KGM11 Posted May 11, 2004 Posted May 11, 2004 ...als weitere Option neben dem normalen Fenster, Desktop TV und Vollbild. Kenne das von vielen Programmen für die TT-Karten - auf Mausklick wird das (sichtbare) Programm auf ein einzelnes, in der Größe skalierbares, sich immer im Vordergrund befindendes "nur-Video-Fenster" ohne Titel-/Menü-/Statusleisten etc. reduziert, dessen Größe und Position separat von den normalen Modi gespeichert werden. Ist praktisch wenn man nebenbei im Internet herumlungert oder sonstigen bildschirmplatzraubenden Tätigkeiten nachgeht aber trotzdem das Fernsehbild im Auge behalten will. Das kann man im Prinzip auch jetzt schon haben, erfordert aber jedesmal noch mehr Interaktion als mir lieb ist (Leisten ausblenden, Fenster skalieren und verschieben, 'Immer im Vordergrund' einschalten) - das schnelle Umschalten zwischen dem normalen und dem beschriebenen Modus ist was mir am meisten fehlt... So, genug gewünscht für heute, jetzt gebe ich erst mal wieder Ruhe Quote
Griga Posted May 11, 2004 Posted May 11, 2004 Probiere mal das Preview-Plugin - dessen Videofenster erfüllt alle deine Anforderungen, und ich benutze es auch öfters zu dem beschriebenen Zweck: es enthält das reine Fernsehbild ohne Drumherum, ist immer im Vordergrund, skalierbar, und die Position wird separat gespeichert. Den DVBViewer verbanne ich so lange ins minimierte Dasein... Quote
Hartwig Posted May 12, 2004 Posted May 12, 2004 (edited) rechte Maustaste auf den DVBViewer, dann auf "Ansicht" und dann auf "Alle Ausblenden" erzeugt den selben Effekt. Dann hast du auch ein Fenster nur mit Bild, welches du in der Größe verändern kannst. Die Option immer im Vordergrund gibt es natürlich auch unter "Ansicht" Wenn ich dann die Option wieder deaktiviere, dann bekomme ich wieder das große Fenster. Wenn ich das dann wieder aktiviere, dann wird das Fenster bei mir auch wieder klein. Gespeichert wird das ganze natürlich auch beim beenden des DVBViewers. Edited May 12, 2004 by Hartwig Quote
Klausing Posted May 12, 2004 Posted May 12, 2004 das schnelle Umschalten zwischen dem normalen und dem beschriebenen Modus ist was mir am meisten fehlt... In den Optionen kann man für Hartwigs beschriebenes vorgehen auch einen Shortcut hinterlegen.Dann kann man auf Tastendruck so schnell und so oft wie man will hin und her schalten. Dabei merkt sich der DVBViewer sogar die Größe und Position des jeweiligen Fensters! Steffen Quote
KGM11 Posted May 13, 2004 Author Posted May 13, 2004 Probiere mal das Preview-Plugin Gute Idee, das kommt meinen Vorstellungen schon recht nahe - auch wenn man erst auf einen anderen Sender auf dem Transponder schalten (bzw. einen Sender im Preview-Plugin und dann tauschen) und den Ton manuell aktivieren muss. Eine Option zum Einstellen der Priorität der Preview.exe bzw. der Übernahme der des Hauptprogrammes wäre auch nicht schlecht (oder kommen die sich dann bei >Normal in die Quere?) (Hartwig) (Leider nur fast) noch besser - allerdings wird a) der "Immer im Vordergrund"-Status nicht unabhängig vom normalen Fenstermodus gespeichert (den möchte ich nicht immer im Vordergrund haben). ein geöffnetes Senderlistenfenster wird nicht geschlossen/versteckt - und solange es noch offen ist funktioniert (zumindest bei mir) der "Immer im Vordergrund"-Status nicht - es wird zwar das entsprechende Häkchen im Menü gesetzt aber der Zustand des Fensters ändert sich nicht. Das passiert auch im normalen Fenstermodus - genereller Bug? Bitte mal ausprobieren, nicht das ich irgendwas falsch mache... Quote
