Jump to content

Alphacrypt light wird nicht erkannt


Lorry

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

ich hoffe mir kann jemand einen entscheidenen Tipp zu meinem Problem geben.

 

Mein System:

Asus 5P5 Deluxe

Skystar 2 HD mit CI-Schacht (Treiberversion 1.3)

Alphacrypt light 1.20 (funktioniert im Sat Receiver tadellos)

Windows 7 x86 (frisch installiert)

DVBViewer Pro 4.2.1

Sky Abo mit S02 Smartcard

 

Alle unverschlüsselten Sender laufen einwandrei, auch freie HD Programme. Verschlüsselte Sender nicht.

Das CAM-Menue ist aufrufbar aber leider wird aber kein CAM angezeigt.

Bei der Installation des DVBViewer wurden die zusätzlichen Treiber für Technodrend Karten runtergeladen und installiert, ebenso die Runtime 2005 Installation.

 

Leider ist das CAM nicht auffindbar.

 

Ist das ein generelles Problem mit dem Alphacrypt light, oder mache ich was falsch?

 

Für einen Tipp wäre ich dankbar!

 

Lorry

Posted

Zu deinem Problem kann ich leider nur sagen, dass es geht. Warum bei dir nicht, weiss ich nicht aber ich hoff ich kann dir damit Hoffnung geben :angry: Bei mir lief auch hd2+cam+alphacrypt

Posted (edited)
Zu deinem Problem kann ich leider nur sagen, dass es geht. Warum bei dir nicht, weiss ich nicht aber ich hoff ich kann dir damit Hoffnung geben :angry: Bei mir lief auch hd2+cam+alphacrypt

 

Danke skeal für Deine Rückmeldung, dann gebe ich die Hoffnung mal nicht auf ;-)

 

Lief die Kombi bei Dir ebenfalls unter Windows 7? Wurde die Karte als Netzwerkkarte oder als Audio- und Videocontroller erkannt?

Meine ist mit dem BDA Treiber als Videocontroller installiert. Leider habe ich keine Chance die Karte -wie oft hier gelesen- als Netzwerkcontroller zu installieren. Eine manuelle Zuweisung des Treibers als Netzwerkcontroller funktioniert nicht, die Karte wird wieder als Videocontroller erkannt.

 

Könnte es daran liegen? Kann man der Skyskar HD2 beibringen sich als Netzwerkcontroller zu melden?

 

Vielen Dank für Eure Tipps..

 

Lorry

Edited by Lorry
Posted

um als Netzwerkcontroler aufzutauchen muss die Karte mit den WDM-Treibern installiert werden, obs die für W7 gibt weiss ich aber nicht.

 

PeterF

Posted
Das CAM-Menue ist aufrufbar aber leider wird aber kein CAM angezeigt.

Das heisst das CAM wird erkannt, aber die smartkarte nicht. liegt sie richtig rum drinne? die 2HD war doch eine gelabelte technotrend, oder? Nutzt Du das original kabel zwischen karte und CI?

Posted

SkyStar HD 2 ist eine TwinHan/AzureWave. CAM-Menü des AlphaCrypts funktioniert auch ohne SmartCard problemlos, bis auf die SmartCard-Informationen halt.

 

Mit TwinHan gab es doch kürzlich Probleme mit einem geänderten API!?

Posted

Skystar 2 HD <> Skystar HD 2 :angry: Technisat hat da extreme verwirrung gestiftet.

Posted

Soweit ich weiß gibt es:

 

SkyStar HD (=TechnoTrend)

SkyStar HD 2 (=TwinHan)

SkyStar S2 (=FlexCop basierend)

 

Also wenn die jetzt noch eine SkyStar 2 HD haben, bekomme ich eine Macke...

Posted (edited)

Du meinst die SkyStar S2. Die hat ein Conexant S2-Frontend und den guten alten FlexCop drauf. CI hat die aber keines. Gemeint ist hier bestimmt die TwinHan (=SkyStar HD 2).

Edited by CiNcH
Posted

Nein, die mein ich nicht, das weiss ich natürlich, das die kein CI hat. So eine hab ich hier rumliegen :P

Es gibt übrigens eine Skystar 2 HD (USB CI), die hat mit dem thema aber nix zu tun :angry: Wie gesagt technisat, hat sich mit der benennung einen bärendienst erwiesen und einiges an verwirrung geschaffen...

