Jump to content

Terratec Cinergy T2 renderer Lösung mit DVB-Viewer?


Recommended Posts

Posted

Hi leute,

 

ich würde mir das Programm DVBViewer gerne zulegen.

 

Ich hab dazu nur eine Frage:

 

Ich habe den Terratec Cinergy T2 DVB-T Stick und die beiliegende Software Terratec Home Cinema Basic ist etwas komisch.

 

Es geht mir nur darum, dass ich während ich ingame bin (am hauptmonitor) am zweiten Monitor das jeweilige Fernsehprogramm im Vollbild laufen lassen kann.

 

Bei der Software von Terratec ist das nicht möglich, egal welchen video renderer ich verwende.

 

Sobald ich in ein Spiel wechsle, bleibt Ton und Bild Stecken.

 

Würde der DVBViewer abhilfe schaffen?

Posted

Ich denke das hängt eher vom Spiel ab und welche Modi das nutze.

 

Probiere mal, ob du mit dem Media Player Classic Home Cinema, mit irgend einem Renderer ungestört Videos wiedergeben kannst während du spielst.

http://mpc-hc.sourceforge.net/

Posted

sry das habe ich vergessen zu erwähnen, natürlich kann ich mit mpchc, vlc etc ohne weiterers jedes erdenkliche format neben dem spielen schauen am zweiten monitor: auch mkv's, m2ts etc...

Posted

Direcht Show Video: EVR Costum (DXVA über CUDA bei mkvs)

Posted

Mit den Standard Renderen geht es nicht?

 

Der DVBViewer hat zwar ab der nächsten Version (derzeitige Beta) auch Costum Renderer aber ob die sich genau so verhalten kann ich nicht sagen.

 

PS: DxVA und CUDA sind zwei unterschiedliche Techniken um die Grafikkarten beim Decodieren mit zu nutzen. Da geht nur entweder oder so wei ich weiß.

Posted (edited)

öhm wenn es nen h264 codec is dann steht links unten ja immer dxva (wenn es verwendet wird um die cpu zu entlasten), ist das denn net bei nvidia karten cuda?

 

aber abgesehen davon: die renderer in dem home cinema programm heissen: video mixing renderer 7, 9, enhanced video und overlay mixer

 

 

und sie sind verdammt instabil, alle halbe stunde hängt sich das prog einfach mal auf (W7U64)

Edited by Gravy
Posted
ist das denn net bei nvidia karten cuda?

Nein mit CUDA kannst du alle möglichen Sachen auf der Grafikkarte laufen lassen. Aber es gibt halt auch Decoder die das nutzen und nicht DxVA z.B. CoreAVC.

 

aber abgesehen davon: die renderer in dem home cinema programm heissen: video mixing renderer 7, 9, enhanced video und overlay mixer

Das sind die Standard Renderer die Windows mit bring (Overlay, VMR7/9 und EVR) die nutzt der DVBViewer auch.

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_DirectX#Video_Renderer:

Posted (edited)

nun warum kann ich dann mit evr als video renderer in dem terratec program nicht einfach fern gucken neben dem zocken wenn es mit allem andren progs auch geht? xD

 

hab mich mit dem htpc zeugs schon lange netmehr beschäftigt, hatte aber sowohl ati als auch nvidia karten lange am basteln für dxva xD. aber mittlerweile geb ich mich mit dem perfekten sharkcodecs im mediabrowser (W7MediaCenter) zufrieden.

 

naja dann wird der umstieg auf DVBViewer wohl auch nichts an der sache ändern, es sei denn diese terratec software is irgendwie schlampig programmiert oder so....ka ich bin ratlos.

Edited by Gravy
Posted
nun warum kann ich dann mit evr als video renderer in dem terratec program nicht einfach fern gucken neben dem zocken wenn es mit allem andren progs auch geht? xD

EVR und EVR Costum unterscheiden sich schon in einigen Punkten.

Bei den Costum Renderen kann vom Programmierer einiges geändert werden.

 

In der aktuellen Beta gibt es im DVBViewer auch Costum VMR9 und Costum EVR.

Aber ob die sich im Bezug auf die Spiele genau so wie die in MPC Home Cinema verhalten kann ich nicht sagen.

Posted (edited)

müsste ich also auf risiko einfach zuschlagen ;-) wobei ich denke eine investition von 15€ in ein schon vom ruf her sehr bekannten und beliebtem programm sicher lohnen könnte.

 

da ich vieleicht auch mal nen tv-karte kaufe für meinen mini itx pc, wollte ich nurnoch kurz fragen ob man DVBViewer irgendwie ins mediacenter einbinden kann?

 

edit: jetz hängt sich das programm auch schon beim umschalten auf nen andren sender dauernd auf....absolute grütze

Edited by Gravy
Posted
müsste ich also auf risiko einfach zuschlagen ;-) wobei ich denke eine investition von 15€ in ein schon vom ruf her sehr bekannten und beliebtem programm sicher lohnen könnte.

Ob du das riskierst musst du entscheiden eine eine Richtige Beta wo du das mit den Renderen Testen kanst gibt es ja nicht.

 

da ich vieleicht auch mal nen tv-karte kaufe für meinen mini itx pc, wollte ich nurnoch kurz fragen ob man DVBViewer irgendwie ins mediacenter einbinden kann?

Nicht wirklich, höchstens den Recourding Service als UPnP Server (oder über DVBLink, aber die kette DVBViewer > DVBLink > WMC sorgt nicht grade für stablilität oder schnellen umschalten ok das gibt es per UPnP auch nicht).

http://de.DVBViewer.tv/wiki/DVB_Recording_Service

 

Der DVBViewer hat halt sein eigenes OSD.

http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showforum=55

Wobei TV klar das Zentrum ist, wo auch die meiste Entwicklungs Arbeit rein fliehst.

Posted (edited)

nja vielleicht hat ja jemand nen dvb-t stick mit DVBViewer am laufen und kann das mal testen während dem spielen...

Edited by Gravy

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...