Jump to content

Empfehlung für aktuelle DVB-S2 + CI Karte


cando0815

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

Ich bin noch recht neu hier im Forum - deshalb bitte um Nachsicht für meine Frage, die sicher oft beantwortet wurde.

 

Ich möchte mir einen HD fähigen TV Server zusammenstellen mit 3-4 Tuner, um parallel verschiedene SD / HD

Sender aufnehmen zu können und/oder life in Heim-Netz zu streamen.

 

Ich habe schon verschiedene dual-tuner / single tuner Karten gefunden, kann aber noch nicht abschätzen was die

beste Basis für so ein System ist (MythTV unter Linux vs. DVBPlayer / Server unter Windows)

 

Die Clients sollen XBMC als Frontend bekommen - soweit ich weiss kann xbmc sowohl auf Mythbunty, als auch auf

DVBPlayer - Streams zugreifen und xbmc läuft auch auf linux, was die Lizenzkosten gering hält.

 

Im moment habe ich eine DVB-S2 von KNC und eine Pinnacle PCTV Dual DVB-S, um damit zu spielen.

Das Ziel ist aber das Ganze HD+ -Fähig zu machen.

 

Die KNC ruckelt ziemlich mit Einsfestival HD - ist aber auch eine sehr alte Karte - eine der ersten, ich vermute mal

es liegt daran - da sie weder unter Windows noch unter Linux ruckelfrei geht.

 

Gibt es eine aktuelle Liste von Kartenempfehlungen, die den Server nicht allzu sehr in die Knie zwingen

(und vielleicht sowohl von DVB Player als auch von Linux unterstützt werden)?

 

Vielleicht hat ja jemand schon mal so was gebaut und kann mir mit seinen Erfahrungen weiterhelfen...

 

Vielen Dank!

Posted
Das Ziel ist aber das Ganze HD+ -Fähig zu machen.
Mit HD+ wird das am PC nichts.

Zum Thema HD+ hier mal zwei Topics:

http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=37132

http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=34452

 

Gibt es eine aktuelle Liste von Kartenempfehlungen, die den Server nicht allzu sehr in die Knie zwingen

Die TV Karten haben nichts mit der Leistung des Servers zu tun. Sogenannte "Full featured Karte" mit eingebauten MPEG2 Hardware Decoder unterstützt der DVBViewer nicht. Aber es gibt derzeit auch keine derartigen DVB-S2 Karten mit h.264 Hardware Decoder. Außerden bgingen die Hardware Decoder nur was wenn du den Monitor direkt an die TV Karte anschließt.

 

Also auf was kommt es bei den TV Karten an:

DVB-S oder DVB-S2? (die meisten HD Sender nutzen DVB-S2)

CI? (für verschlüsselte Sender)

und dann sind fast nur noch vernünftige Treiber entscheidend.

 

Eine Liste von Karten die mit dem DVBViewer funktionieren sollten gibt es hier :)

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Unterstützte_Hardware

 

 

Zur Leistung, für einen Server der nur aufnimmt und/oder stream brauchst du nicht viel Leistung.

http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=33413

 

Für den Server würde sich der DVB Recording Service anbieten:

http://de.DVBViewer.tv/wiki/DVB_Recording_Service

http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showforum=57

 

Aber da wo du die Sachen wiedergeben möchtest ist die Leistung notwendig. Grade bei HD Sender die als Codec h.264 verwenden brauchst du entweder einen ziemlich schnellen Prozessor oder eine Grafikkarte die dafür Hardware Beschleunigung unterstützt.

Hier mal etwas zu dem Thema

http://de.DVBViewer.tv/wiki/HDTV

 

Ansonsten gibt es im HDTV Bereich noch eine Menge dazu zu lesen:

http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showforum=24

Posted

Wow, vielen Dank! Du hast mir sehr schnell auf die Sprünge geholfen.

 

Der Recording Service ist super gelungen (vor allem auch was das Streamen / UPnP angeht).

Mit xbmc kann man recht gut damit unter Linux fernsehen. Ich habe es nur noch nicht hinbekommen

die EPG Informationen anzuzeigen (Videotext geht aber)

 

Unter Windows ist das Ganze natürlich über den DVBViewer als Streaming Client kein Problem.

 

Wirklich eine super Software.

 

Das einzige, was mich noch ein wenig irritiert ist die Mischung aus HTPC (10ft) UI und Windows UI

mit seinen Hot-Keys sowie die fehlende direkte Unterstützung der Windows Media Tasten

(Pause, Play vor / zurückspulen) auf der Tastatur. Die HTPC Skins sind recht nett, nur sind die

irgendwie sehr schwer zu erreichen / versteckt.

