Zoli1972 Posted April 1, 2010 Posted April 1, 2010 (edited) Hi, Allen Nokia N95-Besitzern möchte ich in dieser Anleitung mal zeigen, wie man mithilfe der Streamingfunktion (HTTP-Server) und eines Programmes für das N95 diesen (Internetverbindung vorausgesetzt) in einen vollwertigen Fernseher verwandeln kann: Was man dazu braucht (oder was ich dazu benutzt habe): -PC: (ungefähr) Core2Duo 2,5Ghz, 2GB RAM, mit Windows XP oder höher, und Internetverbindung -DVBViewer Pro 4.2.1.0 und den HTTP-Server -CoreCodec CorePlayer S60V3 1.3.6 Build 7427 -DSL-Anschluß (oder anderen schnellen Internet-Anschluß um die 6000), für das Streaming ins Internet -WLAN-Router und eingerichteter Dyndns-Adresse (WLAN-Verbindung zum N95) -Mobil-Internettarif (möglichst Flatrate) für das N95 Wie es funktioniert: auf dem PC: -Richtet Euch den DVBViewer ein, such alle Kanäle -startet den HTTPServer, zu finden im DVBViewer-Programmordner -Stellt die IP-Adresse Eures PCs im HTTP-Server ein, und setzt die Häkchen "Connect On Start" und "Start Minimized" -Gebt unter "Port" die Portnummer 89 ein. Unter dieser Portnummer ist der HTTP-Server mit seiner Webseite erreichbar. Diese Portnummer wird später für die Konfiguration des Routers benötigt (könnt Ihr auch anders einstellen, nur nicht vergessen die Nummer zu merken ;-) ) -Startet den HTTP-Server mit dem Setzen des Häkchens bei "Active" -Bestätigt die Sicherheits-Meldung der Windows-Firewall (sollte nur nach der Installation kommen, dann nicht mehr) -Öffnet einen Browser Eurer Wahl (ich empfehle Firefox) -Geht auf folgende Adresse http://eure-webserver-ip:webportnummer -Standardpasswort und Benutzername sind admin/admin (alles klein) -Wenn angezeigt wird, daß DVBViewer noch nicht läuft, klickt auf "starten" -Wenn DVBViewer gestartet ist, und ein Bild zu sehen ist, sollte im Browser eine Liste der aktuellen Sendungen erscheinen. -Klickt auf eine Sendung, die Ihr sehen wollt, es öffnet sich ein EPG-Info-Fenster zur Sendung -in diesem Fenster auf das Play-Symbol rechts unten klicken, es öffnet sich das Streaming-Fenster -Im Streaming-Fenster sind folgende Einstellungen zu treffen (Ihr könnt Euch auch ein wenig damit spielen, aber für mich haben die folgenden am Besten funktioniert): -Player: VLC -Port: (Streaming) Diese Nummer solltet Ihr so lassen, nur, wenn Ihr unbedingt müßt, solltet Ihr das ändern, um Probleme zu vermeiden. Denkt aber daran, Eure Portfreigaben im Router später entsprechend anzupassen! -Streaming Konf->Muxer: TS -"Nutze Videotranscoding": an -Video-Codec: MPEG1 -Video-Bitrate: 384 -Video-Größe: 0.50 -"Nutze Audiotranscoding": an -Audio Codec: MPEG4 -Audio-Bitrate: 128 -Kanäle: 2 Gebt einen Vorgabennamen ein, und klickt dann auf "speichere Vorgabe", dann braucht Ihr diese Einstellungen nur noch oben unter "Vorgaben" auszuwählen, wenn Ihr das nächste Mal das Streaming braucht. auf dem Router: -Geht auf die Konfigurationsseite Eures Routers -Geht in das Firewall-Menü -öffnet den von Euch gemerkten Port für den HTTP-Server, falls auf die Webseite des HTTP-Servers von Außen aus dem Internet zugegriffen werden soll -öffnet einen weiteren Port 3335 (Standard-Port für das Streaming), falls Euer Stream im Internet empfangen werden soll auf dem N95: -Installiert Euch das Programm CoreCodec CorePlayer, ich empfehle die oben genannte Version, und ich empfehle auch, da das Programm seh groß ist, es nach e:\ zu installieren (=Speicherkarte) -Erstellt mit einem Texteditor eine Playlist-Datei, in der folgender Eintrag sei sollte: [playlist] NumberOfEntries=1 File1=http://eure-dyndns-ip.com:portnummer Title1=frei wählbar -Speichert die Datei veilleicht als "MobileTV.pls" am Besten direkt auf der Speicherkarte (könnt Ihr auch über einen Kartenleser am PC machen) -Startet Coreplayer -Drückt "Menu" und dann "Open files" -Sucht Euch die soeben erstellte Datei -setzt einen Haken bei der Datei mit dem linken NaviKey (Pfeil nach links) -Drückt "OK", und nach kurzem Laden sollte das am PC eingestellte TV-Programm auch am Handy zu sehen sein Nicht erschrecken, das Video hat gegenüber dem Originalvideo am PC einen ungefähren Zeitversatz von 10 Sekunden, was damit zu tun hat, daß es am PC erst in das neue Format konvertiert werden muß. Das Programm Coreplayer gibt es wohl auch für andere Smartphones, mitunter auch für Windows Mobile-Geräte. Ich wäre hochinteressiert daran, Eure Erfahrungsberichte zu hören, wie das Streaming in dieser Konfiguration auf diesen Geräten funktioniert. Viel Spaß beim mobilen Fernsehen Euer Zoli Edited April 1, 2010 by Zoli1972 Quote
trudeh Posted April 2, 2010 Posted April 2, 2010 Das Programm Coreplayer gibt es wohl auch für andere Smartphones, mitunter auch für Windows Mobile-Geräte. Ich wäre hochinteressiert daran, Eure Erfahrungsberichte zu hören, wie das Streaming in dieser Konfiguration auf diesen Geräten funktioniert. Bei mir funzt es mit diversen Windows Mobilen Geräten. Siehe hier: LINK Quote
Zoli1972 Posted April 2, 2010 Author Posted April 2, 2010 Vielen Dank! Wie hast Du denn in den Streaming-Einstellungen eine Bildgröße 0,40 setzen können? Es sind ja nur 0,25 0,75 und 1,00 auswählbar. Konntest Du das irgendwo in einer cfg- oder xml-Datei einstellen? Grüße Zoli Quote
trudeh Posted April 2, 2010 Posted April 2, 2010 Sorry ich vergass zu schreiben, dass ich den Recording Service zum Streamen nutze. Der dort integrierte DVBServer ist einiges moderner. Solltest du dir vielleicht auch mal anschauen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.