DonRevilo Posted March 29, 2010 Posted March 29, 2010 HI! Ich habe ein Problem mit meinem HTPC! Es ist ein AMD Rechner mit win7 Ultimate! Wenn ich mit meinem DVBViewer eine Aufnahme programmiere funktioniert das nur, wenn DVBViewer schon läuft! Sobald ich die Software beende oder gar den pc ausschalte funktioniert die Aufnahme nicht! Woran kann das liegen?? Danke! grüße Oliver Quote
matze456475 Posted March 30, 2010 Posted March 30, 2010 (edited) Es gibt derzeit keine Lösung mit der man die programmierten Aufnahmen ins Bios des Rechners eintragen kann. Das kann man immenoch - und das im 3. Jahrtausend - nur manuell durchführen. Daher funktionieren Aufnahmen wenn der Rechner aus ist generell nicht. Auch im 100% Ruhezustand gibt es keine Lösung. Lediglich aus dem Standby-Betrieb kann eine Software den PC aufwecken. Dafür gibt es mehrere Lösungen. Für alle Lösungen müssen Passworte für Benutzerkonten vergeben sein (man kann Autologon.exe verwenden um den PC dennoch ohne Passworteingabe hochzufahren). 1. Lösung: DVB Task Scheduler 2. Lösung: DVB Recording Service Für die 2. Lösung ist es hilfreich PCs ferngesteuert ein und auszuschalten. Dafür habe ich folgende manuelle (wie im letzten Jahrtausend) Lösungen: Zum Fernanschalten von PCs: Wake On Lan Tool PC über Netzwerk einschalten Meine Bewertung: sehr gut (Im Bios muss voreingestellt sein dass der PC den Power einschalten soll wenn eine PCI-Karte aktiv wird. PCI Devices Power on oder Wake on PCI Devices. Zum Abschalten von PCs über LAN verwende ich zusammen mit Windows XP Pro Remotedesktop: DTaskManager 1.47 Taskmanager der auch unsichtbare Fenster anzeigen kann PCs sind halt noch bissel wie im letzen Jahrtausend. Die Kommunikation des Windows Task-Planers mit dem Bios ist leider nicht vorgesehen oder unmöglich oder nicht gewollt.... Vieles versteht man einfach nicht warum es bis heute so rückschrittlich entwickelt ist. Edited March 30, 2010 by matze456475 Quote
Tjod Posted March 30, 2010 Posted March 30, 2010 @DonRevilo DVB Task Scheduler oder DVB Recording Service ist das richtige für dich. So und jetzt mal zu den aussagen von matze456475, da stimmt einiges nicht so ganz. Es gibt derzeit keine Lösung mit der man die programmierten Aufnahmen ins Bios des Rechners eintragen kann.Das kann man immenoch - und das im 3. Jahrtausend - nur manuell durchführen. Daher funktionieren Aufnahmen wenn der Rechner aus ist generell nicht. Das stimmt so nicht. Erstmal werden so weit ich weiß auch die Aufwachtimer für S3 (Standby) und S4 (Ruhezustand) im BIOS hinterlegt. Aber auch für S5 (Soft Off) kann man Timer nutzen, aber so weit ich weiß geht das nicht über die Standard Windows API. Und die Lösungen für S5 sollte man nur in Betracht ziehen wenn die Hardware nicht mit S4 zurecht kommt. Hier eine Lösung, wo mit einem Festen Timer gearbeitet wird: http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=19714 und über CMOSTimer http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=20250 Auch im 100% Ruhezustand gibt es keine Lösung. Ich nutze immer den Ruhezustand. Wenn der nicht geht liegt es wahrscheinlich an irgendwelchen Treibern oder sehr alter Hardware. Für alle Lösungen müssen Passworte für Benutzerkonten vergeben sein. DVB Task Scheduler stimmt das bedingt. In der Anleitung steht aber auch was man ändern muss damit Windows auch ohne Passwort aufwacht. Der Recording Service läuft unabhängig vom Benutzerkonto deshalb ist da auch das Passwort egal. WOL ist zwar in machen Situationen Nützlich hat aber eigentlich nichts mit Timer Aufnahmen zu tun. Vieles versteht man einfach nicht warum es bis heute so rückschrittlich entwickelt ist. Mach mal Hilfe es auch sich einfach zu Informieren Da die meisten Rechner im S5 (Soft Off) genau so viel Strom verbrauchen wie im S4 (Ruhezustand) gibt es eigentlich keinen Grund warum ein Rechner automatisch aus dem S5 aufwachen sollte. Quote
SupaChris Posted March 30, 2010 Posted March 30, 2010 Auch nochmal zu dem Auto-Logon "Problem" von Matze: Bei jedem Windows seit Windows 2000 kann man einstellen, dass einer der Benutzer automatisch mit Passwort angemeldet wird. Das geht über die Systemsteuerung, ist aber bissl versteckt. Bei 2000 und XP konnte man es auch über TweakUI setzen, ab Vista ist es wieder leichter zu finden: Einfach "control userpasswords2" an der Konsole eingeben. Das ist also kein wirkliches Problem, sondern nur eine Einstellungssache. Und wie gesagt, automatisches Aufwachen geht aus dem S4 (Hibernate) ebenfalls über den Windows Task Planer. Quote
matze456475 Posted March 30, 2010 Posted March 30, 2010 (edited) ich muss erstmal die Tools testen - es wurden ja welche genannt...... Danke.. Bei meiner Hardware funktioniert der Ruhezustand nicht richtig und Windows kann selbst hne Tools nichts ins Bios schreiben. Ohne Timer im Bios gibt es ohne CPU kein Starten von Rechnern und Tasks..... Brauche daher die oben genannten Tools. Hatte vorher anderen Senf geschrieben der dadurch irrelevant geworden ist Edited March 30, 2010 by matze456475 Quote
DonRevilo Posted April 1, 2010 Author Posted April 1, 2010 WOW! Danke für die raschen und ausführlichen Antworten! Ich werde das heute Abend gleich einmal probieren! Ich schalte meinen Rechner normalerweise in den Ruhezustand! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.