Jump to content

Verwirrung bei Überschneidung von Timern


t5b6_de

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

Ich komme gleich zum punkt:

Screen20100221-214626.jpg

 

Die EPG-Timer haben eine Priorität von "0"

die aufnahme auf zdf_neo "50",

 

Somit wird der EPG-Timer abgeschnitten, aber wieso ist dennoch zdf_neo rot markiert, es sollte doch der EPG-Timer rot sein,

oder verstehe ich da was falsch?

 

Gruß

Thomas

Posted

Die gesamte kiste ist so komplex zu simulieren (genau das passiert im hintergrund um konflikte rauszukriegen), das ich mich bisher nicht getraut habe, das weiter zu verfeinern für die spezial fälle im recording service... :bye:

Posted

Grade mal wieder ausprobiert. Die erste Aufnahme wird unterbrochen wenn die zweite mit höherer Priorität startet.

 

Aber nach dem Beenden der zweiten Aufnahme wird die Unterbrochene Aufnahme die noch länger dauert nicht vortgesetzt.

 

@Lars

kann es sein dass das mal anders war? Ich hatte das zumindest anders in errinerung.

Posted

Nundenn, auf jeden Fall ist es etwas verwirrend, dass die vollständige aufnahme als unvollständige markiert wird..

Mir ist klar das das ganze sehr umfangreich in der Programmierung ist, aber gibt es denn da keine "einfachere" möglichkeit, um konflikte zu finden?

 

Wie machen denn das PVRs, oder Videorecorder? da ist die Rechenleistung/Ram ja deutlich beschränkter als am Computer...

 

Gruß

Thomas

Posted
Wie machen denn das PVRs, oder Videorecorder? da ist die Rechenleistung/Ram ja deutlich beschränkter als am Computer...

 

Die haben meinst nur einen, vielleicht mal zwei gleiche Tuner und meist auch keine Prioritäts Einstellung.

Wenn du die Zahl der Variablem verringerst wird das deutlich einfacher.

Posted

Um sovieles einfacher. Mir scheint hier macht sich keiner die wirklichen auswirkungen klar:

 

- PVR hat nur eine empfangsart

- PVR hat wenns hoch kommt 2 tuner

- PVR hat eine feste zeit um xx uhr mitten in der nacht um EPG abzurufen (wenn überhaupt).

- PVR lässt keinerlei Nutzerzugriff zu, es ist eine black box. Punkt.

 

Wenn Du das bevorzugst, bist Du mit sicherheit hier an der falschen stelle. Wenn Du aber unterstützung von nahezu beliebigen Tuner kombinationen/anzahl möchtest für einen bruchteil des geldes was ein PVR kostet, dann wirst Du etwas an gehirnschmalz einsetzen müssen bzw mit einigen (nebensächlichen in diesem Fall) einschränkungen leben müssen... :bye:

 

Nachtrag:

Oh ich sehe grade wir reden über den Recording service. Ich muss meine obige aussage deshalb etwas korrigieren.

Streiche:

 

"für einen bruchteil des geldes was ein PVR kostet"

 

Setze:

 

"für lau". :lol:

Posted

Sorry, ich hab da wohl zu wenig nach gedacht...

 

Natürlich bevorzuge ich den Recording-Service...

 

Wir besitzen ncihtmal einen PVR :bye:

nur nen einfachen Digitalreceiver..

 

Gruß

Thomas

×
×
  • Create New...