tomxl Posted February 19, 2010 Posted February 19, 2010 Hallo, ich bin neu hier und habe auch gleich eine Frage zum DVBViewer Pro. Ich habe mir einen Panasonic TXP50GW10 zugelegt und habe diesen an den Rechner angeschlossen, in dem ich eine Technisat HD SatKarte eingebaut habe. Nun habe ich folgendes Problem. Der Fernseher an sich kann, wenn das Bild von seinem Tuner oder einem externen Satellitentuner kommt, das Bildseitenverhältnis selbt einstellen. Das ist auch gut so, weil er z.b. bei 4:3 inhalten, die Ränder (rechts und links) nicht ganz schwarz anzeigt. Dafür gibt es einen extra Menüpunkt im Panasonic, wo ich den "schwarzgrad" einstellen kann. Wenn ich nun aber den Panasonic an dem Rechner betreibe, habe ich das Problem, dass die Software das einstellen des Seitenverhältnisses übernimmt. Leider habe ich die Stelle im Programm nicht gefunden, an der ich das einstellen des Seitenverhältnisses wieder dem Fernseher überlassen kann. Wo finde ich diese Einstellmöglichkeit? Gruß, tomxl Quote
Wikibear Posted February 21, 2010 Posted February 21, 2010 Normal kannst du das Seiten Verhältnis auf Auto stellen, aber dann habe ich das gleiche Problem wie du auch. Mit dem Codec MediaCocepts (war bei Technisat DVBViewer bei) habe ich auch das Problem, dass DVBViewer mal das Programm richtig anzeigt und mal überhaupt nicht. Da muss ich auf 1:2,3 schalten und dann noch Bildschneiden damit ich ein 16:9 Bild bekomme. Quote
awaschko Posted February 21, 2010 Posted February 21, 2010 Leider habe ich die Stelle im Programm nicht gefunden, an der ich das einstellen des Seitenverhältnisses wieder dem Fernseher überlassen kann. Wo finde ich diese Einstellmöglichkeit? Versuche es mit: Einstellungen->Bildseitenverhältnis->ohne Quote
Wikibear Posted February 21, 2010 Posted February 21, 2010 Das klappt aber auch nicht immer. Dann hat man immer noch einen Streifen oben und unten. Liegt halt daran, dass einige Sender das Material in 4:3 mit Streifen oben und unten raus schicken. Dann muss man halt noch croppen. Quote
awaschko Posted February 22, 2010 Posted February 22, 2010 Das wollte er ja auch so machen: an der ich das einstellen des Seitenverhältnisses wieder dem Fernseher überlassen kann. Quote
tomxl Posted February 23, 2010 Author Posted February 23, 2010 Hallo, erst einmal vielen Dank für die vielen Antworten. Leider habe ich das Problem immer noch nicht gelöst. Ich glaube auch, dass ich mich hier vielleicht ein wenig unverständlich ausgedrückt habe, deshalb hier noch einmal was ich möchte. Mein Fernseher kann, wenn z.b. eine Sendung in 4:3 ausgestrahlt wird, das Bild auch als 4:3 darstellen, wobei die seitlichen Ränder, je nach Einstellung entweder schwarz oder dunkelgrau oder auch hellgrau erscheinen. Das ganze klappt aber nicht mit dem DVBViewer, da dieser die schwarzen Ränder bereits mit zum fernseher schickt. Somit besteht warscheinlich leider auch keine Möglichkeit die funktion des Fernsehers (graue Ränder) zu nutzen? P.S. Falls sich jetzt jemand fragen sollte wofür die Grauen Ränder gut sein sollen, diese sollen das einbrennen der 4:3 Maske verhindern. Das soll ja bei Plasmas leider immer noch ein Thema sein. gruß, tomxl Quote
tomxl Posted February 26, 2010 Author Posted February 26, 2010 (edited) ...kann denn niemand etwas dazu sagen? Gruß, tomxl Edited February 26, 2010 by tomxl Quote
PeterF Posted February 26, 2010 Posted February 26, 2010 da du nur schreibst was du so schönes alles an deinem Fernseher einstellen kannst, aber noch nicht einmal was du so im DVBV eingestellt hast, wie soll dir da jemand helfen, was hast du denn beim Bildseitenverhältnis eingestellt, da sollte auto dir doch schon mal weiterhelfen. PeterF Quote
Tjod Posted February 26, 2010 Posted February 26, 2010 Mit den Einstellungen der Bildseitenverhältnis im DVBViewer hat das eher weniger zu Tun (denke ich). Wenn man den Fernseher an den PC anschließt ist das mehr oder weniger ein Monitor der ein Feste Auflösung und feste Seitenverhältnis hat und an die Auflösung und die Seitenverhältnisse wird das Bild auf dem PC angepasst. Wenn es am Fernseher möglich ist die Seitenverhältnis manuell an zu passen. Kann man bei Bildseitenverhältnis im DVBViewer ohne wählen so dass das Bild bei 4:3 oder 16:9 (je nach eingestellter Auflösung) Verzerrt an den Fernseher gesandt wird wo dass dann durch manuelles umschalten korrigiert wird. Falls deine Grafikkarte im Treibern einem Möglichkeit vorsieht das Bildseitenverhältnis dem Fernseher mit zu Teilen kann man vielleicht noch was mit einem Plugin machen. Quote
PeterF Posted February 26, 2010 Posted February 26, 2010 ich verstehe jetzt nicht warum willst du aus dem PC ein verzerrtes Bild senden um es dann im TV korrigieren zu lassen?, wenn man beides auf "auto" hat, dann sollte doch genau das Richtige raus kommen, also Streifen dort wo sie hingehören, keine Streifen wo keine hingehören. PeterF Quote
Tjod Posted February 26, 2010 Posted February 26, 2010 Der DVBViewer ergänzt das Bild wenn um schwarze Streifen. tomxl möchte aber das sein Fernseher das Bild um grau Streifen erweitert. Quote
tomxl Posted February 27, 2010 Author Posted February 27, 2010 Der DVBViewer ergänzt das Bild wenn um schwarze Streifen. tomxl möchte aber das sein Fernseher das Bild um grau Streifen erweitert. genau das meine ich. ich weis noch nicht ob meine GrKa solch eine möglichkeit bietet aber ich werde es mal prüfen. Danke an alle Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.