the doctor Posted February 23, 2010 Posted February 23, 2010 Hallo DVB Freaks, ich habe mich hier seit einigen Tagen intensiv eingelesen und mir gestern eine DVBViewer Lizenz geholt Hatte etwas Angst wegen der Konfiguration, da ich eigentlich über seeehr viele Probleme gelesen habe. Aber siehe da, alles lief wie geschmiert und die ersten Stunden Test verliefen super! Naja, die meisten Threads zu dieser Karte sind ja schon etwas alt. Nun möchte ich Euch bitten, mir ein bisschen bei der Konfiguration meines Systems zu helfen, das sich wie folgt zusammensetzt: DVBViewer Pro Hauppauge WinTV HVR-4000 00 DVB-S/-S2/-T Windows 7 64 Bit Ultimate AMD Phenom II X4 945 XFX RADEON HD 5850 1GB DDR5 HDMI DISPLAYPORT (leider momentan noch onboardgrafik vom ASUS M4A785TD-V EVO, (ATI 4200 oder sowas) welche aber anscheinend ausreichend ist) LG BH08LS20 Blu-Ray Brenner Logitech X54 5.1 Soundsystem Ich habe auf meinem Schreibtisch einen 21" Röhrenmonitor stehen, welcher über den Monitorausgang betrieben wird, und an der Wand hängt ein HD READY 42" Plasma (über HDMI Ausgang). Mein PC ist also Multimedia Lösung in jeder Hinsicht , ich habe alle mölichen Sat Dvbt DVD - Geräte verschwinden lassen :-) Ich würde mir wünschen, dass: - wenn ich den PC starte, DVBViewer automatisch auf dem Plasma startet (dürfte kein Problem sein, bräuchte nur Info zum Programm oder Eintrag, den ich machen muss) - wenn ich am Abend TV gucke, ich bei DVBViewer einen Timer einstellen kann (per Fernbedienung) und dass dann auch mein PC in den Ruhezustand versetzt wird Probleme habe ich auch, wenn ich den PC aus dem Ruhemodus aufwecke, und nur den Plasma einschalte, dann nimmt Windows den Plasma als Hauptmonitor und startet DVBViewer auf dem Röhrenmonitor, welchen ich ja nicht per Fernsteuerung einschalten kann. Wie könnte man das etwa am besten lösen? Vielleicht kann mir jemand noch ein paar sonstige Einstellungstipps geben, wie denn der DVBViewer am besten mit der HVR 4000 funktioniert. Meine Hauppauge Fernbedienung betreibe ich zur Zeit mit Eventghost, neueres kabe ich nicht gefunden! Da habe ich einfach eine Konfigurations xml Datei eines Anderen Users genommen, und habe mich noch nicht mit der Tastenbelegung befasst. Gibt es da was neues? Oder kann ich am Ende meine Fernbedienung ganz einfach in den Optionen "anlernenen? Das wäre vorerst mal alles, ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen auf die Sprünge helfen. Danke schonmal im Voraus und Grüsse Quote
Tjod Posted February 23, 2010 Posted February 23, 2010 Mit dem Launcher kannst du den DVBViewer gezielt auf einem Monitor starten. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Launcher Zum zweiten ist eventuell der OSD-Sleeptimer was. http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=9086 Quote
the doctor Posted February 23, 2010 Author Posted February 23, 2010 Ok vielen Dank für die Links, werde mich da heute mal einlesen! Und wie ist das mit der Hauppauge Fernbedienung? Ist da Eventghost das richtige oder soll ich was anders nehmen/machen? Gruss Quote
the doctor Posted February 24, 2010 Author Posted February 24, 2010 So, das mit dem Launcher bringe ich noch nit so zum laufen, wie ich das gern hätte, aber das ist im Moment das kleinere Problem... Sleeptimer müsste funktionieren. Mein grösstes Problem habe ich aber mit der Fernbedienung. Da müsste ich in 1. Linie unbedingt hinkriegen dass ich Favorit + und Favorit - steuern kann. Das mit dem Eventghost ist mir aber fast etwas zu kompliziert! Oder gibt es irgendwo schon verschiedene fertige Konfigurationsdateien? Oder wie muss ich vorgehen, damit "anlernen" mit meiner Hauppauge funktioniert? Quote
the doctor Posted February 24, 2010 Author Posted February 24, 2010 Fernbedienung: das einfachste und bequemste = WTVIRBridge läuft bis jetzt super! Konfiguration inkl. Installation: 30min Wer sonst noch Infus zur Hauppauge Fernbedienung sucht ist hier am besten bedient: http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...17162&st=15 http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...20701&st=30 Launcher: OK! (mein Problem ist leider noch, dass der Viewer nicht den letzten Sender anzeigt, sondern ohne Bild und Ton startet. Ich muss erst einen Sender weiterschalten, damit ich Bild und Ton habe. ??!!) Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.