Gunda85 Posted April 1, 2010 Posted April 1, 2010 Hallo, ich habe ein 64 bit Win7, auf dem Fernsehkarte und DVBViewer installiert ist und einen zweiten Rechner, ebenfalls win 7, als heimnetzwerk vernetzt. Da klappt ja alles prima. nun möchte ich aber von diesem Heinetzwerk Abstand nehmen, weil man da ja keine Linux oder xp Rechner einbinden kann. Deswegen möchte ich eine gute alte Standardvernetzung mit gleicher Arbeitsgruppe. Da lassen sich die Rechner auch verbinden, ich habe zugriff auf freigegebenen Dateien, nur kann ich vom zweiten Rechner im Brower nicht auf auf den DVBViewer Service zugreifen, um Aufnahmen zu progammieren oder über LAN im DVBViewer fernseh gucken. Der sagt mir dann "Kein DVB Gerät gefunden". Irgendwie sendet der nicht auf der eingestellten IP und lässt auch keinen Zugriff von aussen aus den DVBViewer Service zu. Das muss doch irgendwie mit der Windows 7 firewall zusammenhängen, oder? Welche Regeln müssen denn da erstellt werden, oder welche Ports müssen freigegeben werden? Gruss, Gunda support.zip Quote
Lars_MQ Posted April 1, 2010 Posted April 1, 2010 Geb die DVBVservice.exe in der firewall komplett für das lokale (!!!) LAN frei. Quote
Gunda85 Posted April 1, 2010 Author Posted April 1, 2010 Danke, habs gefunden, und es hat geklappt Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.