 

Z.B. die Infoanzeige (beim Kanalwechsel wird sie 4 sek. eingeblendet) lässt sich mit keiner Taste

aktivieren (ich habe einen menupunkt im UI einfügen müssen, um sie verfügbar zu machen )

(entspricht der Info Taste bei einem Receiver), auch EPG, Favoritenliste etc sind per Tastatur

nicht erreichbar, ohne vorher eigene Tasten zu definieren. Wie ich die htpc Play/Pause etc Menus

erreiche, habe ich auch noch nicht herausbekommen. Die Auschalter Fläche im HTPC UI poppt

ein Auswahlmenu auf, das gar nichts mit verlassen des Programms zu tun hat etc.

 

Es wäre sehr schön wenn man den kompletten Viewer per Settings zwischen HTPC Skin und

Windows Skin umschalten könnte - ohne ein GUI - Mischmasch. Ich hatte auch mal so Effekte,

dass bei Mausaktionen sowohl die Windows als auch die HTPC Menus hochpoppten - kann es aber

nicht immer reproduzieren.

 

Auch würde ich mir wünschen, dass man für den Kanalwechsel per Taste die Liste vorbelegen kann,

in der zum vorhergehende / nächsten Kanal gewechselt wird. Momentan geschieht das in der

Kanalliste der jeweiligen Transponders. Es sollte sich aber einstellen lassen, dass stattdessen z.B. die

Favoritenliste rauf und runter geschaltet wird (was viel mehr Sinn macht).

 

Aber trotzdem - Super Tool mit sehr vielen Funktionen.

Posted
Mit xbmc kann man recht gut damit unter Linux fernsehen. Ich habe es nur noch nicht hinbekommen die EPG Informationen anzuzeigen (Videotext geht aber)

Im UPnP Standard ist keine EPG übermitteln vorgesehen.

 

Das einzige, was mich noch ein wenig irritiert ist die Mischung aus HTPC (10ft) UI und Windows UI

mit seinen Hot-Keys

Beim DVBViewer kann man alles über mit Maus und Tastatur ohne OSD steuern.

Aber wenn erstmal alles konfiguriert ist kann man auch alles weitere über das OSD mit der Fernbedienung machen.

 

sowie die fehlende direkte Unterstützung der Windows Media Tasten (Pause, Play vor / zurückspulen) auf der Tastatur.

Das hängt im Normalfall von der software ab die der Tastatur beiliegt. Meist sind da für weit verbreitete Programme Profile hinterlegt (der DVBViewer ist dafür wohl nicht wichtig genug :) ).

 

 

z.B. die Infoanzeige (beim Kanalwechsel wird sie 4 sek. eingeblendet) lässt sich mit keiner Taste aktivieren

Das geht mit OSD-OK standertmäsig liegt das auf [Enter]

 

auch EPG, Favoritenliste etc sind per Tastatur nicht erreichbar

OSD-Gelb [F7]

oder OSD-Menü [Esc] > Senderliste > OSD-Rot [F5] (schaltet zwischen TV, Radio und Favoriten um)

 

Generell gibt es auf jeder OSD Seite unter OSD-Blau [F8] > Hilfe Informationen zu der jeweiligen Tastenbelegung.

 

Die Auschalter Fläche im HTPC UI poppt ein Auswahlmenu auf, das gar nichts mit verlassen des Programms zu tun hat etc.

Was meist du mit "Auschalter Fläche"?

 

Das einzige Menü für das Beenden was es gibt ist das beim erweiterten Beenden

 

beenden.png

 

Es wäre sehr schön wenn man den kompletten Viewer per Settings zwischen HTPC Skin und Windows Skin umschalten könnte - ohne ein GUI - Mischmasch.

wenn du im Vollbild startest solltest du nichts von der Windows GUI sehen.

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Allge...rte_im_Vollbild

 

Was man vielleicht noch dazu sagen sollte das OSD kann auch mit der Maus bedient werden.

 

Außerdem gibt es noch HTPCMode falls du verhindern willst das jemand einfach an die Einstellungen kommt.

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Tweaks#HTPCMode

 

Auch würde ich mir wünschen, dass man für den Kanalwechsel per Taste die Liste vorbelegen kann, in der zum vorhergehende / nächsten Kanal gewechselt wird. Momentan geschieht das in der Kanalliste der jeweiligen Transponders. Es sollte sich aber einstellen lassen, dass stattdessen z.B. die Favoritenliste rauf und runter geschaltet wird (was viel mehr Sinn macht).

Generell würde ich Empfehlen die Favoriten komplett zu vergessen und die Favorisierten Sender an den Anfang der Senderliste zu sortieren.

Generell kann man zwar fast alles (bis auf den Recording Service) auf die Favoriten um schalten aber es ist deutlich mehr Aufwand.

 

Für das hoch runter schalten wäre das UseFav

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Tweaks.txt#UseFav

 

aber ich würde wie schon gesagt die Sagt die Senderliste um sortieren und da am Anfang einen Stammordner Favorieten anlegen. Grade wenn man auch das Webinterface vom Recording Service verwendet.

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Senderlisten_E...ste_umgestalten

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...