mind_odyssey Posted February 10, 2010 Posted February 10, 2010 (edited) hatte mein anliegen wohl falsch gepostet. sorry, bin anfänger was forumsbeiträge angeht: Hallo, brauche unbedingt Eure Hilfe. Habe mir vor vor zwei Wochen den DVBViewer Pro gekauft und bin bisher eigentlich rundum zufrieden! Kann bequem Aufnahmen durchführen: der PC erwacht aus dem Ruhezustand, nimmt den Film auf und wird danach wieder in den Ruhezustand zurückversetzt (nutze bisher den TaskScheduler). Die Aufnahmen kopiere ich dann auf einen USB-Stick, schließe ihn an einem externen Mediaplayer an und kann den Film auf dem Fernseher schauen. Leider muss ich die Aufnahme jedesmal manuell auf den Stick kopieren, was an sich ja nicht so schlimm ist. Doch wenn man abends nach Hause kommt, nervt das schon manchmal: man muss den PC jedesmal hochfahren, warten, kopieren, warten, runterfahren... Super wäre, wenn das folgendermaßen klappen würde: Der PC erwacht aus dem Ruhezustand, der Film wird aufgenommen, anschließend automatisch auf den Stick kopiert, und erst danach wird der PC wieder in den vorherigen Zustand zurückversetzt. Habe bisher folgendes erreicht/probiert: Mein USB-Stick hat einen festen Laufwerksbuchstaben zugewiesen bekommen (H:), so dass man ihn in einer Batch-Datei oder einem Script "ansprechen" kann. Auch habe ich bereits die Möglichkeiten des Task-Schedulers probiert, unter den Settings2 ein Programm einzutragen, eine Batch-Datei mit folgendem Inhalt: REM Alte Aufnahmen auf dem Stick löschen del h:\*.mpg REM Neue Aufnahmen kopieren copy c:\programme\DVBViewer\aufnahmen\*.mpg h: REM Die Aufnahmen aus dem Ordner verschieben, für's nächste Mal move c:\programme\DVBViewer\aufnahmen\*.mpg c:\programme\DVBViewer\aufnahmen\WeitereAufnahmen So weit so gut, doch taucht dabei folgendes Problem auf: Jedes Mal, wenn ich den DVBViewer beende, wird das Programm gestartet! Egal, ob ich was aufgenommen habe, oder einfach nur so Fernseh schaue! Das krieg ich nicht hin! Nun habe ich von den Scripts gelesen, die bei Aufnahme-Beginn und Aufnahme-Ende durchgeführt werden. Nur kenn ich mich mit Script Dateien gar nicht aus. Kann man mein Vorhaben auch darüber realisieren? Müsste doch zumindest theoretisch gehen, oder? Zumal diese Script-Dateien doch auch den Vorteil bieten, dass sie mit dem recording-service laufen, nicht wahr? Ich hoffe, dass Ihr mir helfen könnt! Bin dankbar für jeden Tipp! Gruß, Schorsch support.zip Edited February 10, 2010 by mind_odyssey Quote
MarkusK Posted February 10, 2010 Posted February 10, 2010 Warum nimmst du nicht einfach direkt auf den Stick auf? Quote
nuts Posted February 10, 2010 Posted February 10, 2010 Im DVBV Verzeichnis findest du einen "Scripts" Ordner, der unter anderem die Datei stoprec.vbs. Über so ein Skript ein eigenes Programm zu starten geht mit dieser Zeile: OSD.ExecNewProcess "pfad zum Programm", "", False, False Quote
mind_odyssey Posted February 10, 2010 Author Posted February 10, 2010 (edited) Vielen Dank erstmal Euch beiden für Eure schnelle Antwort! @markusk: Stimmt, das hab ich in der ProVersion völlig übersehen. an sich ist das der leichteste weg. Hatte bisher DVBV TE und dort war das nicht möglich. Allerdings hab ich nur nen 8GB Stick, und da der immer halb voll ist, müsste ich stets darauf achten, vorher genug runterzuschmeißen. Andernfalls bricht der DVBViewer die Aufnahme ab und setzt sie nicht in einem anderen Ordner fort! das problem hab ich aber gelöst....siehe unten @nuts: das war genau das was ich gesucht habe! kurz knapp präzise! Habe diese zeile in die startrec.vbs eingebunden, und lösche vor der aufnahme alle die dateien, die mir zu viel platz auf meinem stick wegnehmen. dann wende ich den tipp mit der direkten "USB-Aufnahme" an, und mein problem ist gelöst! also, danke euch beiden! P.S. @Nuts, habe noch paar fragen...wenn's ok ist?! 1.funktionieren die scripts auch mit dem recording service? 2. Gibt es eine Möglichkeit direkt aus dem VBS-Script heraus einen Befehl an die Eingabeaufforderung zu schicken, z.B. "copy %h% c:\" oder "move h:\*.mpg c:" Dann könnt ich mir ggf. die Umleitung über eine Batch Datei ersparen! 3.würden die auszuführenden programme dann wohl auch im vordergrund gestartet werden, wie zum Beispiel die Eingabeaufforderung beim Löschen der Dateien vom Stick? Oder würde das alles stillschweigend im hintergrund ablaufen? Edited February 10, 2010 by mind_odyssey Quote
MarkusK Posted February 10, 2010 Posted February 10, 2010 Dann kauf dir eben einen größeren oder eine externe Platte. Das Zeugs kostet doch nicht die Welt . Quote
nuts Posted February 10, 2010 Posted February 10, 2010 (edited) 1.funktionieren die scripts auch mit dem recording service? Vermutlich nicht, der RS kann aber ja auch Aktionen durchführen. Müsste sich mal jemand dazu äußern, der auf Aufnahmen des RS direkt reagiert. 2. Gibt es eine Möglichkeit direkt aus dem VBS-Script heraus einen Befehl an die Eingabeaufforderung zu schicken, z.B. "copy %h% c:\" oder "move h:\*.mpg c:"Dann könnt ich mir ggf. die Umleitung über eine Batch Datei ersparen! Das ist ganz normales vbs. Müsste also möglich sein. 3.würden die auszuführenden programme dann wohl auch im vordergrund gestartet werden, wie zum Beispiel die Eingabeaufforderung beim Löschen der Dateien vom Stick? Oder würde das alles stillschweigend im hintergrund ablaufen? Für die "Dos-Befehle" gibt es auch entsprechende vbs Funktionen. - ganz ohne Fenster. Edited February 10, 2010 by nuts Quote
Tjod Posted February 10, 2010 Posted February 10, 2010 Beim Recording Service heißt das Stichwort "Nach der Aufnahme Aufgabe" http://de.DVBViewer.tv/wiki/Timer_Konzept_...ufnahme_Aufgabe Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.