das "Underscan" ausschalten. Dadruch ist nun ein Pixel der Graka auch einer am TV und das Bild ist supi. Es kann nur sein, dass wegen der hohen Auflösung alles schnell sehr klein wird. Da muss man dann im OS oder im Browser die Schriften größer einstellen.

 

Zunächst einmal zusammenfassend: Ich bin sehr zufrieden. Ich sehe das auch aus der Warte von Preis/Leistung. Und dieses Verhälnis ist hier sehr gut.

 

Positiv:

  • Auch bei SD (576i) ist das Bild noch recht gut (am HTPC fällt das wegen der eh schon vorhandenen Auflösung nicht so auf; da müssen Codec und der Rest gute Arbeit leisten)
  • Bei Full-HD macht es dann richtig Spaß. Da zeigt der TV was er kann (z. B. einer der Sky-HD-Kanäle mit gutem Programm oder BluRay von der PS3)
  • Bedienkonzept ist durchdacht
  • Genügend Eingänge (HDMI, Composite, ...)
  • Eingebauter DVB-T und DVB-S2-Receiver. Man muss also nicht nur wegen der Nachrichten immer den PC anschmeißen (vorausgesetzt man noch ein SAT-Kabl für den TV frei)

 

Ggf. Negativ:

  • Bei direktem Lichteinfall sieht man wegen der plasmatypischen reflektierenden Frontscheibe schlechter. Wenn die Sonne bei mir so reinknallt, fahre ich dann die Rollos ein wenig runter. Ob das bei Dir nötig ist, kann ich nicht sagen
  • Bei hellen Szenen wird viel Strom verbraucht. Ich habe mal über ein paar Minuten die Leistung beobachtet und es schwankte in der Regel zwischen 200 und 300 Watt. Seltener ging es runter auf 150 oder rauf auf 350 Watt. Ich schätze einen Durchschnitt von 250 Watt.

Posted
Plasma hat eine Daseinsnische, wenn in einem taghellen Raum kompromißlos kontrastreiche, brilliante Bilder geliefert werden müssen.

Das ist aber nicht die wirkliche Stärke eines Plasmaschirms.

Auch ein Plasma profitiert von Heimkinobedingungen (s. Post von craig_s).

 

@Schrift: Mit 1:1 Pixelmapping gibt es da bei keiner Technik Probleme.

@Einbrennen: Relativ unproblematisch geworden.

 

P.S. Ich hab einen Sony x4500 und bin sehr zufrieden. LED's mit lokal dimming sind toll ;)

Posted

@RalleN

 

das bringt mich alles ein ganzes Stück weiter und vorallem das es

bei dem Panasonic keinerlei Probleme mit den Auflösungen

und der Datstellung gibt war mir wichtig.

 

@nuts

Bei direktem Lichteinfall ist ein LCD oder LED einfach leuchtstärker

nur wer schaut bei direktem Sonnenlicht in die Glotze? ich verdunkel da immer

ein bisschen daher währe das für mich jetzt kein K.O Kriterium.

Dein Sony x4500 wird in diversen Foren auch hochgelobt und den

werde ich mir bei Gelegenheit mal anschauen.

 

Danke euch für die wertvollen Tipps ;)

 

Gruß alukiste

Posted (edited)

Habe gelesen das die neuen Modelle von Panasonic bald rauskommen werden,

darauf werde ich noch warten und mich dann entscheiden.

Komme um ein Vergleich beim Händler nicht rum.

 

Danke Euch :(

 

Gruß

alukiste

Edited by alukiste

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...