Jump to content

DVBSERVER mit 2 Clients


kane1805

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo,

 

ich habe folgendes Problem:

Ich habe einen PC auf dem ich den DVBServer habe und gleichzeitig auch noch den DVBViewer benutzen möchte.

Soweit funktioniert auch alles mit den vorgenommen Einstellungen die ich auf folgender Seite gefunden habe:

 

http://www.steffen-klausing.de/content4/fa...&artlang=de

 

Danach wollte ich an mein Notebook, auf dem auch DVBViewer installiert ist, fernseh schauen. Dazu habe ich die selben Einstellungen vorgenommen, wie vorher auch. Im Einzelbetrieb funktioniert es einwandfrei.

 

Und jetzt das eigentliche Problem:

Wenn ich gleichzeitig am PC und Notebook schauen möchte, bekomme ich nur auf dem zuerst gestarteten DVBViewer ein Signal.

In Menü ->Ansicht/Filter/DVB Source wird am Client , der nicht funktioniert, connected angezeigt, aber es steht auch dort "No Data".

 

Im DVBServer sind beide connected als Control- und Stream- Clients.

 

Ich habe mir die Wiki und auch diverse andere Beiträge durchgelesen,aber nichts für mein Problem gefunden. Ich hoffe mir kann hier jemand helfen.

 

Im Anhang 3 Bilder von meinen Einstellungen und die support file

 

Vielen Dank

 

Das linke Bild ist die Einstellung des DVBViewer´s am PC

Das mittllere Bild die Einstellung des DVBServer´s

und das rechte Bild die Einstellung des DVBViewer´s auf dem Notebook

support.zip

post-93909-1266365710_thumb.png

post-93909-1266365726_thumb.png

post-93909-1266365897_thumb.png

Edited by kane1805
Posted

Hast du auf beiden DVBViewern den gleichen Sender eingestellt?

Verwendest du die gleiche Senderliste (am besten die channel.dat von einem Rechner auf den andren Kopieren hier)?

 

Ich würde bei deiner Konstellation allerdings den Recording Service empfehlen.

Posted

Hallo Tjod,

 

zu der Channel.dat habe ich mal eine Frage.

 

An PC 1 betreibe ich eine Dual-DVB-s2-Karte und am PC 2 ein Doppel-Tuner-DVB-T-Stick. Der letztere hat ja nun wesentlich weniger Sender, als die Sat-Karte.

 

Sollte ich die Cannel.dat trotzdem Kopieren und auf PC2 einsetzen und funzt das?

 

Gruß

Posted

Hier geht es um das streaming. Das heißt in Normalfall sind alle TV Karten in einem Rechner und die TV Karten werden indirekt auf mehreren Rechnern genutzt.

 

Eine DVB-S Senderliste bringt dir mit DVB-T nichts. Solltest du irgendwas streamen beschreib mal genauer was du machst.

Posted

Noch streame ich nicht. Habe mich gestern erstmals mit dem Recording Service beschäftigt und bin bis zum Teste-Verbindung-Button gekommen.

 

Das funzt soweit. Jetzt will ich erst einmal schauen, ob die Aufnahmen auch gelingen (auf dem lokalen PC mit DVBViewer). Wenn das geht, wollte ich gern von PC 1 aus die Aufnahmen auf PC2 programmieren. Ich dachte, dass man dafür auch schon die selbe Channel.dat verwenden muss. Stand, so meine ich, in der Wiki-Beschreibung unter Netzwerkaufnahme, irgendwas mit UNVP-Aufnahme-Ordner anlegen.

 

Sind für mich noch Böhmische Wälder.

 

Wenn das läuft, schaue ich mal, ob ich auch auf PC 3 streamen kann.

 

Übrigens war es nicht notwendig, bei der IP-Adresse für den Server 127.0.0.1: voranzustellen, damit funktionierte es nicht, jedenfalls nicht über die Fritzbox 7170. Das schreibe ich jetzt nur, weil ich Dich in Verdacht habe, den Wiki-Beitrag verfasst zu haben.

 

Gruß

Posted

OK wenn du in einem Client auch noch eine andere TV Karte hast (DVB-T) ist es nicht zu empfehlen die channel.dat zu ersetzen.

 

Da würde ich auf dem Server alle Sender als .ini exportieren (ist bei einer Sortierten Senderliste auch immer als Backup gut) und im Client dann Importieren.

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Senderlisteneditor#Import

Posted (edited)
Hast du auf beiden DVBViewern den gleichen Sender eingestellt?

Verwendest du die gleiche Senderliste (am besten die channel.dat von einem Rechner auf den andren Kopieren hier)?

 

Ich würde bei deiner Konstellation allerdings den Recording Service empfehlen.

 

 

Ich habe jetzt, wie beschrieben, die channel.dat auf dem client ersetzt. Außerdem den selben Sender eingestellt. Hat aber nichts gebracht. Ich glaube fast das einer der beiden DVBViewer irgendwas blockiert, so das keinen Daten übermittelt werden können. Denn im Einzelbetrieb funktioniert auf beiden Rechnern alles. Und im DVBServer werden beide auch als "connected" deklariert.

 

Kann es sein das der Port im Router da nicht mit macht, wenn zwei Clients auf den selben Port zugreifen und Daten übermitteln wollen?

 

UPDATE:

OK ich hab es zum laufen gebracht!

Aber ich muss jetzt immer von dem Client der als zweites gestartet wird in die Einstellungen/Option/Unicast Network Device/Einstellungen, um dort dann den "automatisch" erkannten Server doppelt anklicken. Dann die Einstellungen schließen und auf einen anderen Kanal schalten. Ich verstehe zwar nicht warum, aber so geht es.

 

Vielleicht habt ihr noch eine Idee wie ich das beheben kann, ohne jedes mal die Prozedur durchführen zu müssen

Edited by kane1805
Posted

Wenn ich jetzt 2 Clients über den DVBServer laufen lasse, kann ich anscheinend nur innerhalb eines Transponders umschalten.

Ansonsten friert das Bild des anderen Client´s ein?

Im Betrieb habe ich eine TechniSat Sky Star 2.

Kann man das in den Einstellungen ändern oder brauche ich dafür eine neue Karte mit 2 Tuner?

Posted

Pro Tuner kann immer nur ein Transponder empfangen werden. Für mehr Transponder brauchst du dann auch mehr TV Karten.

Und damit du die Sender wirklich Frei wählen kannst braucht Jede Karte eine eigenes Kabel zum LNB.

Posted (edited)

Ok vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ist es dann besser 2 Karten zu kaufen oder geht es auch mit einer DVB-S2 Karte die Twin-Tuner hat?

Kannst du mir welche empfehlen?

Edited by kane1805
  • 1 year later...
Posted

Hab das im Ausgangspost beschriebene Problem leider ebenfalls - allerdings erst seit ich den RecordingService in 1.5.x Version durch die derzeit aktuelle Version ersetzt habe.

 

Vielleicht hilft die Info ja bei der Problem- und vor allem Lösungsfindung.

Posted
Hab das im Ausgangspost beschriebene Problem leider ebenfalls..

..dann hast du glück, denn dann steht ja die lösung im rest des threads :biggrin:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...