Posted

Die USB ist auch eine TwinHan soweit ich weiß.

Posted

Ja die hab ich hier auch stehen. Funktioniert wunderbar.

Posted (edited)
Das heisst das CAM wird erkannt, aber die smartkarte nicht. liegt sie richtig rum drinne? die 2HD war doch eine gelabelte technotrend, oder? Nutzt Du das original kabel zwischen karte und CI?

 

Also ich benutze das original Kabel, der CI-Schacht wurde bereits einmal umgetauscht, weil ich dachte der hätte ne Macke. Kann also ausgeschlossen werden.

 

Das CAM Menü des DVBViewers ist aufrufbar (ohne CI-Schacht kommt man da erst garnicht hin).

Da Alphacrypt light wird dort aber nicht aufgeführt, egal ob mit oder ohne Smart-Card (Chip nach oben und hinten ;-))

Also das Menü des Alphacrypt light ist nicht sichtbar!

 

Ihr habt Recht, die Karte nennt sich "Technisat Skystar HD2 PCI" (Vielleicht kann ein Admin den Titel des Threads ändern, oder kann ich das selbst?)

 

Ich habe noch eine zweite Skystar HD2 in einem anderen Rechner, diese werde ich heute Abend mal probieren um einen Hardwaredefekt der Karte auszuschliessen. Danach weiss ich auch nicht mehr...

 

Danke vorab!

Lorry

Edited by Lorry
Posted

sieh mal nach ob im CI alle Kontakte in Ordnung sind, die sind so klein, dass die gern mal verbiegen.

 

PeterF

Posted
Ihr habt Recht, die Karte nennt sich "Technisat Skystar HD2 PCI" (Vielleicht kann ein Admin den Titel des Threads ändern, oder kann ich das selbst?)
erledigt. Nun kann endlich das gerate endlich aufhören.

 

Aber anstatt den Karte irgendwelche aussagekräftige Nummern zu geben wird bei TechniSat versucht, mit den immer wieder gleichen Begriffen neue Kartenmodelle zu bezeichnen. Was für ein Quatsch.

Posted
sieh mal nach ob im CI alle Kontakte in Ordnung sind, die sind so klein, dass die gern mal verbiegen.

 

PeterF

Der CI-Schacht ist bereits erneuert worden und das CAM Modul funktioniert in einem Sat-Receiver problemlos.

 

Kontaktprobleme schliesse ich daher aus aber ich werde mir das heute Abend nochmal in Ruhe anschauen...

Posted

Bei mir muß ich in den Einstellungen/OSD-Menü CAM-Menü aktivieren, sonst komme ich nicht in die Einstellungen vom AlphaCrypt.

Versuchs mal.

Posted

tatsächlich, ohne diese EInstellung habe ich das gleiche Verhalten wie der Threadersteller.

Posted
Bei mir muß ich in den Einstellungen/OSD-Menü CAM-Menü aktivieren, sonst komme ich nicht in die Einstellungen vom AlphaCrypt.

Versuchs mal.

Leider kein Erfolg. Dieser Punkt ist bei mir aktiviert, auch ein Statuswechsel (deaktivieren -> aktivieren) bringt nichts.

 

Ich versuch jetzt mal die Karte von meinem zweiten Rechner zu tauschen...

Posted

Es funktioniert!!

 

Die Technisat Skystar HD2 PCI war die Ursache. Ich hatte noch eine zweite in einem anderen Rechner.

Ich habe die Karten getauscht und sofort funktionierte alles!

Ohne die Möglichkeit des Tausch wäre ich da wohl nie hinter gekommen.

 

Danke für Eure Unterstützung (war sehr hilfreich zu erfahren, dass die Kombi generell läuft)!!!

 

Jetzt ruckelt Sky SportHD (Fussball) zwar noch gewaltig, aber da kommt noch der Feinschliff, mal nen anderen Codec probieren (habt Ihr nen Codec-Tipp für ne Geforce 7950GX2?)...

 

Danke

Lorry

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...