CountZ Posted April 1, 2010 Posted April 1, 2010 Hallo, ich denke, ich habe mir alle vorhandenen Threads zu diesem Thema durchgelesen, aber keine Lösung gefunden. Ich habe auch das Problem das unregelmäßig Aufnahmen zwar angelegt, aber nicht "gefüllt" werden. Ich habe noch keine Tendenz feststellen können. Nach dem Standby kann ich den DVBViewer, sowohl lokal, als auch im Netzwerk ohne Probleme nutzen (Reset nach Standby ist aktiviert). Zuerst habe ich angenommen, das nur Aufnahmen der ARD-Sender nicht funktionieren, allerdings hat heute eine Aufnahme auf 3sat auch nicht funktioniert. Ich hatte 3 Aufnahmen programmiert: 10.25 3sat keine Probleme 18.17 hr-fernsehen 0 Byte 19.10 3sat 0 Byte Die Aufnahmen starten teilweise auch nicht, wenn der Rechner schon läuft. Lustigerweise läuft die Aufnahme, wenn ich nach der Startzeit, den ursprünglichen "kaputten" Timer lösche und dieselbe Aufnahme nochmal programmiere. Bisher hab ich das einmal getestet, vielleicht hab ich gleich wieder Gelegenheit, um 22.05 sollte eine Aufnahme starten (ZDF). So, hab jetzt 30 Sekunden der Aufnahme abgewartet und nichts ist auf der Festplatte gelandet, Timer gelöscht, neu angelegt und Aufnahme läuft. Das ganze läuft auf einem Rechner mit Windows 7 64bit, Gigabyte P35-S3 Rev. 1.0, ATI HD5450 mit Catalyst 10.2. Der Aufnahme-Ordner liegt auf der lokalen Festplatte. DVBViewer funktioniert ansonsten hervorragend, wäre schön, wenn ich dieses Problem auch noch beseitigen könnte. support.zip Quote
CountZ Posted April 9, 2010 Author Posted April 9, 2010 Nutze jetzt DVBViewer + Taskscheduler, hat sich erledigt. Quote
Prinz Posted April 9, 2010 Posted April 9, 2010 Nutze jetzt DVBViewer + Taskscheduler, hat sich erledigt. Da kann man nur sagen, Gratulation! Aber zurück zum ursprünglichen Topic, ich sehe aus dem Setup, dass im Service unter Hardware "Neu tunen bei fehlendem Stream" nicht aktiviert war. Deine Tests deuten darauf hin, dass die Option Dei Problem vielleicht gelöst hätte, da "Neu tunen" nicht anderes macht, was Du mit dem neu Setzen des Timers bewirkt hast. "Neustart der Aufnahme, wenn keine Daten innerhalb 60s" hätte das Problem vielleicht auch gelöst. Dies war nach dem Setup jedenfalls auch nicht aktiviert. Mit diesen beiden Optionen + Reset nach Standby kommt der Service sogar meist besser (meine Erfahrung jedenfalls) mit den Karten zurecht als der DVBViewer. Meine dritte TV-Karte Cinergy 1200-C die Baugleich mit der KNC-One ist, funktioniert das ohne das Aktivieren der Option "Neu tunen bei fehlendem Stream" auch nicht immer, vielmehr eher selten. Gruß Prinz Quote
CountZ Posted April 9, 2010 Author Posted April 9, 2010 Danke für deine Antwort. Ich werde das mal testen, da ich ohnehin noch rumprobiere. Kann jetzt nicht mehr sicher sagen, ob ich die Optionen mal aktiviert hatte oder nicht. Grundsätzlich gefällt mir die Lösung mit dem Recording Service eigentlich besser, weil ich da "alles aus einer Hand" habe. Ich melde mich dann nochmal, wie die Tests verlaufen sind. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.