ennimann Posted May 9, 2004 Posted May 9, 2004 Hallo zusammen. Ich interessiere mich dafür, ob man auf einem 2. PC ohne Satkarte auch Fernsehen kann. Ich hab mich schon ne Weile eingelesen, aber finde immer nur was von Multicast und Streamen und Aufnehmen. Das ist mir soweit bekannt. Meine Konfiguration: 1. PC mit Skystar2 und DVBViewer 2.1 am Netzwerk und 2. PC auch am Netzwerk. Wenn das funktionieren sollte, kann mann dann ewtl. auch die Kanäle umschalten, wie am Hauptrechner? Danke im Voraus für Antwort Gruß ennimann Quote
admi-ral Posted May 9, 2004 Posted May 9, 2004 Hi, also im Handbuch sind 2 Möglichkeiten beschrieben. LESEN! P2P sprich peer to peer und multicast verbindung. Letzteres wird hier (im Forum) favorisiert, allerdings kannst Du dabei am Client nur die Kanäle sehen, die auf dem gleichen Transponder(signal) liegen, wie der Sender, denn Du am Server/Hauptrechner schaust. Dafür geht das an beliebig vielen Rechnern im Netzwerk. Die ältere P2P Methode basiert wie der name sagt darauf, dass der Client und der Server direkt miteinander kommunizieren, dabei ist es auch möglich am client wie am server Videotext, EPG und den ganzen schnickschnack zu empfangen. Benötigt wird hierzu der Marfi-Filter (enthalten) in der Netzwerkversion der skyavc.ax. Diese musst du dir am besten neu runterladen, der link müsste im Hilfetext zu finden sein. Danach ins Filter-Verzeichnis kopieren (bei Server und Client). Wenn das fertig ist startest Du aus dem DVBViewer Verzeichnis die server.exe auf dem Server und stellst beim Client im DVBViewer p2p ein und gibst die netzwerk-addresse des Servers ein und den dort eingestellten port... noch fragen? gut gruß Quote
ennimann Posted May 10, 2004 Author Posted May 10, 2004 Hi Ja klar. Probier ich so aus. Vielen Dank für die Hilfe. Gruß ennimann Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.