haxell Posted March 26, 2010 Posted March 26, 2010 (edited) Hallo, Versuche den DVBViewer mit meinem HTPC zu nutzen. Soweit läuft auch alles - aber bei HDTV bekomme ihc ständig Abstürze. Mein System: Asus AT3N7A-I (Ion 330 Mainboard), 4GB DDR2-800 und als TV Karte nutze ich die noch recht neue Tevii S464. OS ist Win7 Pro 32 Bit. Soweit läuft das System ganz gut, aber ich habe erhebliche Probleme mit HDTV (also DVB-S2, HD-Videos kann ich problemlos abspielen). Ständig hängt sich der DVBViewer dabei auf. als Codec muss ich für HDTV wegen CUDA den CoreAVC einsetzen. Sind da ähnliche Probleme bekannt? Liegt das eher an meiner TV Karte? Diese gibts erst seit Januar. Oder ist das eher ein Konfigurationsproblem mit dem ION System? Das Win7 Media Center läuft hingegen problemlos auf allen TV Sendern. Auch dieses nutzt den CoreAVC Codec bei HD Inhalten problemlos. Edited March 26, 2010 by haxell Quote
Bibie Posted March 26, 2010 Posted March 26, 2010 (edited) Hallo haxell, ich habe das gleiche Board wie Du (Konfig siehe unten), aber hier stürtzt der DVBViewer nicht ab. Ich nutze jedoch nicht den CoreAVC, sondern den PDVD9 mit DXVA. Diesen kannst Du hier herunterladen, wenn Du möchtest. Edited March 26, 2010 by Bibie Quote
ThulsaDoom Posted March 26, 2010 Posted March 26, 2010 @haxell Lass mich raten: Der Absturz passiert, wenn Du zwischen versch. HD-Sendern hin und her schaltest ? Wenn ja, dann liegt es am COREAVC, der mag es nicht, wenn z.B. zwischen 720p und 1080i Sendern gewechselt wird. Ein Zwischenschritt mit anzappen eines SD-Kanals klappt immer! Also Das Erste HD -> 3Sat -> ANIXEHD geht, während Das Erste HD -> AnixeHD zum Absturz führt. Lösung: Den Haken bei "Schneller Senderwechsel" entfernen! Dann sollte es auch direkt klappen! Wenn das gar nicht dein Problem, war, dann weiss ich leider auch nicht weiter, denn ich habe ein komplett anderes System und bin nur durch Zufall auf diese Lösung beim CoreAVC gestossen! Gruß ThulsaDoom Quote
haxell Posted March 27, 2010 Author Posted March 27, 2010 (edited) @haxell Lass mich raten: Der Absturz passiert, wenn Du zwischen versch. HD-Sendern hin und her schaltest ? Wenn ja, dann liegt es am COREAVC, der mag es nicht, wenn z.B. zwischen 720p und 1080i Sendern gewechselt wird. Ein Zwischenschritt mit anzappen eines SD-Kanals klappt immer! Also Das Erste HD -> 3Sat -> ANIXEHD geht, während Das Erste HD -> AnixeHD zum Absturz führt. Lösung: Den Haken bei "Schneller Senderwechsel" entfernen! Dann sollte es auch direkt klappen! Wenn das gar nicht dein Problem, war, dann weiss ich leider auch nicht weiter, denn ich habe ein komplett anderes System und bin nur durch Zufall auf diese Lösung beim CoreAVC gestossen! Gruß ThulsaDoom Ja das könnte es echt sein (manchmal funktionieren die sender ja) - Werd den Hacken mal setzen und gucken was passiert Hallo haxell,ich habe das gleiche Board wie Du (Konfig siehe unten), aber hier stürtzt der DVBViewer nicht ab. Ich nutze jedoch nicht den CoreAVC, sondern den PDVD9 mit DXVA. Diesen kannst Du hier herunterladen, wenn Du möchtest. Hat der PDVD9 mit DXVA auch Cuda? Es sollten ja auch die ganzen 1080i Sender flüssig laufen. Edited March 27, 2010 by haxell Quote
Bibie Posted March 27, 2010 Posted March 27, 2010 Nein, Cuda gibt es dann nicht, das übernimmt dann DXVA. Quote
haxell Posted March 27, 2010 Author Posted March 27, 2010 Nein, Cuda gibt es dann nicht, das übernimmt dann DXVA. aber bei 1080i wirds dann wohl probleme geben, 720p soll gerade noch so gehen.... mit cuda kann ich schön 1080i m aterial m it 10-15% prozessorlast abspielen Quote
haxell Posted March 30, 2010 Author Posted March 30, 2010 Edit scheint nicht mehr zu gehen, sry für den Doppelpost: Beide Tipps hier haben geholfen. Mit CoreAVC den Hacken entfernen bei schnelles Umschalten hat das Problem beseitigt. Habe dann für H264 auch mal den Cyerlink PDVD9 Codec probiert. Dieser funktioniert auch mit dem Hacken bei "schnelles Umschalten". Auch die H264 Verarbeitung über die GPU funktioniert. Kann sogar 1080i mit 10-20% Prozessorlast sehen Quote
Bibie Posted March 30, 2010 Posted March 30, 2010 Fein! Danke für die Rückmeldung und noch viel Spaß beim TV gucken. Quote
ByteWar Posted May 3, 2010 Posted May 3, 2010 Ich steige hier noch mal ein: Ich habe PoverDVD Ultra 9 installiert, kann aber im DVBViewer für h.265 nich Power DVD aussuchen (mur bei MPEG2 Video Decoder). Woran könnte das liegen? Quote
Portisch Posted May 3, 2010 Posted May 3, 2010 (edited) Das liegt daran, dass PowerDVD den Codec nicht für 3. Anwendungen frei gibt. Probiere es mit PowerDVD 10. Da ist es zumindest mit der Trial Version wieder möglich den Codec für h264 im DVBViewer zu benützen. Wenn er mit PowerDVD 10 nicht von Anfang an verfügbar sein sollte einmal hier nachlesen: http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=39737 Edited May 3, 2010 by Portisch Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.