Ali4Baba Posted February 13, 2010 Posted February 13, 2010 Hallo, mit den Transponderlisten habe ich folgendes Problem: Ich habe hier vom Forum folgende Listen geholt: HDTV.ini und AstraHD.ini (um die neuen HD-Programme zu finden) Diese Dateien habe ich in die entsprechenden Ordner kopiert: C:\Programme\DVBViewer\Transponders und auch in dieses Verzeichnis (Warum gibt' s da eigentlich zwei Verzeichnisse "Transponders"?) C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\CMUV\DVBViewer. (wie in Hilfe -> Konfigurationsverzeichnis angegeben) Trotzdem werden mir diese Transponderlisten unter Sender->Sendersuchlauf-> Transponderlisten NICHT angezeigt. Woran kann das liegen??? Ali4Baba Quote
Martin K Posted February 14, 2010 Posted February 14, 2010 Dieser Thread hier ist für DVB-C (=Kabel). Deine Listen HDTV.ini und AstraHD.ini sind aber für DVB-S (=Satellit). Sicher dass du die richtigen Listen hast? 2 Verzeichnisse: Das unter Programme ist das "Backup"-Verzeichnis, das die Original-Listen aus der Installation enthält. Das andere ist das Nutzer-Verzeichnis, das deine eigenen Listen enthält. In der Regel hat man im Programme-Verzeichnis nur Leserechte, im Nutzer-Verzeichnis Lese- und Schreibrechte. (Stichwort: Admin, Rechtevergabe, ...) Quote
Ali4Baba Posted February 14, 2010 Author Posted February 14, 2010 Danke Martin K ! Sorry, arbeite tatsächlich mit Satellit. Trotzdem: Warum werden die Listen HDTV.ini und AstraHD.ini unter Sender->Sendersuchlauf-> Transponderlisten NICHT angezeigt? Ali4Baba Quote
Tjod Posted February 14, 2010 Posted February 14, 2010 Ganz einfach das sind keine Transponderlisten. Sondern exportierte Sender. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Senderlisten_Editor#Import Quote
PeterF Posted February 14, 2010 Posted February 14, 2010 sind es event. Senderlisten und keine Transponderlisten? PeterF Quote
Ali4Baba Posted February 14, 2010 Author Posted February 14, 2010 (edited) Vielen, vielen Dank!! Ja es sind Senderlisten, die man ganz einfach importieren kann - wobei die neuen HDTV-Sender (Anixe HD, ZDF HD, ARD,HD) dann (wie im Handbuch beschrieben) auch in blau angezeigt werden. (Warum werden die beim normalen Sendersuchlauf nicht gefunden?) ....aber schon kommt das neue Problem: Diese 'neuen' Sender bleiben schwarz :-( die EPG-Daten aber dieser neuen Sender werden zwar bei Anwahl am Bildschirm unten ganz normal angezeigt - der Sender wird also empfangen - nur das Bild kommt nicht. Bereits beim 'alten' Sendersuchlauf fand ich das Programm Einsfestival HD, das auch in Super Qualität (wohl HD) funktioniert (aber - nebenbei gesagt - nicht in 'blau' angezeigt wird). Nun habe ich in diesem Forum gelesen, dass das mit der Kodierung (sagt man so?) "S" bzw. "S2" etwas zu tun haben könnte. Nun habe ich aber eine S2-fähige TV-Karte ( Hauppauge Win-TV 88x DVB S/S2). Unter Optionen -> Hardware befindet sich auch ein grünes Häkchen vor: "Ist DVB-S2 tauglich" Wie bekomme ich nun ein Bild?? Danke! Ali4Baba Edited February 14, 2010 by Ali4Baba Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.