Jump to content

Vergleich Datenrate zwischen Kabel und Sat?


Ollis

Recommended Posts

Posted

Hallo liebe Leute,

 

ich plane den Umstieg von Kabel (Unitymedia) auf Satellitenanlage. Wir wohnen hier in einem 6-Familienhaus und ein Angebot über eine Anlage mit Unicable liegt vor. Wir sind hier die Eigentümer, sodass ich dort Handlungsspielraum habe.

 

Ganz persönlich bin ich mit der Bildqualität der Sender, sprich der Datenrate im Kabel, nicht zufrieden. Wenn ich einen Film von Sky aufnehmen möchte, senden diese bei den normalen Programmen von durchschnittlichen 3 MBit/Sek. Dementsprechend ist die Bildqualität. Mein Fernsehhändler sagte mir, dass Unitymedia die Sender ebenfalls über Satellit empfängt und sie dann auf das gerade noch erträglich Maß verringert, damit alle Sender über Kabel ausgestrahlt werden.

 

Nun suche ich mir ein Wolf, um einen Vergleich zwischen der Datenraten (Sky u. a.) im Kabel und einer Sat-Anlage zu finden. Könnt Ihr mir hier weiterhelfen bzw. Eure Erfahrungen mitteilen? Mit welcher Datenrate strahlt Sky Cinema (kein HD) über Sat aus? Zurzeit läuft bei mir Sky Cinema und es wird eine Datenrate von 2,8 MBit angezeigt.

 

Vielen Dank schon einmal.

 

Beste Grüße

 

Olaf

Posted

Wow, jetzt verstehe ich die Listen. Ich muss sicher bei Astra 19,2 E nachschauen.

 

Da sehe ich wirklich nur durchschnittliche 3 MBit Stream bei Sky. Meine Güte, das ist schwach. Oder täusche ich mich da?

Posted

nö das kann schon sein. Außer den ÖR senden kaum welche "hohe" bitraten.

Posted

Vielen Dank, das hilft mir schon einmal weiter. ;)

 

Aber, ich bekomme dann schon Sky-HD. Das geht bei Unitymedia noch nicht.

Posted

ich würde auch Satellit immer Kabel vorziehen. Mehr sender, keine scheiss grundverschlüsselung und keine laufenden Kosten.

Posted
ich würde auch Satellit immer Kabel vorziehen.

 

Mehr noch: Seit ich Recording Service kenne, würde ich immer eine CAT6-Verkabelung im ganzen Haus vorziehen, zur Verteilung des Fernsehprogramms und anderer Daten an die DVBV-Clients. Dazu einen Mediaserver als Kopfstation mit 4 DVB-S2-Karten direkt an ein Quatro-LNB, auf kürzestem Wege.

Der Fernsehteilnehmer müßte sich dann eben statt eines HD-Receivers / PVR einen Nettop-PC mit HDMI-Ausgang holen, oder er verwendet seinen normalen PC mit zusätzlicher Netzwerkkarte.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...