Volker29 Posted March 2, 2010 Posted March 2, 2010 Hallo, ich arbeite mit DVBViewer schon mehrere Jahre ohne Beanstandung. Gestern stieß ich auf folgendes Problem: Wenn ich mit DVBViewer Aufnahmen mache, dann bearbeite ich diese mit einem Video-Schnitt-Programm (Werbung rausschneiden usw.) und exportiere sie dann als MPG-Datei. Diese MPG-Datei erhält dann nochmal mit VirtualDubMod einen Feinschliff und wird dann mit XVID als AVI-Datei encodiert. All die Jahre ließen sich dies AVI's problemlos mit DVBViewer abspielen. Seit ein paar Tagen nun friert DVBViewer regelmäßig ein, wenn ich versuche eine solche AVI (egal, welche von meinen über 100 AVI's) zu laden. Das Video-Fenster bleibt schwarz, DVBViewer reagiert auf keine Eingaben mehr und läßt sich auch nur per Taskmanager beenden. Ich kann also auch nicht über Ansicht|Filter mir die Filterkette ansehen o. ä. Dieselben AVI-Dateien werden jedoch völlig problemlos im WMPlayer abgespielt. Das Problem tritt nicht etwa nur bei neu erstellten AVI's auf, sondern auch bei solchen die schon älter sind und früher problemlos funktionierten. Ich habe bereits alle Codecs, die ich irgendwie mit AVI in Verbindung bringe, deinstalliert und neu installiert (Xvid, DivX, ffdshow) - alles ohne Erfolg. Bin langsam am verzweifeln! Das Problem scheint auch nicht direkt mit DVBViewer zusammen zu hängen, denn auch mein Video-Schnittprogramm hängt sich auf beim Versuch, eine solche AVI zu importieren, obwohl es das normalerweise kann. An den Dateien liegt's aber definitiv nicht, die funktionierten vor einiger Zeit noch. An meinem System habe ich keinerlei Veränderungen vorgenommen, weder hardware- noch software-seitig. Ich kann mich an kein Ereignis erinnern, das irgendwie mein System kaputt gemacht haben könnte. Allerdings habe ich vor etwa 2 Wochen einen ausgiebigen Virus- und Malware-Scan (Adaware, a-squared, Spy-Bot) durchgeführt, der auch fündig wurde. Natürlich wurden die betreffenden Dateien gelöscht. Bitte um Hilfe: Wo und wie kann ich noch suchen? support.zip Quote
Volker29 Posted March 4, 2010 Author Posted March 4, 2010 Hallo, habe gestern nun meine Windows-Installation per Reparaturfunktion von der CD repariert und dananch alle Updates neu installiert. Ergebnis: das Gleiche wie vorher. AVI's werden im WMPlayer abgespielt, nicht jedoch im DVBViewer. Nutzt der WMPlayer eigentlich DirectX? Auf meinem zweiten PC (Multimedia-PC) mit dem gleichen Betriebssystem laufen die AVI's übrigens problemlos, auch mit DVBViewer. Warte dringend auf Hilfe! Quote
Griga Posted March 4, 2010 Posted March 4, 2010 Nutzt der WMPlayer eigentlich DirectX? Ja. Video wird also als XVID encodiert. Und Audio in der AVI ist welches Format? Was wird auf dem zweiten PC unter Ansicht -> Filter aufgezählt? Quote
Volker29 Posted March 4, 2010 Author Posted March 4, 2010 Gute Frage, danke! Werde mir heut abend gleich mal die Filter dort anschaun. Quote
Volker29 Posted March 4, 2010 Author Posted March 4, 2010 Hallo, habe also noch ein bißchen herumprobiert, leider ohne Erfolg. Auf meinem zweiten PC (auf dem alles in Ordnung ist) sieht die Filterauflistung beim Wiedergeben einer AVI-Datei mit DVBViewer so aus: siehe Filter AVI PC-2.GIF GraphEdit gibt dafür folgenden Graphen aus: siehe Graph AVI PC-2.GIF Die Graphen für die Wiedergabe einer MPEG-Datei sehen an beiden PC's völlig identisch aus, MPEG's werden ja auch auf dem Problem-PC (PC-1) sauber wiedergegeben: siehe Graph MPEG PC-1.GIF und Graph MPEG PC-2.GIF. Unverständlich ist mir, warum ich mich mit GraphEdit auf keinem der beiden PC's in einen wiedergebenden WMPlayer einklinken kann, das Fenster "Connect to Remote Graph..." bleibt leer, obwohl WMPlayer arbeitet. Ich dachte, das geht immer dann, wenn DirectX benutzt wird...? Der Vollständigkeit halber lege ich noch das Protokoll von DxDiag bei: siehe DxDiag.txt, sowie eine Liste der auf dem Problem-PC nach dem Starten von Windows laufenden Prozesse: siehe Prozesse.gif. Leider mußte ich auch feststellen, daß man DVBViewer nicht im "abgesicherten Modus" von Windows starten kann. Ich wollte der Vermutung nachgehen, daß vielleicht irgend ein speicherresidenter Prozeß die Wiedergabe der AVI's verhindert. Aber leider... So, nun hoffe ich weiter auf Hilfe. Vielen Dank im Voraus! Quote
Volker29 Posted March 4, 2010 Author Posted March 4, 2010 Was ist mit den Anhängen los? Wieso kann ich nur eine Datei anhängen? Quote
Griga Posted March 4, 2010 Posted March 4, 2010 Unverständlich ist mir, warum ich mich mit GraphEdit auf keinem der beiden PC's in einen wiedergebenden WMPlayer einklinken kann Weil der den Graph nicht wie der DVBViewer in die Running Objects Table (ROT) einträgt. Wieso kann ich nur eine Datei anhängen? Limit erreicht? Alte Anhänge löschen. Vielleicht ist der Microsoft AVI Splitter auf dem betroffenen PC durch deine Schädlingsbekämpfungs/Reparaturmaßnahmen beschädigt worden. Erforderlich in diesem Fall: Windows\System32\Quartz.dll mit dem Radlight Filter Manager neu registrieren oder sogar DirectX neu installieren. Du könntest es auch mit der Installation eines alternativen AVI Splitters probieren, z.B. dem Haali Media Splitter (leicht im Web zu finden). Wenn es auf deinem PC Virenfunde gab, würde ich allerdings eine Neuinstallation von Windows in Betracht ziehen. Man kann sich nie sicher sein, dass ein einmal kompromittierter PC wirklich sauber ist. Quote
Volker29 Posted March 5, 2010 Author Posted March 5, 2010 Danke! Möchte es zunächst aber mal unblutig versuchen. Wie kann ich denn DirectX neu installieren, so, daß auch wirklich alle dazugehörigen Komponenten (Files) überschrieben und neu registriert werden. Wenn ich "dxwebsetup.exe" starte, ist die ganz schnell fertig und behauptet, es müsse nichts installiert (aktualisiert) werden, weil das System auf dem aktuellen Stand ist. Kann man DirectX de-installieren und neu installieren? Quote
Griga Posted March 5, 2010 Posted March 5, 2010 Kann man DirectX de-installieren Nein. Suche nach DirectX Redistributable im Web, also der Offline-Installation. Quote
Volker29 Posted March 25, 2010 Author Posted March 25, 2010 Uff, so, nach komplettem Neuaufsetzen von WinXP und Neuinstallation aller Programme läuift nun wieder alles, wie es soll. Schade, daß es für diesen Fall keine "unblutige" Hilfe gab. Trotzdem vielen Dank für alle Ratschläge. Volker29 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.