Hartwig Posted May 13, 2004 Posted May 13, 2004 (edited) zu a ) das stört mich auch ein wenig. Abhilfe schafft ein Tastenkürzel. Damm muß man allerdings schon 2 Tasten drücken. zu B ) Das stimmt, ist bei mir auch so. Allerdings bezieht es sich auch auf andere Fenster. Wenn z.B. EPG oder das Recorder Fenster geöffnet ist, dann funktioniert der immer im Vordergrund modus auch nicht. ich glaube nicht, das du was falsch machst Edited May 13, 2004 by Hartwig Quote
Klausing Posted May 13, 2004 Posted May 13, 2004 Das Problem liegt daran, dass bei windows eben immer nur ein Fenster Priorität (aktives Fenster sein kann) haben kann und wenn Du Einstellungen in einem anderen Fenster machst (Kanalliste, Recorderfenster etc.) dann kann der Viewer nicht im Vordergrund bleiben Quote
Hartwig Posted May 13, 2004 Posted May 13, 2004 2 Fenster mit Priorität in den Vordergrund geht aber doch auch. Hier verlieren aber beide Fenster dies Funktion. Wenn ich z.B. bei 2 fenster die "im Vordergrund" option aktiviere, dann streiten sich die beiden darum und das aktive ist ganz vorne. Wenn ich jedoch ein Fenster ohne diese Funktion anwähle, dann kommt es auch nciht nach vorne. und die beiden anderen bleiben im Vordergrund. Der DVBViewer schaltet aber diese Funktion für beide Fenster komplett ab und geht in den Hintergrund. Testen kann man das z.B. mit dem PiP Plugin und dem DVBViewer und z.B. dem Internetexplorer. Der Internexexplorer geht dann nie komplett in den Vordergrund. öffnet man nu im DVBViewer irgendein fenster und wählt den Internetexplorer, dann geht der DVBViewer in den hintergrund, das PiP Plugin bleibt aber oben, auch wenn man Time forced always on Top deaktiviert hat. Müsten da denn nicht der DVBViewer trotzdem oben bleiben und das zusatzfenster (z.B. Kanalliste) auch?? Oder habe ich da jetzt einen Denkfehler drin?? Quote
Griga Posted May 13, 2004 Posted May 13, 2004 Eine Option zum Einstellen der Priorität der Preview.exe bzw. der Übernahme der des Hauptprogrammes wäre auch nicht schlecht (oder kommen die sich dann bei >Normal in die Quere?) Welche Art Priorität meinst du? Die Prozess- bzw. Threadpriorität bez. der Zuteilung von CPU-Zeit? Die Preview.exe läuft immer auf 'Normal'. Welchen Zweck soll eine solche Einstellmöglichkeit haben? Interessant ist in diesem Zusammenhang vielleicht, dass man den DVBViewer automatisch das Video-Rendering abschalten lassen kann, wenn er minimiert wird. Die erforderliche Prozessorleistung sinkt dadurch beträchtlich, so dass der Löwenanteil für die Preview bleibt. Die automatische Abschaltung erfordert einen undokumentierten Eintrag in der Datei Setup.ini, und zwar eine zusätzliche Zeile in der Sektion [Renderer]: [Renderer] SaveCPUPower=1 was sich leicht mit NotePad erledigen lässt. Quote
Hartwig Posted May 13, 2004 Posted May 13, 2004 Hallo Griga habe mal ne Frage zu diesen undokumentierten Einträgen. Kann man davon irgendwoher eine Liste beziehen welche es gibt?? Ich kann schon verstehen, das diese einträge hier nicht überall rumstehen, sonst wären die Probleme dadurch sicherlich enorm. Interesse hätte ich da aber schon dran. Quote
Klausing Posted May 14, 2004 Posted May 14, 2004 Diese Einträge dienen nur zu Testzwecken. Wenn sie funktionieren und keine Probleme machen, dann kommen sie in Hauptprogramm. Daher haben wir eigentlich keine solche Liste. Steffen Quote
NameIt Posted May 14, 2004 Posted May 14, 2004 (edited) Sonst wären sie ja auch dokumentiert und nicht 'undokumentiert'. Gruß NameIt Edited May 14, 2004 by NameIt Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.