cipher2k Posted March 24, 2010 Posted March 24, 2010 Kann es sein, dass wenn man in der EPG Suche ein paar Einträge programmiert für den Autosuche-Timer, dass die erst wirklich gespeichert werden, wenn man den RS stoppt? Es ist mir jetzt nämlich schon öfter passiert, dass ich ein paar Einträge programmiert habe. Sie auch erstmal drin waren. Aber irgendwann mal der RS abgestürzt ist und nach dem erneuten Start waren die zuletzt eingetragenen Einträge wieder weg. Wenn ich den RS aber normal stoppe und wieder starte dann bleiben Sie drin. Ich vermute mal, dass die Änderungen erst beim ordentlichen Beenden auf die Festplatte geschrieben werden. Wenn das der Fall ist, dann wäre es schön, wenn man solche Änderungen sofort fest speichert.
dbraner Posted March 27, 2010 Posted March 27, 2010 Kann es sein, dass wenn man in der EPG Suche ein paar Einträge programmiert für den Autosuche-Timer, dass die erst wirklich gespeichert werden, wenn man den RS stoppt? Da es anscheinend auch so ist, dass Aufnahme-Timer erst kurz vor dem Standby angelegt werden, obwohl die Aufnahmen sofort nach der Einstellung im Webinterface angezeigt werden, liegt die Vermutung nahe, dass es sicht mit der EPG-Programmierung genauso verhält. D.h. die richtige Programmierung bzw. das Erzeugen der Timer erfolgt erst beim Beenden des Services oder kurz vor dem Standby des Rechners. Man möge mich korrigieren, wenn ich falsch liege
Recommended Posts