Jump to content

Microsoft Visual C++ Runtime Error


Klassikfan

Recommended Posts

Posted (edited)

Seit ein, zwei Wochen habe ich immer wieder nach dem Senderwechsel ein schwarzes DVBViewer-Fenster und dann die unten im Bild zu sehende System-Fehlermeldung. Gefolgt vom Programabsturz nach Wegklicken des Fensters.

 

Manchmal sieht man noch so kurz, wie das Bild "anspringen" will, aber dann kommts doch nicht, sondern die Fehlermeldung.

 

Worauf könnte das hindeuten?

post-32575-1268491144_thumb.jpg

Edited by Klassikfan
Posted

An Plugins hab ich allergins nur Timeshift plus, das außerdem aktuell auf "Default" steht, also den DVBViewer-Standard benutzt. Auch hab ich da nix geändert.

Posted

Der viewer nutzt die C-Runtime nicht, also muss es etwas externes sein. nimm einfach mal das plugin raus, oder starte den viewer im Safemode.

Posted

Ob die Meldung von einem Plugin kommt kannst du ja leicht Testen, einfach alle Plugins entfernen und Gucken ob es die Meldung noch gibt.

 

Es kommen noch Decoder (z.B. ffdshow) und Api .dll für mache TV Karten in fragen.

Posted

Hm.... Da ist ja für jeden Geschmack was dabei...

 

Ungefähr um die Zeit, seit der dieser Fehler auftritt, habe ich eine neue DVB-Karte montiert (zusätzlich zur Pinnacle 7010iX eine Tevii S470) und kurz darauf installierte ich PowerDVD 7 wegen des Cyberlink-Codecs...

 

Allerdings ist DVBViewer so konfiguriert, daß er für SDTV die Pinnacle nimmt und als Codec für Mpeg2 ist ffdshow eingestellt, was vorher auch keine Probleme bereitete.

 

Ich werd mal Timeshift Plus rausnehmen und schauen, was passiert...

Posted

Also Ringpuffer/Timeshift Plus wars schon mal nicht. auch nach Löschen der Dateien aus dem Plugin-Verzeichnis trat der Absturz auf.

 

Allerdings hab ich im Moment ein gutes Gefühl, die Ursache gefunden zu haben. Nachdem ich den Cyberlink-Video-Codec bei der Mpeg-Wiedergabe längt rausgenommen hatte, und der Fehler dennoch innerhalb von SDTV-Sendern auftrat, fiel mir auf, daß sich auch der Cyberlink-AC3-Codec in die Wiedergabe geschummelt hatte. Hab jetzt wieder den AC3-Filter als Decoder für AC3 eingestellt. Der Senderwechsel fühlt sich geringfügig fixer an. Und der Fehler ist bislang nicht wieder aufgetreten.

 

Mal schauen.

Posted

Hast du schonmal Microsoft Visual C++ 2005 Redistributable bzw. Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable neu installiert?

  • 2 weeks later...
Posted

Mal als Hinweis für alle, die solche Probleme auch haben:

 

Bei mir scheint es wirklich der Cyberlink AC3-Codec gewesen sein, der als AudioDecoder eingetragen war. Seit ich ihn rausgenommen und wiedr durch den AC3-Filter ersetzt habe, gabs keine Abstürze der beschriebenen Art mehr.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...