avalanche99 Posted March 15, 2010 Posted March 15, 2010 Hallo, habe DVBViewer Pro 4.2.1 in MediaPortal mit 1 DVB-S2 Karte (TeVii S464) eingebunden, klappt einwandfrei. Hab mir nun eine 2 Karte bestellt (TeVii S-470) um Live TV zu gucken und gleichzeitig aufnehmen zu können. Dann hab ich noch eine externe USB DVB-C Tuner bestellt, der auch im DVBViewer arbeiten soll. Also bei den 2 DVB-S Karten ist ja kein Problem, wenn eine Karte besetzt ist, wird die 2te benutzt um aufzunehmen. Nun die Frage, ist es möglich mit der Fernbedienung oder einer Taste der Tastatur, den Tuner zu wechseln? Also von DVB-S auf DVB-C? Oder soll ich einfach den DVBViewer 2x installieren und dann auf der MediaPortal Schaltfläche im Menu Sat TV und Kabel TV Links setzen und dann die richtige DVBViewer Konfiguration einzeln starten lassen? MfG avalanche99 Quote
desweil Posted March 15, 2010 Posted March 15, 2010 Verschiedene Tunertypen sind im DVBViewer kein Problem. Allerdings solltest du beachten, dass ein Sender über Satellit ein anderer ist als ein Sender über Kabel. Also RTL von DVB-S und RTL von DVB-C sind für den DVBViewer 2 verschiedene Sender! Warum willst du überhaupt 3 Karten? Über DVB-S kannst du doch bereits einen Sender aufnehmen, alle anderen Sender dieses Transponders gucken und mit der anderen Karte auch alle anderen Sender gucken. Kannst quasi 2 Sender von verschiedenen Transpondern Aufnehmen und jeweils noch die anderen Sender der beiden Transponder gucken. Reicht das nicht? Und wenn das nicht reicht, warum dann nicht 3 mal DVB-S!?!? Quote
avalanche99 Posted March 15, 2010 Author Posted March 15, 2010 Hallo, das mit den 3 Karten kann ich dir ganz einfach erklären. Meine SatAnlage ist Astra/Hotbird. Ganz wichtig bei der Sache ist, ich wohne in Luxemburg, also gucke ich deutche TV Sender und auch Französiche, Luxemburgische, ...... Deutsche Sender sind auf Astra 19,2 frei, alle französischen sind PayTV und die Luxemburgischen sind auf Astra 23,5 gewechselt. Auf dem DVB-C hab ich alle, also deshalt DVB-C. Kanns du mir sagen ob ich den Tuner im DVBViewer wechseln kann? Mit einer Taste der Tastatur (oder dann Fernbedienung)? Wie gesagt geht as ja auch wenn ich DVBViewer 2x installieren, und der einen Installation teile ich die DVB-S Tuner zu, und der anderen den DVB-C Tuner. MfG avalanche99 Quote
Tjod Posted March 16, 2010 Posted March 16, 2010 Den DVBViewer sollte man besser nur einmal Installieren sonst wird es noch undurchsichtiger. Den Tuner musst du nicht manuell wechseln. Das macht der DVBViewer wenn ein entsprechender Sender eingestellt wird. Wenn du zwei Sat Positionen ohne DiSEqC mit zwei TV Karten empfängst brauchst du auf jeden Fall Die Sendergruppen. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Hardware#Sendergruppen Quote
avalanche99 Posted March 16, 2010 Author Posted March 16, 2010 Hallo, also die 2 Sat Positionen werden mit DiSEqC und dann auch mit beide Sat-Karten empfangen. Hoffe das mit den Sendergruppen klappt, sonst wird das zu unübersichtig, und meine Freundin killt mich! Mein System soll 'ne Dreambox ersetzen, und da hab ich eigentlich die Sendergruppierungen gut gefunden mit Bouquet's, hoffe ich bekomm das hier auch so hin, und dann auch noch mit den verschiedenen Tunern. Eine DVB-S2 Karte hab ich schon, DVB-C müsste dann in den nächsten Tagen ankommen und die 2te DVB-S2 Karte soll Ende der Woche ankommen, das wird ja dann wieder ein PC Wochenende Auf jedenfall Danke für die bisherige Hilfe MfG avalanche99 Quote
Tjod Posted March 16, 2010 Posted March 16, 2010 also die 2 Sat Positionen werden mit DiSEqC und dann auch mit beide Sat-Karten empfangen. Hoffe das mit den Sendergruppen klappt, sonst wird das zu unübersichtig, und meine Freundin killt mich! Die Sendergruppen brauchst du dann überhaupt nicht. Die sind nur für den Fall das jede Karte nur einen Satelit empfangen kann. Mit Bouquet's hat das überhaupt nichts zutun. Quote
SupaChris Posted March 16, 2010 Posted March 16, 2010 Unübersichtlich wirds auf jeden Fall etwas. Denn alle Sender, die auf Sat und Kabel kommen, hast du dann doppelt in der Liste. Der DVBViewer verwaltet Sender aus unterschiedlichen Quellen getrennt. Also RTL über Kabel ist ein anderer Sender als RTL über Sat. Fraglich, ob deine Freundin das übersichtlich findet. Ein Mischen der Quellen (DVB-C, DVB-T, DVB-S) auf einen Senderplatz ist nicht möglich. Quote
avalanche99 Posted March 17, 2010 Author Posted March 17, 2010 Hallo, glaube schon dass ich es dann mir 2 DVBViewer Installationen versuchen werde, eine mit dem DVB-C Tuner, und eine mit den beiden DVB-S2 Karten. Dann werd ich die beiden DVBViewer Versionen in MediaPortal einbinden, sodass im Menu einmal Kabel TV gucken und einmal Sat TV gucken steht, und dann eben die Version von DVBViewer starten mit dem richtigen Tuner. Wird dann sicher einfacher als alle Tuner zu mischen und dann die Übersicht nicht mehr halten kann. Mit meiner Methode ist dann Kabel und Sat getrennt, somit eventuel leichter handzu haben. Hoffe das klappt. Oder sonst ein Tipp?? MfG avalanche99 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.