crazydogs Posted February 17, 2010 Posted February 17, 2010 (edited) Hallo, ich nutze seit gestern Abend den DVBViewer und erstmal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu dem Programm was ihr da auf die Beine gestellt habt. Ich hab mir echt schon viele Konkurrenzprodukte zu wesentlich höheren Preisen angesehen, aber euer Prog ist echt der Hammer. Nun zu meinen "Problemen": Ich nutze einen DVB-T USB-Stick. Dieser wurde auch direkt erkannt und entsprechend "verarbeitet". - Wenn ich aber auf ein Programm wechsele oder DVBViewer starte stottert der Empfang für ca. 10-20 sec. Also Bild/keinBild/Bild, nach der Zeit habe ich dann dauerhaft Empfang. Woran kann das liegen? Mit TotalMedia ist das nicht aufgetreten. - Wenn ich eine Sendung aufzeichne kann ich nicht umschalten. Ich bekomme dann die Meldung für dieses Programm sei kein DVB-Gerät verfügbar (ich hab von ARD auf SAT1 oder RTL umgeschaltet). Kann das an der Aufnahme liegen oder war das Zufall? Gibt es bei DVB-T auch horizontal und vertikal wie bei DVB-S? 2 gleichzeitige Aufnahmen (SAT1 /N24) funktionieren. Edited February 17, 2010 by crazydogs Quote
PeterF Posted February 17, 2010 Posted February 17, 2010 zu deinem Problem mit dem gleichzeitigen Sehen/Aufnehmen von 2 Sender, das geht nur, wenn beide Sender auf der selben Frequenz senden. und ein support.zip würde sehr helfen dir zu helfen PeterF Quote
Tjod Posted February 17, 2010 Posted February 17, 2010 Mit einem Tuner kannst du immer nur eine Frequenz empfangen. Das heißt du kannst, mit nur einem Empfänger, während einer Aufnahme nur Sender wiedergeben die auf der gleichen Frequenz liegen. Quote
crazydogs Posted February 17, 2010 Author Posted February 17, 2010 ich dachte das gilt nur für DVB-S, wusste nicht dass das auch bei DVB-T gilt. Support-Zip folgt heute Abend Quote
fursty73 Posted February 17, 2010 Posted February 17, 2010 Hi!! Versuche dich mal mit den Codecs zu spielen...unter Optionen/Direct x und Videocodec....vielleich stottert dann der Empfang nicht mehr, desweiteren kannst du auch die Hardwareeinstellung verändern (schnelles Tunen etc.). Diese Fehler könnten aber auch aufgrund anderer Hardwareproblem auftreten (Treiber, Speicher, CPU?? genaue Angaben!!) Das mit deinem Problem bei der Aufnahme ist logisch, da du nur einen DVB-T Tuner hast, kannst du nur Kanäle aufnehmen und anschauen die auf einem Senderpaket bzw Kanal liegen!! Genauere Angaben findest du hier: http://www.dvb-t-bayern.de/dvbt_sendertabelle.html wenn du in dieser Tabelle in die rechte Spalte "Programme" schaust siehst du welche Programme und gleichzeitig schauen und aufnehmen kannst!!! Sprich SAT1 und N24 geht, da gleicher Kanal...ARD und SAT1 logischerweise nicht, da ARD Kanal 55 und SAT1 Kanal 48!!! Um dieses Problem zu lösen brauchst du eine Doppeltuner oder einfach noch einen zusätzlichen DVB-T Stick/Karte Gruß Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.