desweil Posted March 1, 2010 Posted March 1, 2010 (edited) Hallo zusammen. Ich habe mich ein wenig mit dem Thema DVB-C/Twintuner 2 gleichzeitige Aufnahmen mit EINEM CI und EINER Smartcard beschäftigt. So wie ich das verstehe können manche STBs das, allerdings nur, wenn die beiden Sender auf dem gleichen Transponder liegen.(ein AC kann ja z.B. 16 oder so Streams gleichezitig, wobei es zu rucklern kommen kann beim streamwechsel) Weiterhin sollen manhce STBs es auch können , wenn die nicht auf dem gleichen Transponder sind. Dann wird wohl die eine Sendung verschlüsselt gespeichert und beim ansehen erst entschlüsselt. Istd as so? Wenn ja, kann man das in den DVBViewer einbauen? Edited March 1, 2010 by desweil Quote
Tjod Posted March 1, 2010 Posted March 1, 2010 Zu dem Thema gab es vor einer weile schon mal eine diskusion. http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=25531 Inzwischen Funktionieren zwar die USB-CIs mit allen TV Karten. Aber denke nicht dass das nachträgliche entschlüsseln in absebarer Zeit möglich wird. Quote
desweil Posted March 1, 2010 Author Posted March 1, 2010 schade. Das ist so die einzige Sache, die ein STB "besser" kann als ein HTPC. Quote
desweil Posted March 1, 2010 Author Posted March 1, 2010 wie regeln das denn die STBs mit den Key Wechseln? Geht das lang egnug oder msus man unmittelbar nach eienr Aufnahme(oder ein paar stunden/tage? später) das entschlüsseln sonst ist es zu spät? Sonst könnte man ja fröhlich Sky HD aufnehmen und in nem jahr mal ein ABo abschließen und alles nachträglich entschlüsseln!? Quote
Tjod Posted March 1, 2010 Posted March 1, 2010 Mache scheinen beim aufnahmen überhaupt nichts zu entschlüsseln sondern erst bei der wiedergebe. http://forum.dvbmagic.de/index.php?page=Th...p;threadID=9469 Was bei älteren Aufnahmen natürlich zu Problemen führt Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.