ostbey Posted February 26, 2010 Posted February 26, 2010 Wenn ich den Rechner eingeschaltet lasse, aber mich auslogge (Windows zeigt dann den Startbildschirm auf dem man den Benutzer (d.h. das Benutzer-Icon) anklicken muß, mit dem man sich anmelden will), startet die vorher programmierte Aufnahme nicht. Genauso wenn ich den Rechner in Standby bringe, und er beim Aufwachen aus dem Standby (das tut er korrekt zur programmierten Zeit) neu bootet (anstatt einfach nur aufzuwachen) - was ein Problem des Rechners ist, aber hier nicht die Frage ist. Dann ist der Rechner nach dem Reboot auch im Startbildschirm mit der Benutzerauswahl, und startet die Aufnahme nicht. Daher meine Frage: Muß ein Benutzer angemeldet sein, damit Scheduler.exe die Aufnahme starten kann, oder muss es sogar der Benutzer sein, der im DVBViewer in der Konfiguration mit Benutzernamen und Passwort hinterlegt ist?! Oder lässt sich dieses Problem lösen so wie im Thread "Nach Standby starte der DVBViewer nicht" geraten, nämlich so: http://de.DVBViewer.tv/wiki/DVB_Task_Sched...#Vorgehensweise ? Ich bin für jeden Hinweis dankbar!! Quote
SupaChris Posted February 26, 2010 Posted February 26, 2010 Für den Scheduler muss der Benutzer angemeldet sein, unter dessen Account der Scheduler die Tasks eingetragen hat. Eventuell ist das beim Recording Service anders, aber mit dem Scheduler oder mit EventGhost muss zwingend ein benutzer angemeldet sein, sonst startet dort überhaupt nichts. Stell doch einfach das Auto-Logon ein, dann klappts. Quote
Tjod Posted February 26, 2010 Posted February 26, 2010 Hat der Benutzer der im DVBViewer angegeben ist ein Passwort? Wenn nein ist der Registry Schlüssel geändert? Welche Windows Version? Quote
ostbey Posted February 26, 2010 Author Posted February 26, 2010 (edited) Hat der Benutzer der im DVBViewer angegeben ist ein Passwort?Wenn nein ist der Registry Schlüssel geändert? Welche Windows Version? Für den Scheduler muss der Benutzer angemeldet sein, unter dessen Account der Scheduler die Tasks eingetragen hat. Eventuell ist das beim Recording Service anders, aber mit dem Scheduler oder mit EventGhost muss zwingend ein benutzer angemeldet sein, sonst startet dort überhaupt nichts. Stell doch einfach das Auto-Logon ein, dann klappts. Ja, der Benutzer der im DVBViewer angegeben ist (Admin-Account), hat aus Sicherheitsgründen ein Passwort. (Ausserdem funktioniert sonst das "ausführen als" mit Admin-Rechten für andere Benutzer ohne Admin-Rechte nicht) Deswegen ist auch das Einstellen des Auto-Logons keine gangbare Alternative. Komisch dabei ist, daß das Aufwachen aus dem Standby durch den Scheduler korrekt erfolgt. Dass das Aufwachen schiefgeht und der Rechner danach bootet, dafür kann der Scheduler natürlich nichts. Was für einen Registry-Schlüssel meinst Du? Das Betriebssystem ist Windows XP Media Center Edition SP3. Edited February 26, 2010 by ostbey Quote
SupaChris Posted February 26, 2010 Posted February 26, 2010 Deswegen ist auch das Einstellen des Auto-Logons keine gangbare Alternative.Komisch dabei ist, daß das Aufwachen aus dem Standby durch den Scheduler korrekt erfolgt. Wieso keine Alternative? Steht der HTPC an einem öffentlichen Ort? Dass das Aufwachen funktioniert, ist klar, denn der Scheduler schreibt die Tasks ja in den Taskplaner, wenn jemand angemeldet ist. Quote
blasgl Posted February 26, 2010 Posted February 26, 2010 wie wäre es mit dem Recording Service? Ist geprobt und hast das Problem mit den Anmeldedaten gar nicht... Quote
ostbey Posted February 26, 2010 Author Posted February 26, 2010 wie wäre es mit dem Recording Service? Ist geprobt und hast das Problem mit den Anmeldedaten gar nicht... Muss ich wohl mal Ausprobieren! Quote
blasgl Posted February 26, 2010 Posted February 26, 2010 Viel Erfolg. Im Wiki hast Du eine tolle Einleitung, wie man es am besten Konfiguriert: http://de.DVBViewer.tv/wiki/Recording_Serv...ationsanleitung Quote
ostbey Posted February 27, 2010 Author Posted February 27, 2010 Nochmals allen besten Dank! Der Recording Service hat heute Nacht eine Aufnahme aus dem Standby mit anschliessendem Herunterfahren ordnungsgemäß erledigt. Allerdings hatte ich vorher einige Schwierigkeiten; nach dem Installieren des Recording Service ist beim Reboot der Rechner zweimal mit Bluescreen abgestürzt. Habe dann Windows im abgesicherten Modus gestartet und den Service sowie das "Service Control" Trayutil erst mal deaktiviert. Habe nicht herausgefunden woran es letztlich lag, aber eins scheint sicher zu sein; wenn man das Webinterface auf die eigene IP-Adresse konfiguriert (in meinem Fall 192.168.11.4) mit Port 80, kommt man nach dem Reboot nicht mehr in das Web Interface rein (leere Seite, keine Passwortabfrage). Sollte ich noch etwas herausfinden, werde ich hier berichten. Das Übernehmen der Timer mit der timer.xml-Datei hat übrigens leider auch nicht wie in der Anleitung beschrieben geklappt. Da ich nur 4 Timer hatte, habe ich sie halt von Hand noch einmal neu eingegeben... Schade auch, daß man im Webinterface im EPG nicht nach Favoritenliste filtern kann, wie man das im DVBViewer kann. Quote
Hannes1 Posted March 1, 2010 Posted March 1, 2010 habe versuch den Recording Service zu installieren aber das verlangte svc_setup_1.x.x.exe wird wie im Wiki beschrieben gibt es nicht mehr Quote
PeterF Posted March 1, 2010 Posted March 1, 2010 also ich habe eben nachgesehen, das ist noch da, nur das es eben aktuell "svc_setup_1.5.0.31.exe" heisst, deshalb im Wiki ja auch xx, damit nicht wegen jeder neuen Version das Wiki geändert werden muss. Peterf Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.