Jump to content

seperate Action ID für Audio A/B


taximann

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

gibt es die Möglichkeit Audio A/B seperat zu schalten, also Audio A ActionID..., Audio B ActionID...?

 

Der Hintergrund ist, ich benutze eine Logitech Harmony mit zwei Aktionen. Ton über HDMI zum TV (Audio A), Ton über Toslink zum AV-Receiver (Audio B )

Die hätte ich gerne einzeln schaltbar.

 

Freue mich auf Antworten

 

Gruß Taximann

Posted

Nein es gibt nur Audio Output A/B (133) womit hin und her gewechselt wird. Aber nichts mit dem immer zu einem bestimmten wert gewechselt wird.

Posted

O.K., deine Frage hat Tjod ja schon beantwortet.

 

Aber warum machst Du es nicht so?:

 

Ich habe mir die Audio A/B Funktion auf die Mute-Taste gelegt, da ich die nicht wirklich brauche, da ich ja auch so leiser stellen kann.

 

Dann kannst Du doch die Harmony mit Aktivities so einstellen, dass sie bei bestimmten Events (DVD schauen, Musik hören oder was auch immer, den Verstärker zuschaltet.

 

Nun noch einmal auf Mute drücken, und that it was.

Posted

Danke für deine Antwort

Schade..

kann man beim Starten des Viewers zuweisen ob Audio A oder B?

Posted

O.K so würde es gehen, bin nun mal faul und möchte es automatisieren.

Die Harmony könnte das ja.

Posted (edited)
O.K so würde es gehen, bin nun mal faul und möchte es automatisieren.

Die Harmony könnte das ja.

 

Du könntest 2 neue Actions definieren, z.B. AudioA, AudioB. Nun musst Du noch die Command.vbs anpassen. Wenn die ActionA ausgelöst wird, fragst Du per Script ab, ob Audio A schon aktiv ist. Wenn ja machst Du nichts weiter. Wenn nein schickst Du per SendCommand ActionId 133 zum Umschalten auf A. Analog dann wenn AudioB ausgelöst wird..

 

So. Jetzt musst Du nur noch rausbekommen, wie Du den aktuellen Zustand von AudioAB auslesen kannst. Da muss ich selbst erst mal nachschauen. Das geht entweder über den Datamanager oder über das COM-API.

 

Ich schau mir das heute abend mal an und poste dann einen Beispielcode für die Command.vbs

 

Geht nicht gibt's nicht :)

 

EDIT: Wenn AudioB aktiv ist, steht im Datamanager #Info auf "Audio-Ausgabe B". Das kann man also abfragen.

Edited by dbraner
Posted

@dbraner

 

äh, ich verstehe leider garnix, wo oder was ist der Datamanager?

Posted
@dbraner

 

äh, ich verstehe leider garnix, wo oder was ist der Datamanager?

 

Ok, wenn Du noch nicht soviel Erfahrung mit dem DVBViewer hast, war das vielleicht etwas viel auf einmal ... Schau doch einfach mal in das DVBViewer Wiki und lies mal die Artikel über ActionIds, Command.vbs und vielleicht noch was darüber, wie man eigene ActionIds in Optionen->Eingabe definiert.

 

Z.B.: http://de.DVBViewer.tv/wiki/Command.vbs

 

Das Prinzip ist folgendes: Du definierst Dir eigene ActionIds für AudioA und AudioB und legst Dir jeweils eine Taste darauf, die Du auch Deiner Fernbedienung zuweist. Im Unterverzeichnis scripts des DVBViewer Programmverzeichnisses gib es ein VB-Script Command.vbs. Das wird immer aufgerufen, wenn Du eine Taste drückst.

 

Dieses Script musst Du nun so erweitern, dass es auf Deine neu definierten ActionIds reagiert wie ich oben schonmal beschrieben habe. Der Datamanager des DVBViewer speichert einige Variablen, die Dir Auskunft über diverse Stati des DVBViewers geben.

 

Die Command.vbs könnte so aussehen (ActionIds willkürlich gewählt, keine Gewähr auf syntaktisch korrektes VBS):

 

sub main(ActionID)
  Select Case ActionID 

   Case 20480 ' Bei AudioA
	  If Datamanager.Value ('#Info') = "Audio-Ausgabe B" Then
		 SendCommand (133)  ' Umschalten auf Audio A
	  End If

   Case 20481 'Bei AudioB
	  If Datamanager.Value ('#Info') <> "Audio-Ausgabe B" Then
		 SendCommand (133)  ' Umschalten auf Audio B
	  End If
  End Select
end sub

 

Wenn Dir das alles "to much" ist, solltest Du versuchen, mit der vorhandenen Umschalltfunktion zu leben. Ansonsten ist etwas Einarbeitung in die Script-Programmierung des DVBViewers angesagt

  • 2 weeks later...
Posted

Hallo

 

war im Urlaub und konnte mich erst jetzt damit befassen.

 

@dbraner dein Skript funzt, habe aber die Syntax ändern müssen ('#Info') in ("#Info")

 

Merci

Posted
Hallo

 

war im Urlaub und konnte mich erst jetzt damit befassen.

 

@dbraner dein Skript funzt, habe aber die Syntax ändern müssen ('#Info') in ("#Info")

 

Merci

 

Schön. Das mit " statt ' ist klar, blöder Fehler von mir. Daas ' ist in VBS ein Kommentar.

Posted

kann man den Viewer irgendwie auch mit Audio A oder B starten? ich glaube er nimmt beim starten immer die letzte Einstellung.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...