Jump to content

Speichern der TV Aufnahmen auf externe Festplatte


Recommended Posts

Posted

Guten Tag, mein Medion PC hat eine externe Festplatte- ein sogenannter Datenhafen. Mit DVBViewer Pro lassen sich TV Aufnahmen diekt auf diese aufzeichnen. Jedoch mit ruckeln und Bildstörungen. Nehme ich als Speicherort die Festplatte C ist alles in Ordnung. Im Forum wurde ich insoweit fündig, dass die Software in Heimnetzwerken eingesetzt wird, mit mehr oder minder Erfolg. Lassen sich die Störungen dadurch erklären, dass der Datenstrom gebremst wird. Eine neue TV Karte ist DVB-S2 fähig und wurde eingebaut. Betriebssystemname Microsoft Windows XP Professional Version 5.1.2600 Service Pack 3 Build 2600 Betriebssystemhersteller Microsoft Corporation Systemname *** Systemhersteller MEDIONPC Systemmodell MS-7318 Systemtyp X86-basierter PC Prozessor x86 Family 6 Model 15 Stepping 6 GenuineIntel ~1862 Mhz Prozessor x86 Family 6 Model 15 Stepping 6 GenuineIntel ~1862 Mhz BIOS-Version/-Datum Phoenix Technologies, LTD 6.00 PG, 09.11.2006 SMBIOS-Version 2.4 Windows-Verzeichnis C:\WINDOWS Systemverzeichnis C:\WINDOWS\system32 Startgerät \Device\HarddiskVolume1 Gebietsschema Deutschland Hardwareabstraktionsebene Version = "5.1.2600.2180 (xpsp_sp2_rtm.040803-2158)" Benutzername *** Zeitzone Westeuropäische Normalzeit Gesamter realer Speicher 1.024,00 MB Verfügbarer realer Speicher 579,86 MB Gesamter virtueller Speicher 2,00 GB Verfügbarer virtueller Speicher 1,96 GB Größe der Auslagerungsdatei 2,40 GB Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys DVD/CD-Ram Laufwerk: HL-DT-ST DVD RAM GSA-H20L DVD RW LG GSA H 20 L DVD/CD-Rom Laufwerk: HL-DT-ST DVD ROM GDR8164B LG 16 DVD GDR-8164 B DVD/CD-Rom Laufwerk: Freecom DVD +/- RW 22 J 9 USB Device TV Karte: TBS 8920 DVB-S & DVB-S2 PCI Sat HDTV H.264 Soundkarte: Terratec Aureon Sky Space Graikkarte: NVIDIA GeForce 7650 GS Bios: Phoenix-AwardBIOS v6.00PG Prozessor: Intel® Core™ 2CPU 6300 @ 1.86GHZ (2CPUs) DirektX-Version: DirektX 9.0c (4.09.0000.0904 Via Raid Driver VT 8251 C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\CMUV\DVBViewer\support.zip

Posted

Hallo,

 

wie ist denn diese externe HDD im "Datenhafen" physikalisch mit dem PC verbunden? Über USB? Oder eSATA? Oder gar irgendwas proprietäres, vielleicht drahtlos?

Weche Übertragungsraten macht die Platte mindestens? Teste es z. B. mit HDTune, wenn du das nicht weißt.

Posted

Das funktioniert problemlos. Ich habs selber im einsatz. Meine vermutung ist eher, das sich dort hardwaretechnisch in die quere kommt (Bus konflikte oder ähnliches), oder ein lockeres kabel. :)

Posted (edited)
Hallo,

 

wie ist denn diese externe HDD im "Datenhafen" physikalisch mit dem PC verbunden? Über USB? Oder eSATA? Oder gar irgendwas proprietäres, vielleicht drahtlos?

Weche Übertragungsraten macht die Platte mindestens? Teste es z. B. mit HDTune, wenn du das nicht weißt.

 

Einen schönen guten Tag aus der Eifel,

 

habe mir das Tool HD Tune Pro 4.01 (trial Version) installiert. Unter dem Register info ist die externe Festplatte nicht aufgeführt.

 

Unter Arbeitsplatz und in der System Steuerung ist diese erkennbar.

 

Mein Englisch ist gleich null, und bitte um Schritt für Schritt Anleitung um weiterzukommen.

 

Vorerst danke

 

Datho

Edited by Datho
Posted

Im System unter Virtueller Arbeitsspeicher und unter Auslagerungsdatei ist 2096-4048 eingetragen

 

Vorerst danke

Datho

Posted

Diese 320 GB Seagate-HDD ist ja wohl deine interne Festplatte, da hier zwei Partitionen "Boot" und "Recover" angelegt sind.

Gibt es hier Probleme mit dem DMA-Modus? Wie sind die Übertragungsraten bei beiden? Wie ist die externe angeschlossen (s. o.)?

Kontrolliere im Gerätemanager die Eigenschaften des SATA-Controllers. Welcher UDMA-Modus ist hier aktiv? Oder ist es PIO? Dann solltest du den Controller hier mal deinstallieren und neu starten.

Darüberhinaus kann ein Austausch des Kabels helfen, oder des Controllers am Mainboard. Möglicherweise ist aber auch deine Festplatte fehlerhaft.

 

Mit dem DVBViewer hat das aber dann überhaupt nichts zu tun.

Posted

guten Morgen dvb-michi,

 

anbei Screenshot des Datenhafen

 

Gruss

Datho

Posted

Ich seh nix.

Posted

einen schönen Sonntag,

auf geht´s ein neuer Versuch. Habe zwischenzeitlich experminentiert und konnte im Tool die Festplatte sichtbar machen. Den

Arbeitsspeicher auf 2GB erhöht und diverse Trieber aktualisiert

Gruss

Datho

post-93057-1269772805_thumb.jpg

Posted

Also schnell genug scheint sie ja zu sein, wenn das mit dem Mittelwert (80 MB/s) stimmt. Allerdings beantwortet das nicht die ganzen anderen Fragen.

Vor allem was dieser SMART-Status "warning" bei der gelb markierten UDMA-Zeile der wohl internen Platte zu sagen hat wäre interessant zu wissen.

Posted

das stört nicht. SMART specihert alles, für ewig. Also war vermutlich EINMAL kurz das Kabel locker oder so. Und mehr steht da nicht.

Posted

Ein frohes Osterfest dem Forum,

in den letzten 8 Tagen hat sich einiges ereignet. Der Rechner hatte einen Totalschaden und nun musste halt ein neuer her.

Habe mich erst mit dem neuen Betriebssystem WIN 7 befasst, um dann Zug um Zug die einzelnen Programme zu installieren. DVBViewer war das Erste und wurde ausgiebig getestet. Unter WIN 7 läuft DV stabil. Als Zielort ist nach wie vor der Datenhafen. Auch hier gibst keine Störung mehr.

Der alte PC hatte sicher eine Macke, die ich nicht wahrhaben wollte. Der Gedankenaustausch im Forum war für mich anstrengend (viele neue Begriffe ) und gleichzeitig hat´s mir viel gebracht.

Nochmals danke

Gruss Datho

Posted

Ok, war wohl doch die Festplatte (oder Mainboard/Controller) nicht in Ordnung.

Oder was heißt bei einem PC "Totalschaden"? Vom Baum erschlagen, vom Auto überfahren, ...? :biggrin:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...