Jump to content

Stream auf Client in DVBViewer stockt alle 3 Sek. fuer Sek.-bruchteil


ostbey

Recommended Posts

Posted

Nachdem ich die Uebertragung vom Server auf den Client mit Hilfe von DVBServer und DVBViewer endlich hingekriegt habe, bleibt nur noch folgendes kleines Problem:

 

GANZ REGELMAESSIG ca. alle 3-4 Sekunden (gezaehlt, nicht exakt gemessen) friert das Bild fuer einen Sekundenbruchteil ein. Der Ton laeuft dagegen ohne Stoerung oder Unterbrechung durch.

 

Woran koennte das liegen?

 

Am Netzwerk sollte es nicht liegen, das ist Gigabit-verkabelt, der Router ist ein Gigabitrouter, nur der Switch und alle Netzwerkkarten sind Fast Ethernet (100 MBit/s).

 

Habe mit pcattcp nachgemessen, die Verbindung schafft 10 MByte/s zwischen Server und Client, in beide Richtungen; laut DVBViewer hat das Signal aber nur 2-4 MByte/s.

 

Ich verwende die neueste Version von DVBServer und -Viewer 4.2.1.0.

 

Bei meinem Client handelt es sich um einen Asus EeePC 1101HA mit Intel Atom Prozessor "Z520" mit 1,33 GHz und 1 GB RAM,

mit Windows XP Home Edition SP3, mit eingebauter Grafikkarte Intel® Graphics Media Accelerator 500.

 

Der Grafikkartentreiber von Intel ist vom 25-06-2009 und hat die Versionsnummer 6.14.11.1012.

 

Als Codec verwende ich "CyberLink Video/SP Decoder (PDVD9)" bzw. "CyberLink H.264/AVC Decoder (PDVD9)" aus dieser (1501) PowerDVD-Trial Version.

 

Die entsprechenden Angaben zu meinem Server und seiner TV-Karte sind hier aufgelistet.

 

Eine support.zip-Datei des Clients habe ich hier unten angehaengt.

Posted

Firewall/ antivieren programm? Bei so einer sachen spielen mehr faktoren rein, als einem lieb sein kann manchmal...

Posted (edited)

Die Auslastung der CPU liegt meist bei 55-58%, schwankt aber manchmal auch runter auf 49% oder hoch auf über 60%, i.d.R. aber nicht mehr als 70%.

 

Zu den regelmäßigen Stockungen alle 3 Sekunden gibt es im Task Manager / Tab "Performance" nichts zu sehen, was irgendwie mit diesen Stockungen koinzidiert.

 

Die Firewall und den Antivirus (F-Secure Internet Security 2010) habe ich abgeschaltet, aber das macht keinerlei Unterschied, weder in der CPU-Last noch bei den Stockungen.

 

Hat jemand noch eine andere Idee, woran diese regelmäßigen Bildstockungen liegen könnten?!?

 

Der Ton ist wie gesagt nicht betroffen!

 

Danke!!!!

Edited by ostbey
Posted (edited)

In einem anderen Faden hier im Forum las ich etwas von den inhärenten Problemen beim Abspielen von PAL (50 Hz bzw. 25i) auf einem LCD-Monitor, der üblicherweise ja mit 60 Hz läuft (höchstwahrscheinlich auch auf meinem Netbook - muss ich nachher mal nachprüfen!).

 

Koennte das mit den Stockungen im Rhythmus von 0,3333 Hz (1 Mal alle 3 Sekunden, also 1/3 Hz) evtl. darauf zurückzuführen sein?!

 

Aber die Frequenz der Schwebung zwischen 50 und 60 Hz wäre doch 10 Hz (und nicht 0,333 Hz), wenn ich mich noch korrekt an die Schulphysik erinnere?

 

Die Stockungen sind 30x langsamer als die Schwebung von 10 Hz... ?!?!?

Edited by ostbey
Posted (edited)

Komisch - wenn ich die Hardwarebeschleunigung der GraKa fuer DirectX ausschalte, ist das Problem weg!

Und der VMR7 Video Mixing Renderer scheint besser zu gehen als der VMR9 Video Mixing Renderer.

Ob der "VMR Fix (manche NVIDIA und ATI)" was bringt?

Fuer das Ruckeln zwar anscheinend nicht - aber das Format wird damit richtig erkannt (ohne diese Option wird ein 3:4-Bild auf 16:9 verzerrt)!

Nanu?!

Ich habe doch gar keine Nvidia oder ATI GraKa?!

Und wieso macht die Hardwarebeschleunigung Probleme, anstatt welche zu loesen?!

Edited by ostbey
Posted (edited)

Das hängt dann wohl mit dem Grafikchip von Intel zusammen ,der macht wohl Probleme ,denn mit Software scheint es ja zu laufen!

 

Ich hab mal gesucht und bin wohl fündig geworden ...

 

Intel

 

der scheint neuer zu sein ,vielleicht hilft es ! :)

Edited by Rotzlöffel
Posted (edited)

Hallo Rotzlöffel,

 

vielen Dank für diesen Link!!

 

Der ist tatsächlich neuer: 6.14.11.1018 statt 6.14.11.1012 bisher.

 

Ich kann es gar nicht fassen, daß Du Dir die Mühe gemacht hast, das für mich herauszusuchen!

 

Ich hatte nämlich schon mal danach gegoogelt, aber auf die Schnelle nichts gefunden!

 

Leider behebt dieser Treiber das Problem aber auch nicht.

 

Eher im Gegenteil, zwei Mal ist mir der Rechner mit Bluescreen abgeschmiert, als ich versucht habe, nach der Installation des GraKa-Treibers DVBViewer zu starten.

Habe dann DVBViewer im abgesicherten Modus gestartet, danach ging's auch mit dem normalen DVBViewer.

Lag vielleicht an der Firewall bzw. dem Virenscanner, weil ich erst jedesmal bestätigen musste, daß die Dateien des Treibers auch wirklich ausgeführt werden sollen.

Hatte erst vergessen das Häkchen zu entfernen, daß er jedesmal wieder neu nachfragen soll.

 

Naja, was soll's, dann werde ich eben die Hardwarebeschleunigung für DirectX ausgeschaltet lassen.

Gottseidank brauche ich die nicht wirklich; schon gar nicht für die paar YouTube-Videos, die ich auf diesem Rechner gucke.

Außerdem geht dadurch die CPU-Last mit dem DVBViewer nur unwesentlich hoch (ca. 75% statt um die 55%).

 

Auf jeden Fall noch mal vielen Dank für die Hilfe!!

Edited by ostbey

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...