J_W Posted March 10, 2010 Posted March 10, 2010 (edited) Hallo zusammen, ich habe mir gestern eine "AVerTV Satellite PCI" Tv-Karte gekauft, aber mit der mitgelieferten Software, habe ich nur ausländische Sender (auf vertikaler Polarisation) empfangen. Mir wurde daraufhin der DVBViewer empfohlen, aber hier ist es das Gleiche. Nach langem Herumsuchen, habe ich dann gestern Abend die vermeintliche Lösung, hier auf den Seiten gefunden: Die Karte kann wohl nicht zwischen 14V und 18V umschalten. Heute morgen habe ich aber mit einem Multimeter nachgemessen und ein altes Kabelstück an die Karte angeschlossen. Siehe da: es kommen 18V an. Auch merkwürdig ist, wenn ich eine vordefinierte Senderliste benutze und zB auf Pro7 schalte, wird eine ca. 80%ige Qualität angezeigt, obwohl ich weder Ton noch Bild empfange. Ich weiß langsam echt nicht mehr was ich noch machen/überprüfen könnte, meine letzte Hoffnung war, dass die Karte zu schwach, oder kaputt ist und daher keine horizontalen Sender empfängt. Vielleicht könnt ihr mir ja noch Tipps geben? Hier mal die Anlage die wir zu Hause haben: LNB Philips Quattro Universal SC5I9Q 10,7 - 12,75 GHz Lo1: 9,750 GHz Lo2: 10,600 GHz NF: 0,7dB 2 High Ausgänge (bei uns nicht belegt) 2 Low Ausgänge (belegt) Die High Ausgänge haben wir nicht belegt, da wir im Moment eh nur analoges Sat-Fernsehn gucken. Man benötigt die sonst doch nicht, oder? Die zwei Kabel von den LOW Ausgängen gehen zum Dachboden zu einem Mulitschalter: Ankaro Sat-ZF Eigene Stromversorgung (18V) 2 Eingänge (1x 13V und 1x 18V) 4 Ausgänge (gehen zu den jeweiligen Receivern im Haus) Frequenzbereich: 950-2050 MHz Dämpfung: 6 dB Max. Pegel 96 dB Mit dem selben Kabel an einem normalen Receiver+Fernseher klappt alles wunderbar. Ich kann das gewohnte Fernsehprogramm super empfangen. Zwar nicht digital, aber analog würde mir am PC auch schon reichen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen LG Jan Edited March 10, 2010 by J_W Quote
Griga Posted March 10, 2010 Posted March 10, 2010 Digitales Sat-TV erfordert zwingend eine Anlage, die den Empfang des High Bands ermöglicht. Ansonsten ist das Sender-Angebot sehr eingeschränkt. Pro7 ist z.B. nicht drin. Sowohl die von dir verwendete PCI-Karte als auch der DVBViewer unterstützen keinen analogen Empfang. Also flugs die Außenanlage renovieren lassen! Es führt kein Weg drumherum. Quote
J_W Posted March 10, 2010 Author Posted March 10, 2010 Ich hatte es fast vermutet , aber danke für deine schnelle Antwort. Im Grunde müsste ich ja "nur" 2 neue Kabel zum Dachboden ziehen und dort einen neuen Multischalter aufstellen, oder? Wobei das mit den 2 neuen Kabel wohl das schwierigste sein wird. Quote
Griga Posted March 10, 2010 Posted March 10, 2010 Lass das lieber einen Fachmann machen. Deine Anfrage zeigt, dass es dir an dem erforderlichen Wissen und an Erfahrung mangelt. Und wenn du vom Dach fällst, wird jede Versicherung Zahlungen an die Hinterbliebenen wegen Fahrlässigkeit verweigern... Quote
J_W Posted March 10, 2010 Author Posted March 10, 2010 Keine Angst Unsere Schüssel hängt an der Fassade und das Kabel geht dort, gut erreichbar in die Wand, in Zimmer und von da zum Dachboden. Aufs Dach muss ich da zum Glück nicht. Quote
J_W Posted March 10, 2010 Author Posted March 10, 2010 Srry für den Doppelpost, aber irgendwie ist die Edit Funktion wohl nur kurz nach dem posten verfügbar. Auf jeden Fall läuft jetzt alles prima. Zwei neue Kabel gezogen, einen neuen Multischalter angeschlossen und ich habe alle Sender die ich möchte. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.